Menü schließen

Passende & ähnliche Produkte

Versand
Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
Lieferzeit
3-9 Werktage
Versandoption
lieferbar
Lieferhinweis
Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
Pflanzenart
Weihnachtskaktus (Schlumbergera)
Deutscher Name
Weihnachtskaktus
Botanischer Name
Schlumbergera-Hybriden
Besonderes Merkmal
Blattschmuckpflanze
Herkunft
Niederlande
Standort
halbschattig
Blüte
länglich, rosettenartig ineinander geschoben, weiß
Blütezeit
Januar , November , Dezember
Blatt
lang, flach, einzelne, eiförmige Glieder, am Rand kurze Borsten
Wuchsform
buschig
gepflanzt in
Pflanztopf
Pflanztopfgröße
12 cm Ø
Pflanztopfhöhe
ca. 11 cm
Übertopf
inkl. Übertopf
Verwendungszweck
Zimmerpflanze für alle InnenräumeWeihnachtliche Dekoration 
Wasserbedarf
wenig

Pflanzenbeschreibung Weihnachtskaktus

Der farbenprächtige Weihnachtskaktus (Schlumbergera-Hybride) ist eine charmante mehrjährigeZimmerpflanze, die zur Winterzeit ihre prachtvollen Blüten entfaltet. Mit seinen elegant überhängenden Trieben und den leuchtenden Blüten sorgt er in der dunklen Jahreszeit für lebendige Farbakzente. Der pflegeleichte Charakter und die lange Blütezeit machen ihn zu einem beliebten Begleiter für Pflanzenfreunde und festliche Dekorationen.

  • Blatt: flache, segmentierte Triebe mit glänzender Oberfläche
  • Blüte: röhrenförmig, schuppig angeordnete Blütenblätter in Weiß
  • Blütezeit: November bis Januar
  • Wuchsform: hängend bis überhängend, locker verzweigt
  • Wuchshöhe: ca. 20 bis 40 cm

Pflege & Verwendung Weihnachtskaktus

Der Weihnachtskaktus ist eine pflegeleichte Zimmerpflanze, die durch ihre exotische Blüte im Winter begeistert. Mit etwas Aufmerksamkeit bei Licht und Wasser erfreut sie Jahr für Jahr mit neuen Blüten. Ideal für Fensterbänke, Hängeampeln oder festliche Pflanzarrangements – sie bringt natürliche Eleganz und fröhliche Farben in Ihr Zuhause, wenn draußen der Winter Einzug hält.

  • Boden: lockere, durchlässige Kakteenerde oder Blumenerde mit Sandanteil
  • Düngen: geringer bis mäßiger Nährstoffbedarf; während der Wachstumszeit regelmäßig düngen
  • Gießen: mäßig feucht halten, Staunässe vermeiden
  • Schneiden: nach der Blüte leicht zurückschneiden möglich, um die Verzweigung zu fördern
  • Standort: hell, ohne direkte Mittagssonne, im Sommer gern im Halbschatten im Freien

Besonderheiten Weihnachtskaktus

Der Weihnachtskaktus ist sehr pflegeleicht und somit auch für Einsteiger gut geeignet. Durch seine außergewöhnliche Blütenfülle und den überhängenden Wuchs wirkt er besonders dekorativ. Zudem kann er mit seiner vitalen Erscheinung und der kräftigen Farbe das Zuhause optisch wie atmosphärisch bereichern. Bitte beachten Sie, dass der Weihnachtskaktus als schwach giftig gilt.

Herkunft

Die Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei in Bio-Qualität kultiviert. Dort kümmern sich qualifizierte Gärtnerinnen und Gärtner mit viel Sorgfalt und Fachwissen um jede einzelne Pflanze, bis Ihre Bestellung bei uns eintrifft. So erhalten Sie einen Weihnachtskaktus, der mit Liebe gepflegt wurde – bereit für ein gesundes Wachstum bei Ihnen zu Hause.

Hinweis:

Bei dem Weihnachtskaktus handelt es sich um eine Kurztagspflanze. Die Blütenbildung erfolgt daher nur bei kurzen Tagen mit unter 23 °C. Ein kühler Standort draußen, im Schlafzimmer oder unbeheizten Wintergarten ist deshalb notwendig. Ab September weniger gießen und nicht mehr düngen.

Weihnachtskaktus
Weitere Inhalte zu Weihnachtskakteen