Duftender Drachenbaum 'Compacta', Topf-Ø 27 cm, Höhe ca. 160 cm
- Versand
- Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
- Lieferbar in
- 5-10 Werktagen
- Aktion
- 0,- € Servicegebühr für alle Click & Collect Artikel. Nur für kurze Zeit!
- Versandoption
- abholbar , lieferbar
- Versandfähig
- derzeit kein Versand, da wir auf isolierende Plastikverpackungen verzichten
- Lieferhinweis
- Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
- Mehrwert
- Die vielfältige Zeichnung der Blätter vermittelt einen Hauch von Exotik,Die Blattschönheiten filtern verschiedene Schadstoffe aus,der Raumluft
- Herkunft
- Niederlande
- Besonderes Merkmal
- Blattschmuckpflanze , luftreinigend
- Pflanzenart
- Drachenbaum (Dracaena)
- Maße
- Höhe: 160 cm
- Standort
- halbschattig
- Pflanztopfgröße
- 27 cm Ø
- Verwendungszweck
- Zimmerpflanze für Wohn- und Geschäftsräume
- Pflanztopfhöhe
- ca. 26 cm
- Botanischer Name
- Dracaena fragrans 'Compacta' syn. Dracaena deremensis 'Compacta'
- Wuchsform
- aufrecht
- Übertopf
- ohne Übertopf
- Wasserbedarf
- mäßig
- Giftigkeit
- schwach
- gepflanzt in
- Pflanztopf
- Temperatur
- 18-25°C
Drachenbäume gehören zur Familie der Dracaenengewächsen, die etwa 40 verschiedene Arten an Drachenbäumen und Sträuchern zählt, von denen viele aus dem äquatorialen Afrika und Asien stammen. Aufgrund ihrer schlanken Stämme und der schwertfömigen Blätter sind Drachenbäume beliebt als Zimmer- und Wintergartenpflanze.
Der Drachenbaum 'Compacta' (Dracaena fragrans 'Compacta') mit 4 Trieben (Tuffs) schmückt sich mit tiefgrünen, vielfältig gezeichneten Blättern. Bevorzugt steht der Drachenbaum an einem hellen Standort ohne direkte Sonne, ein zu dunkler Standort kann sich nachteilig auf die Blattzeichnung auswirken. Ideal sind Temperaturen zwischen 18 und 25 °C. Nicht nur optisch überzeugt der Drachenbaum 'Compacta'. Er filtert zudem Schadstoffe aus der Raumluft und eignet sich somit ideal als Büropflanze oder für Wohnräume.
In den Sommermonaten sollte die Erde des Drachenbaums 'Compacta' gleichmäßig feucht, aber nie tropfnass sein, während die Erdoberfläche in den Wintermonaten zwischen den Wassergaben leicht an-, aber nicht völlig austrocknen darf.
Gedüngt wird der Drachenbaum von März bis Oktober etwa alle 14 Tage mit einem Grünpflanzen-Dünger. In den Wintermonaten genügt eine Düngung alle vier bis sechs Wochen.
Drachenbäume begeistern als sehr pflegeleichte und widerstandsfähige Zimmerpflanzen, die eine hohe Luftfeuchtigkeit lieben. Hier empfiehlt sich ein regelmäßiges Besprühen mit weichem, zimmerwarmem Gießwasser.
Regelmäßige Düngergaben mit einen Grünpflanzendünger stärkt die Pflanzengesundheit, erst gießen wenn die Erdoberfläche abgetrocknet ist
Ihr Gärtner empfiehlt