Mixtopf Dipladenia mit Keulenlilie, Farbe zufällig, Topf-Ø 26 cm
Der dekorative Mix, Dipladenia sanderi mit Cordyline australis, im Pflanztopf mit 26 cm Ø eignet sich als mediterrane Kübelpflanze für Balkon, Terrasse oder Wintergarten an sonnigen bis halbschattigen Plätzen. Frostfreie Überwinterung nötig. Die Farbe wird nach Verfügbarkeit geliefert.
19,99 €
derzeit nicht lieferbar
Bitte wählen Sie eine Filiale in Ihrer Nähe aus
Dieser Artikel kann aktuell nicht reserviert werden.
Er sollte in folgenden Filialen verfügbar (Die Verfügbarkeitsanzeige stellt keine Garantie für die tatsächliche Verfügbarkeit dar):
Er sollte in folgenden Filialen verfügbar (Die Verfügbarkeitsanzeige stellt keine Garantie für die tatsächliche Verfügbarkeit dar):
- Pflanzen-Kölle Borgsdorf17
- Pflanzen-Kölle Dallgow-Döberitz11
- Pflanzen-Kölle Hoppegarten2
- Pflanzen-Kölle Teltow3
- Pflanzen-Kölle Wildau4
- Pflanzen-Kölle Fellbach21
- Pflanzen-Kölle Heilbronn20
- Pflanzen-Kölle Stuttgart26
- Pflanzen-Kölle Hamburg30
- Pflanzen-Kölle Untermenzing10
- Pflanzen-Kölle Nürnberg20
- Pflanzen-Kölle Unterhaching31
- Pflanzen-Kölle Wiesbaden14
Artikel-Nr.:
0671140016
Ihr Gärtner empfiehlt
- Versand
- Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
- Lieferzeit
- 5-10 Werktage
- Versandoption
- lieferbar
- Versandfähig
- je nach Witterung ca. April bis September
- Lieferhinweis
- Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
- Pflanzenart
- Dipladenia (Dipladenie) , Keulenlilie (Cordyline)
- Deutscher Name
- Keulenlilie, Dipladenie
- Botanischer Name
- Cordyline australis, Mandevilla sanderi syn. Dipadenia sanderi
- Besonderes Merkmal
- Blattschmuckpflanze , kübelgeeignet
- Herkunft
- Italien , Südeuropa
- Standort
- sonnig
- Blüte
- Cordyline: rahmweiße kleine Blüten in auffälligen, bis 1m langen Rispen; Dipladenia: trichterförmige, fünfblättrige Blüten
- Blütezeit
- April , Mai , Juni , Juli , August , September , Oktober
- Blatt
- Cordyline: grün bis rot-violett, lanzettlich, ganzrandiger Blattrand; Dipladenia: robust, kräftig dunkelgrün, oval, spitz zulaufend
- Wuchsform
- aufrecht , buschig , hängend
- gepflanzt in
- Pflanztopf
- Pflanztopfgröße
- 26 cm Ø
- Bodentyp
- durchlässiges Substrat mit Drainageschicht
- Verwendungszweck
- Wintergarten oder im Kübel auf Terrasse und Balkon, kurzzeitig im Zimmer
- Wasserbedarf
- mäßig
- Giftigkeit
- stark
Dieser stilvolle Pflanzen-Mix vereint die exotische Eleganz der Cordyline mit der farbenfrohen Blütenpracht der Dipladenia. Ideal für sonnige Standorte bringt er mediterranes Ambiente direkt in Ihren Garten oder auf den Balkon - pflegeleicht und beeindruckend zugleich.
- Pflanzenbeschreibung
Die langen, schmalen Blätter der Keulenlilie (Cordyline australis) begeistern das ganze Jahr über je nach Sorte in sattem Grün bis hin zu dunklem Rot. Die immergrüne Keulenlilie bildet mit den Jahren einen kleinen Stamm, an dessen oberer Spitze der Blattschopf mit den überhängenden Blättern steht. Im Kübel erreicht die attraktive Blattschmuckpflanze meist nur eine Höhe von 1 bis 2 Metern.
Die Dipladenie (Mandevilla sanderi syn. Dipladenia sanderi) überzeugt mit ovalen, glänzenden, leicht ledrigen Blättern in sattem Grün. Diese robuste und pflegeleichte Kübelpflanze wächst kletternd und kann eine Wuchshöhe von bis zu 6 m erreichen. Dabei richtet sich die Wuchshöhe nach der zur Verfügung stehenden Klettermöglichkeit, hat sie diese nicht zur Verfügung, wächst die Pflanze überhängend.
- Blütenbeschreibung
Etablierte Keulenlilien können kleine Blüten hervorbringen, die in langen Rispen zusammen stehen und einen zarten, leichten Duft verströmen.
Die großen Blüten der Dipladenie sind trichterförmig ausgebildet und begeistern in leuchtenden Farben. Von Mai bis Oktober setzt die Dipladenie schöne Akzente in Ihrem Zuhause.
Hinweis: Sorte und Farbe werden nach Verfügbarkeit geliefert.
- Pflegehinweise
Der pflegeleichte Mix bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und möchte nur mäßig gegossen werden. Dabei sollte der Ballen nie ganz durchtrocknen. Staunässe gilt es aber auf alle Fälle zu vermeiden. Im Winter wird, je nach Temperatur, sparsamer gegossen. Ein humusreicher, lockerer, durchlässiger Boden fördert das Wachstum und die Gesundheit. Eine regelmäßige Düngergabe von März bis September wird empfohlen. Bitte beachten Sie, dass dieser moderne Pflanzen-Mix nicht winterhart ist und ungefähr im Oktober, vor den ersten Frösten, ins Winterquartier umziehen sollte. Hierfür ist ein heller Standort bei 5 - 10 °C optimal.
- Besonderheiten
Der dekorative Pflanzen-Mix eignet sich von Mai - Oktober hervorragend als Kübelpflanze auf Balkon oder Terrasse, aber auch im Wintergarten setzt er herrliche Akzente. Eine weitere Besonderheit – die Dipladenie gehört zu den hitzetoleranten Pflanzen.
- Herkunft
Die Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.
Hinweis:
Pflanzen bitte vor Frost schützen! Sollte aber über Winter in einem hellen, frostfreien Platz bei 5-10°C untergebracht werden
Staunässe vermeiden