Sortiment
- Angebote
- Neuheiten
- Bio
Pflanzen
- Beet- & Balkonpflanzen
- Blumensträuße & Schnittblumen
- Gartenpflanzen
- Kübelpflanzen
- Kräuter, Obst & Gemüse
Samen & Blumenzwiebeln
Blumenzwiebeln & Knollen
- Samen
- Zimmerpflanzen
- Pflanzgefäße & Blumentöpfe
- Gartenbedarf
- Gartenmöbel
- Grill
- Wohnen
- Zoo
- Gutscheine
- Inspirationen
- Ratgeber
- Filialen
- Unternehmen
- Termine
- Gutscheine
- Valentinstag
Blumenzwiebeln & Knollen kaufen für Ihr Beet
Interessante Themen zu Blumenzwiebeln & Knollen
Filter
Aktive Filter


Inhalt: 6 Stück (3,49 €* / 1 Stück)


Inhalt: 4 Stück (3,49 €* / 1 Stück)


Inhalt: 10 Stück (1,49 €* / 1 Stück)


Inhalt: 6 Stück (4,17 €* / 1 Stück)


Inhalt: 6 Stück (2,99 €* / 1 Stück)


Inhalt: 10 Stück (1,49 €* / 1 Stück)


Inhalt: 10 Stück (1,49 €* / 1 Stück)


Inhalt: 6 Stück (4,15 €* / 1 Stück)


Inhalt: 3 Stück (5,33 €* / 1 Stück)


Inhalt: 6 Stück (1,99 €* / 1 Stück)


Inhalt: 6 Stück (4,99 €* / 1 Stück)


Inhalt: 6 Stück (4,99 €* / 1 Stück)


Inhalt: 6 Stück (4,99 €* / 1 Stück)


Inhalt: 6 Stück (3,99 €* / 1 Stück)


Inhalt: 6 Stück (4,17 €* / 1 Stück)


Inhalt: 6 Stück (1,99 €* / 1 Stück)


Inhalt: 3 Stück (5,33 €* / 1 Stück)


Inhalt: 6 Stück (4,15 €* / 1 Stück)


Inhalt: 4 Stück (3,49 €* / 1 Stück)


Inhalt: 6 Stück (4,49 €* / 1 Stück)


Inhalt: 6 Stück (3,99 €* / 1 Stück)


Inhalt: 6 Stück (4,49 €* / 1 Stück)


Inhalt: 3 Stück (4,99 €* / 1 Stück)


