Strahlenaralie Schädlinge & Krankheiten
Grundsätzlich sind die Zimmerpflanzen robust und haben kaum Befall durch Krankheiten und Schädlinge. Braune Blätter sind oft eine Folge von Staunässe. Folgende Probleme können auftreten:
Spinnmilben
Die befallenen Blätter weisen an der Oberseite silbrige Punkte auf und auf der Blattunterseite sind Gespinste sichtbar. Meist reicht es aus, die Pflanzen mit Wasser abzubrausen und mit Pflanzenstärkungsmittel zu behandeln. Diese Bio Aktivmittel enthalten natürliche Pflanzenextrakte, die zur Vitalisierung der Pflanze beitragen. Bei hoher Luftfeuchtigkeit sind Spinnmilben seltener vorhanden.
Schildläuse
Vor allem in den Blattachseln befinden sich braune, leicht gewölbte Knubbel. Unter diesen Schutzschildern sind die Schildläuse sicher versteckt und lassen sich daher nur schwer bekämpfen. Sobald Sie den Befall entdecken, sollten Sie die Schildläuse abwischen oder die Pflanze zurückschneiden. Biologisch lassen sich die Schädlinge mit ölhaltigen Mitteln bekämpfen. Wichtig ist hierbei, dass die Anwendung mehrmals erfolgt.
Wollläuse
Die wollartigen Gebilde finden sich vor allem an der Blattunterseite und in den Blattachseln. Die Wollläuse scheiden einen klebrigen Saft aus, der zu Rußtaupilzen führen kann. Bei Anfangsbefall sollten Sie möglichst alle Befallsherde entfernen. Weiter erfolgt die Behandlung anlog der von Schildläusen.