Filter
Aktive Filter


Inhalt: 10 Stück (8,90 €* / 1 Stück)


Inhalt: 10 Stück (7,90 €* / 1 Stück)


Inhalt: 10 Stück (8,90 €* / 1 Stück)






Der geschmückte Weihnachtsbäume als Symbol unserer Tradition
Zu Weihnachten gehört ein festlich geschmückter Christbaum. Der würzige Duft der sattgrünen Nadeln des Weihnachtsbaums verzaubert auf unvergleichbare Art und Weise. Bei uns können Sie ihren Weihnachtsbaum online kaufen oder direkt in unseren Gartencentern. In unserem Weihnachtsbaum Onlineshop finden Sie eine exklusive Auswahl an den schönsten, sorgfältig handverlesenen Weihnachtsbäumen. Weihnachtsbaum bestellen und bequem liefern lassen.
- Weihnachtsbaum kaufen & alles was Sie dazu brauchen
- die 5 beliebtesten Weihnachtsbäume
- Pflege 1x1 der Weihnachtsbäume
- Service rund um Weihnachtsbaum kaufen
- Wussten Sie schon? Die Geschichte des Christbaums
Vom Tannenbaum kaufen & zum glanzvollen Weihnachtsbaum schmücken
An erster Stelle steht die Auswahl zwischen Echte Weihnachtsbäume und Künstliche Weihnachtsbäume. Beide Baumarten haben ihre ganz eigenen Vorzüge. Das Wichtigste, was nicht fehlen darf, ist die Dekoration. Lassen Sie Ihren ausgewählten Tannenbaum in atemberaubendem Glanz erstrahlen - auch dafür haben wir gesorgt. Prachtvolle Weihnachtsdeko, Weihnachtsbeleuchtung für den glanzvollen Auftritt sowie Christbaumständer und die Geschenkedarunter dürfen bei einem perfekt geschmückten Weihnachtsbaum nicht fehlen.
Blogbeiträge zu: DIY Weihnachten
Entdecken Sie weihnachtliche Dekotipps und DIY-Anleitungen für eine bezaubernde Weihnachtszeit.
Die 5 beliebtesten Weihnachtsbäume
Die Nordmanntanne, auch Abies nordmanniana genannt, ist zwischen der Schwarzmeerküste und dem Kaukasus beheimatet. Zum Lieblingsbaum der Deutschen hat sich die Nordmanntanne entwickelt. Die Nadeln der Nordmanntanne sind weich und breit und besitzen eine dunkle, tiefgrüne Farbe. Die Wuchsform dieses Baumes ist harmonisch sowie dicht. In beheizten Räumen hat sie eine lange Haltbarkeit. Pflanzen-Kölle bietet Ihnen Nordmanntannen in bester Qualität aus ausgewählten Kulturen für ein unvergessliches Weihnachtsfest.
Die Blaufichte, auch Picea pungens Glauca genannt, ist im Südwesten Nordamerikas beheimatet. Sie ist einer der meistverkauften Weihnachtsbäume. Die Nadeln der Blaufichte sind hart und stechend sowie leicht duftend und haben eine hell- oder dunkelgrüne, blaugrüne oder stahlblaue Farbe. Die Wuchsform der Blaufichte ist pyramidenförmig. Sie eignet sich hervorragend für Balkon und Terrasse.
Die Nobilistanne, auch Abies procera genannt, ist in der westlichen Hälfte Nordamerikas beheimatet und gilt als einer der schönsten Weihnachtsbäume. Die Nadeln der Nobilistanne sind weich, besitzen einen blaugrünen-silbergrauen Schimmer und verströmen einen herrlichen Duft. Die Zweige der Nobilistanne sind etagenförmig angeordnet. Die Nobilistanne hat eine lange Haltbarkeit von bis zu 4 Wochen in beheizten Räumen.
Die Schwarzkiefer, auch Pinus nigra „Austriaca“ genannt, ist im Mittelmeerraum beheimatet und einer der traditionellsten Bäume. Die Nadeln der Schwarzkiefer sind lang und dunkelgrün mit leichtem Duft. Der Wuchs der Schwarzkiefer ist gleichmäßig und kegelförmig. Sie hat eine lange Haltbarkeit und ist sehr pflegeleicht.
Die Rotfichte, auch Picea abies genannt, ist in den Wäldern Europas beheimatet und zählt zu den traditionellsten Weihnachtsbäumen. Die Nadeln der Rotfichte sind kurz und dunkelgrün mit einem angenehmen, charakteristischen Duft. Der Wuchs der Rotfichte ist bauchig. Sie eignet sich nicht nur besonders zum Aufstellen im Freien, sondern auch für kühle Räume.
Künstlicher Weihnachtsbaum kaufen – besser als ein echter Weihnachtsbaum?
Über die Vor- und Nachteile eines künstlichen Weihnachtsbaumes lässt sich bekanntlich streiten. Als fester Bestandteil für ein besinnliches Fest gehört ein saftig grüner, würzig riechender Tannenbaum für viele Menschen dazu. Der herrlich natürliche Tannenduft lässt die Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest noch intensiver werden. Er ist natürlichen Ursprungs, aus verantwortungsvollen Kulturen, auch in Bio Qualität erhältlich. Doch die künstliche Tanne hat durchaus auch ihre Vorteile.
- künstliche Weihnachtsbaum kaum von der echten Tanne zu unterscheiden.
- einfach in Form biegen.
- Verwendung schwer entflammbarer Materialien gut für echte Kerzen an Weihnachtsbäumen, da geringere Brandgefahr
- das leichte Gewicht eines künstlichen Baumes im Gegensatz zu dem echten Christbaum vereinfacht den Transport
- Dank des geringen Gewichts kein Christbaumständer notwendig