Inhalt: 6 Stück (4,99 €* / 1 Stück)
Vielseitige Farbwelt für Ihr Beet: Blumenzwiebeln & Knollen
Eine üppige Blütenpracht im Garten wird meist durch Blumenzwiebeln und Knollen ermöglicht. Diese sind nicht nur äußerst pflegeleicht, sondern blühen je nach Art auch zu unterschiedlichen Jahreszeiten – und schon innerhalb von wenigen Wochen, nachdem sie angepflanzt wurden. Eine tolle Lösung für ungeduldige Gartenfreunde, die überdies möglichst lange von einem wahren Blumentraum umgeben sein möchten. Durch eine raffinierte Pflanzung stellen Sie sicher, dass von Mai bis Oktober ein herrliches Blumenbeet vorhanden ist. Pflanzen Sie sich Ihr ganz persönliches Blütenparadies, indem Sie unsere Blumenzwiebeln kaufen.
Was ist der Unterschied zwischen Blumenzwiebeln und Blumenknollen?
Blumenzwiebeln bestehen aus mehreren Schichten oder einzelnen Zehen. Im Inneren der Zwiebel befindet sich der Zwiebelkern. Bei der Blumenzwiebel ist die Anlage der Blätter, Stängel, Samen und teilweise auch der bereits im Herbst vorhanden. Somit werden sie auch in der Ruhephase von der Zwiebel versorgt.
Knollen hingegen bestehen aus einem Stück und beinhaltet als Speicherorgan das meiste, was die Pflanze zum Leben benötigt. Die Zwiebelknolle stellt einen Übergang zwischen Zwiebel und Knolle dar.
Beliebte Blumenzwiebeln
- Herbstzeitlose
- Hyazinthen
- Kaiserkrone
- Krokus
- Lilien
- Narzissen
- Schneeglöckchen
- Scilla
- Tulpen
- Winterling
- Zierlauch (Allium)
Beliebte Blumenknollen
- Alpenveilchen
- Anemonen
- Begonien
- Blumenrohr (Canna)
- Dahlien
- Freesien
- Gladiolen
- Montbretie
- Ranunkeln
- Zantedeschia (Calla)
Tipps und Tricks: Knollen und Blumenzwiebeln pflanzen
Um möglichst viel Freude an Ihren gepflanzten Zwiebeln zu haben, sollten Sie neben dem Pflanzzeitpunkt und dem geeigneten Standort auf Folgendes achten:
Die Zwiebeln pflanzen Sie so in die Erde, dass die Spitze nach oben zeigt. Falls die Zwiebel andersherum eingelegt wird, dauert es deutlich länger, bis sich die Blüten zeigen; hier muss sich die Knospe erst den Weg nach oben suchen.
Achten Sie auf die richtige Tiefe. Die Blumenzwiebeln pflanzen Sie etwa dreimal so tief wie die Zwiebel hoch ist.
Pflanzen Sie Zwiebeln im Topf ein, nutzen Sie am besten ein Gefäß mit Wasserablauf. Weiterhin sollte hier größter Wert auf hochwertige Pflanzerde gelegt werden.
Tipp: Ist der Boden sehr sandig, sollten Sie noch ein wenig tiefer pflanzen. Anderenfalls könnten die Zwiebeln schnell austrocknen.
Blumenzwiebeln und Knollen für Frühjahr und Herbst
Die Blumen Zwiebeln werden in Frühjahrsblüher und Spätsommerblüher unterschieden. Erstere pflanzen Sie im Spätsommer oder Herbst an. Zweitere werden im Frühling in die Erde gesetzt.
Frühjahrsblüher im Herbst pflanzen
Bei Frühjahrsblühern bereiten Sie, wie für den Gartenfreund üblich, die Anpflanzung im Herbst vor. Zu diesen Blumenknollen gehören unter anderem Krokusse, Narzissen, Tulpen und Zierlauch. Die Zwiebeln sind jeweils winterhart, müssen also im Winter nicht ausgegraben und eingelagert werden.
Spätsommerblüher im Frühling pflanzen
Wenn Sie Spätsommerblüher ins Beet setzen möchten, liegt der Pflanzzeitraum im Frühling. Beachten Sie, dass diese Blüher nicht winterhart sind. Daher müssen Sie sie im Herbst wieder ausgraben und frostfrei überwintern. Außerdem sollten Sie die Spätsommerblüher erst nach den Eisheiligen (nach der "Kalten Sophie" am 15. Mai) in den Garten oder den Kübel gepflanzt werden, sobald keine Fröste mehr erwartet werden. Werden die Knollen zu einem früheren Zeitpunkt gepflanzt, besteht die Gefahr, dass sie im noch zu kalten Boden erfrieren. Abhilfe können Vliesabdeckungen schaffen. Später im Jahr besteht Gefahr durch Schneckenbefall. Hier hilft ein Pflanzenschutz zur Schneckenabwehr. Zu diesen Blühern zählen unter anderem Dahlien, Gladiolen oder Lilien.
Tipp: Haben Sie den geeigneten Pflanzzeitpunkt verpasst? Keine Sorge, wenn Sie vorgetriebene Blumenzwiebeln und Knollen einsetzen, ist der Weg zur Blütenpracht noch offen. Dabei handelt es sich um Zwiebeln, bei denen sich bereits grüne Blätter und geschlossene Knospen zeigen. Sie können jederzeit Blumenzwiebeln pflanzen online oder im Gartencenter kaufen.
Farbenpracht dank Blumen: Zwiebeln und Knollen im Beet, in Kästen oder Kübeln
