Filter
Aktive Filter
Drachenbaum kaufen
.jpg)
.jpg?width=32&quality=40)
.jpg?width=32&quality=40)
.jpg?width=32&quality=40)
.jpg?width=32&quality=40)
.jpg?width=32&quality=40)
.jpg?width=32&quality=40)
.jpg?width=32&quality=40)
.jpg?width=32&quality=40)
.jpg?width=32&quality=40)

Inhalt: 3 Stück (7,99 €* / 1 Stück)
2.jpg?width=32&quality=40)

Inhalt: 3 Stück (12,98 €* / 1 Stück)

.jpg?width=32&quality=40)
.jpg?width=32&quality=40)
.jpg?width=32&quality=40)
.jpg?width=32&quality=40)
.jpg?width=32&quality=40)
.jpg?width=32&quality=40)
.jpg?width=32&quality=40)
.jpg?width=32&quality=40)
.jpg?width=32&quality=40)

Pflegeleichte Zimmerpflanze gewüscht? Einfach einen Drachenbaum kaufen
Der Drachenbaum ist die ideale Zimmerpflanze für alle, die es einfach mögen.
- auch für Schatten
- wenig Wasser
- verschiedene Muster und Farben
- schlanke Wuchsform
- gut fürs Raumklima
Dracaena kaufen auch für schattige Ecken
Von sonnigen Plätzen über halb schattige bis schattige Standorte fühlt sie sich überall wohl. Wenn Sie einen Drachenbaum kaufen, sollten Sie Ihre Draceana aber langsam an die Sonne gewöhnen. Je farbintensiver eine Sorte ist, desto mehr Licht benötigt diese Sorte, z. B. Dracaena 'Song of India‘. Bei den richtigen Lichtverhältnissen kommen die Farben richtig schön zur Geltung. Grüne Drachenbaum-Sorten, z. B. Dracaena fragrans 'Janet Lind‘, können dagegen recht dunkel stehen, bis 4 Meter Abstand zum Fenster sind möglich. Ideal für alle, die dunklere Ecken begrünen möchten. Drehen Sie den Drachenbaum hin und wieder, dann wächst er gerade, denn die Blätter wachsen immer nach der Lichtquelle.
Gärtnertipp: Je dunkler ein Drachenbaum gestellt wird, desto seltener darf die Pflanze gegossen werden. Die Erde muss zwischen den Wassergaben stets abtrocknen, sonst entstehen gelbe und braune Flecken auf den Blättern.
Drachenbaum kaufen: Ein Must-have für alle, die Farben und Muster lieben
Als Zimmerpflanze ist der Drachenbaum ein echter Hingucker. Es gibt unzählige Sorten des Drachenbaums zu kaufen. Ganz besonders sind dabei die intensive Farbvielfalt, Blattzeichnungen und die Formen. Wer Muster und farbige Blätter liebt, sollte sich einen Drachenbaum bestellen. Den Drachenbaum gibt es in den Färbungen rot, gelb, weiß, und grün. Werden die verschiedenen Farben im Zimmer kombiniert, wirken die Drachenbäume erfrischend exotisch. Der Drachenbaum kommt zwar auch mit weniger Licht aus, aber je mehr Sonnenlicht die Drachenbäume erhalten, desto intensiver entwickeln sich die Farben.
Wenig Platz? Einfach einen Drachenbaum bestellen
Die Wuchsform hat beim Drachenbaum einen entscheidenden Vorteil: Sie ist sehr schmal und damit ist der Drachenbaum ideal für Wohnungen und Büros mit wenig Platz. Viele wünschen sich im Homeoffice ein bisschen Grün, aber der Platz ist oft knapp. Dracaena kaufen und die ideale Pflanze fürs Homeoffice bekommen.
Drachenpalme kaufen 3x anders
Für alle Hobby-Gärtner: Wenn Sie einen Drachenbaum kaufen, können Sie ihn auch recht einfach über Stecklinge vermehren. Aufgrund dieser recht unkomplizierten Vermehrung gibt es verschiedene Formen der Drachenpalme zu kaufen, die ein ganz unterschiedliches Erscheinungsbild bekommen.
- Bei Tuff-Formen sind mehrere Stämme in einem Topf.
- Meist verzweigt und einen verholzten Stamm mit Blattkrone hat eine ältere Drachenpalme. Kaufen können Sie diese in verschiedenen Größen. Sie eignen sich als Raumpflanzen.
- Ein relativ junger Drachenbaum ist als Kopfsteckling von der Basis an belaubt und hat noch keinen Stamm. Möchten Sie eine Pflanze für den Schreibtisch oder die Fensterbank? Dann ist es die richtige Wahl, wenn Sie einen jungen Drachenbaum kaufen.
Drachenbaum kaufen und das Raumklima verbessern
Der Drachenbaum ist eine luftreinigende Pflanze. Somit können Sie eine Dracaena kaufen, die dann zur Verbesserung des Raumklimas beiträgt. Sie bildet Sauerstoff, erhöht die Luftfeuchtigkeit im Raum und verbessert auch das Wohlbefinden. Besonders in Räumen, in denen der Mensch sich stetig konzentrieren muss, wie im Büro und Homeoffice, sind Drachenbäume nützliche Helfer. Sie filtern Schadstoffe aus der Luft wie z. B.:
- Formaldehyd (Vorkommen in Spannplatten und Möbel)
- Xylol und Toluol (Vorkommen in Lösemittel in Farben, Lacken)