- braucht so gut wie keine Pflege. Er verliert keine Nadeln, bleibt dauerhaft schön grün
- künstlicher Christbaum lässt sich platzsparend bis zum nächsten Jahr verstauen
- einmal angeschafft - lange Freude
Weihnachtsbäume: Das Pflege 1x1
- Nachdem Sie einen Tannenbaum kaufen, stellen Sie diesen bis zum Fest an einen kühlen und schattigen Platz.
- Am besten ins Freie stellen, somit verhindern Sie frühzeitiges austrocknen.
- Entfernen Sie das Verpackungsnetz. Somit kann sich der Tannenbaum in seiner vollen Pracht entfalten
- Kürzen Sie den Stamm nicht angespitzter Weihnachtsbäume um ca. 3 cm mit einem geraden Schnitt, bevor Sie Ihren Tannenbaum ins Haus holen. Dadurch verbessern Sie die Wasseraufnahme Ihres Weihnachtsbaums und verhindern somit ein zu rasches Austrocknen der Tanne.
Ob im Freien oder im Haus – mit dem richtigen und hochwertigen Weihnachtsbaumzubehör haben Sie lange Freude an Ihrem Tannenbaum. Ein stabiler Weihnachtsbaumständer sichert Ihnen den stabilen Stand. Achten Sie darauf, dass Ihr Christbaumständer einen Wassertank besitzt und füllen Sie diesen regelmäßig mit WasserWasserversorgung Ihres Weihnachtsbaums und Ihr Baum erstrahlt länger mitsattgrünen Nadeln. Ein weiterer Tipp, mit dem Sie ein zu rasches Austrocknen der Nadeln durch die Heizungsluft in geschlossenen Räumen verhindern können – besprühen Sie die Nadeln Ihres Weihnachtsbaums in regelmäßigen Abständen mit Wasser und vermeiden Sie heizungsnahe Standorte.
Weihnachtsbaum kaufen und Service genießen
Weihnachtsbaum online kaufen – wir liefern bequem zu Ihnen nach Hause. Sie haben Ihren Traumbaum nicht finden können? Dann besuchen Sie uns in unseren Filialen. Dort präsentieren wir Ihnen eine vielfältige Auswahl an verschiedensten Weihnachtsbäumen. Damit wir es Ihnen vereinfachen können, bieten wir für Sie einen Anspitzservice, Einladeservice sowie Einnetzservice kostenfrei an. Die Präsentation unserer Weihnachtsbäume vor Ort erfolgt ohne Netz. Gerne beraten unsere Fachleute Sie rund um das Thema Weihnachtsbaum – somit finden Sie Ihren perfekten Weihnachtsbaum. Auch Sondergrößenbestellungen sind möglich, sollten Sie Ihre richtige Baumgröße nicht finden können. Die Bestellung von Nordmanntannen in Sondergrößen bis 6 m Höhe ist ohne Probleme möglich. Wir beraten Sie gerne!
Wie entstand die Tradition um Weihnachtsbäume?
Die Christbaumtradition entstand aus den Bräuchen verschiedener Kulturen. Aus dem Jahr 1539 gibt es einen urkundlichen Beleg, dass im Straßburger Münster ein Weihnachtsbaum aufgestellt wurde. Die Zünfte und Vereine waren es schließlich, die ein immergrünes Bäumchen in die Zunfthäuser stellten. Seit der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde ein Christbaum kaufen dann immer üblicher. Deshalb gehört einen Tannenbaum kaufen zur heutigen Zeit pünktlich zu Weihnachten zu unserer Tradition.
Die Geschichte einer Nordmanntanne - vom Samen bis zum Weihnachtsbaum
Die inzwischen beliebteste Weihnachtsbaumart ist die Nordmanntanne. Ursprünglich stammt die Nordmanntanne aus dem Kaukasus. Dort wurde die Nordmanntanne vor ungefähr 150 Jahren von dem finnischen Botaniker Alexander von Nordmann entdeckt, der ihr seinen Namen gab. Wenn die stattliche Nordmanntanne an Heiligabend im Wohnzimmer steht, denkt kaum jemand darüber nach, dass dieser Baum 10 oder 12 Jahre zuvor ein Winzling war, der aus einem Samenkorn entsprungen ist.
Die Samen der Nordmanntanne werden im Kaukasus mühsam und schonend von Hand geerntet. Nach der Ernte der Samen werden diese gepflanzt und nach etwa zwei Jahren werden aus den zarten Trieben Setzlinge. Diese Setzlinge werden dann auf Feldern ausgepflanzt. In den großen Kulturen unserer Weihnachtsbaumbauern im Sauerland, in der Eifel und in Dänemark, die sich über viele Hektar erstrecken, werden Jahr für Jahr Bäume geschlagen und sogleich wieder neue Nordmanntannen nachgepflanzt – so bleibt ein natürlicher Kreislauf erhalten. Während der Wachstumszeit der Nordmanntanne von acht bis zehn Jahren nach der Auspflanzung werden sie mit sehr viel Arbeit optimal gepflegt. Regelmäßige Kontrollen der Nordmanntanne für ein optimales Wachstum ist nur eine der vielen Aufgaben der Forstfachmänner. Um für eine umweltbewusste Produktion zu sorgen, wird die Düngung nur sparsam und gezielt angewendet. Sobald die Nordmanntannen die optimale Wuchshöhe erreicht haben, werden diese pünktlich zur Weihnachtszeit nochmals von einem Forstfachmann begutachtet, somit können wir eine gleichmäßig hohe Qualität versprechen. Nachdem die Nordmanntanne ihre Qualitätsprüfung bestanden hat, wird diese schonend in unser Gartencenter gebracht und steht zum Verkauf bereit.