Mit Kölle's Beste Blumenzwiebeln lassen sich traumhafte Pflanzenarrangements in Beeten und Rabatten verwirklichen. Nicht nur im Garten sorgen frühjahrsblühende Blumenzwiebeln für die ersten Farbtupfer des Gartenjahres. In dekorativen Kästen oder Kübeln heißen strahlend weiße Schneeglöckchen, Tulpen in den schönsten Farben, fröhliche Narzissen und zierliche Krokusse den Frühling auch auf dem Balkon und der Terrasse willkommen. Wenn Sie Blumenknollen kaufen, haben Sie ein wunderschönes farbige Detail in Ihrem Garten.
Blumenzwiebeln im Topf? Auch das geht!
Wenn Sie über kein Blumenbeet verfügen, können Sie Blumenzwiebeln und Blumenknollen auch einfach in einen Topf setzen. Der ideale Pflanzzeitpunkt ist hierfür der März. Stellen Sie das Gefäß auf den Balkon, vor den Hauseingang oder frei in den Garten, um einen schönen Blickfang zu erzielen. Der durch die Gefäße bedingte Platzmangel führt dazu, dass Blumen Zwiebeln relativ eng nebeneinander gepflanzt werden müssen.
Tipp: Achten Sie auf die Größe der Zwiebeln und setzen Sie die größten Exemplare zuerst möglichst tief in die Erde ein. Anschließend folgen darüber die kleineren Zwiebeln. Wenn Sie geschickt vorgehen und überdies Arten mit unterschiedlichen Blütezeiten wählen, können Sie sich monatelang über einen üppig bepflanzten Kübel freuen.
Blumenzwiebeln und Blumenknollen düngen
Starkzehrer wie Narzissen, Tulpen, Kaiserkronen, Lilien und Hyazinthen sollten Sie im Frühjahr regelmäßig düngen. Hierfür eignet sich unser Blumenzwiebeldünger bestens. Es bietet sich auch an direkt bei der Pflanzung etwas Blumenzwiebelkraft mit in das Pflanzloch zu geben. Der Dünger unterstützt die Wurzelbildung und fördert ein gesundes Anwachsen der Blumenzwiebeln und Blumenknollen.
Blumenknollen erfolgreich überwintern
Im Herbst, nach der Blüte und sobald die Pflanzen gelb geworden sind, müssen die empfindlichen Knollen von Begonien, Dahlien, Gladiolen und Lilien zum Überwintern ausgegraben werden. Als bester Zeitpunkt, um die Blumenknollen zum Überwintern aus dem Garten oder dem Kübel zu holen, gilt der Oktober. Zu diesem Zeitpunkt ist der Boden besonders reich an Nährstoffen, sodass sich die Blumen Zwiebeln Pflanzen zusätzliche Reserven anlegen können. Die Knollen werden kühl und trocken, etwa im Keller oder einem Abstellraum, überwintert, am besten bei 3 bis 7 Grad Celsius. Da die meisten Keller oder Lagerräume wärmer sind, empfiehlt es sich die Blumenzwiebeln in Sand einzuschlagen und von Zeit zu Zeit leicht mit einem Feinzerstäuber zu befeuchten. Während der Überwinterungsphase sollte der Raum regelmäßig gelüftet werden, um die Blumenknollen mit dem nötigen Sauerstoff zu versorgen und Schimmelbefall zu vermeiden. Werden die Knollen bei zu hohen Temperaturen überwintert fangen diese unter Umständen an auszutreiben. Für welche Kölle's Beste Blumenknolle Sie sich auch entscheiden, nutzen Sie unser Blumenzwiebeln Angebot und bestellen Sie Ihre Blumenknollen für Ihre Blütenpracht im Sommer bequem von zu Hause aus. Oder besuchen Sie uns direkt im Gartencenter in Ihrer Nähe, wo Sie ebenfalls Blumenzwiebeln kaufen können. Wir bieten Ihnen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten sowie einen kostengünstigen Versand und stehen Ihnen bei allen Fragen rund um Ihre Online-Bestellung unterstützend zur Seite.
Knollen und Blumenzwiebeln kaufen bei Pflanzen-Kölle
Ob Tulpen in verschiedensten Farben, mit kugelrunden Blütenbällen beeindruckender Zierlauch, pastellfarbene Krokusse oder intensiv gelbblühende Narzissen - in unserem Onlineshop bieten wir Ihnen ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment hochwertiger Kölle's Beste Blumen Zwiebeln zum farbenfrohen Start in das neue Gartenjahr. Exklusive Tulpenmischungen und Narizssenmischungen, zum Verwildern geeignete Kollektionen, eindrucksvoller Allium oder in harmonischen Farbkombinationen für Sie zusammengestellte Blumenzwiebel-Pakete warten darauf, von Ihnen im Herbst gepflanzt zu werden, um Sie im kommenden Frühjahr mit ihren Blüten zu begeistern. Verwirklichen Sie sich jetzt Ihren Blütentraum für den kommenden Sommer und Herbst und bestellen Sie Ihre Kölle's Beste Blumenknollen im Onlineshop von Pflanzen-Kölle. Nutzen Sie jetzt unser vielfältiges Blumenknollen Angebot, um zur idealen Pflanzzeit im Frühjahr rechtzeitig Blumenzwiebeln kaufen zu können - für einen sommerlichen Blütenregen im Garten und auf dem Balkon. Sie können noch heute bequem vom Sofa aus die Blumenknollen kaufen.