Kölles Beste Kompakte Blauraute 'Little Spire(S)', blauviolett, Topf 3 l
9,99 €
Er sollte in folgenden Filialen verfügbar (Die Verfügbarkeitsanzeige stellt keine Garantie für die tatsächliche Verfügbarkeit dar):
- Pflanzen-Kölle Borgsdorf32
- Pflanzen-Kölle Dallgow-Döberitz1
- Pflanzen-Kölle Hoppegarten15
- Pflanzen-Kölle Heilbronn7
- Pflanzen-Kölle Stuttgart4
- Pflanzen-Kölle Untermenzing21
- Pflanzen-Kölle Nürnberg9
- Pflanzen-Kölle Unterhaching11
- Pflanzen-Kölle Wiesbaden1
Passende & ähnliche Produkte
- Versand
- Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
- Lieferzeit
- 2-5 Werktage
- Versandoption
- lieferbar
- Lieferhinweis
- Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
- Pflanzenart
- Blauraute (Perovskia)
- Deutscher Name
- Kompakte Blauraute 'Little Spire(S)'
- Botanischer Name
- Perovskia atriplicifolia 'Little Spire(S)'
- Mehrwert
- dekorativer Sommerblüher, ,Bienenweide,,aromatischer Duft
- Herkunft
- Staudengärtnerei Heilbronn
- Blüte
- lange blaue Rispen
- Blütezeit
- August , September
- Blatt
- grau-grün, dekorativ gebuchtet, sommergrün
- Wuchshöhe
- 60 - 80 cm
- gepflanzt in
- Pflanztopf
- Pflanztopfgröße
- 3 Liter
- Bodentyp
- gut durchlässige, trockene bis leicht feuchte, nicht zu nährstoffreiche Böden
- Biene, Schmetterling & Co.
- Bienenweide
Die Kompakte Blauraute Perovskia atriplicifolia 'Little Spire(S)' ist ein Halbstrauch, der Sie zwischen August und September mit seinen violettblauen, filigranen Rispenblüten begeistert. Die Blauraute lockt mit ihrem angenehmen Duft zahlreiche nützliche Bienen und Insekten in Ihren Garten und fühlt sich in sonnigen, geschützten Lagen wohl. Die Perovskia 'Little Spire(S)' gehört zu den schönsten Spätsommerblühern in blau. Besonders gut wirkt sie in Grupenpflanzungen zusammen mit Stauden und Gräsern. Wir empfehlen einen jährlichen Rückschnitt im Frühjahr auf rund zehn Zentimeter. Verträgt keine Staunässe.
jährlicher Rückschnitt im Frühjahr auf ca. 10 cm über dem Boden, Winterschutz empfehlenswert