
Preise inkl. gesetzliche MwSt. zzgl. Versand
- Artikel-Nr.: 0710600173
Blumenwiesen - Nahrungsgrundlagen für Insekten, Vögel & Co.
Mit der Kölle's Beste Natur Pur Bienen- und Hummel-Wiese tragen Sie einen wichtigen Teil zum Erhalt unserer heimischen Flora und Fauna bei. Durch intensive Landwirtschaft und den stetig steigenden Flächenverbrauch ist ein kontinuierlicher Rückgang von biologisch wertvollen Blumenwiesen zu verzeichnen. Die in der Mischung enthaltenen Samen von über 30 Wildblumen und -kräutern sind ideal zur Anlage von wertvollen Biotopen und dienen als Nahrungsquelle für Nutzinsekten. Als Lebensgrundlage für viele andere Tiere wie Bienen, Hummeln Schmetterlinge, Marienkäfer, Vögel und Igel sind solche Flächen unverzichtbar.
Kölle's Beste Bienen- und Hummel-Wiese setzt sich aus blühfreudigen einjährigen Kulturarten, zweijährigen Wild- und Kulturpflanzen sowie langlebigen Wildstauden zusammen und gewährleistet einen artenreichen Aufwuchs über Jahre.
Kölle's Beste Bienen- und Hummel-Wiese sorgt für ein reichhaltiges Angebot an Pollen und Nektar und ermöglicht so eine optimale Proteinversorgung der Brut von Hummeln und Bienen und sichert nachhaltig deren Bestand.
Lieferzeit: | 2-5 Werktage |
Blüte: | Farbmix |
Besonderheiten: | Kölle's Beste Bienen- und Hummel-Wiese sorgt für ein reichhaltiges Angebot an Pollen und Nektar. Sichert so eine optimale Proteinversorgung der Brut von Hummeln und Bienen und sichert nachhaltig deren Bestand. |
Pflanzzeit: | April-Sept |
Mehrwert: | fördert die heimische Flora & Fauna, sichert den Lebensraum von Biene & Hummel, Blütenparadies für viele Jahre |
Füllmenge: | 250 g |
kühl und trocken lagern
Neuanlage von Blumenwiesen: Die Aussaatfläche einebnen, von Steinen und Verunkrautung befreien und vor der Aussaat einige Wochen ruhen, um keimende Unkräuter nochmals entfernen zu können. Hierdurch wird gewährleistet, dass die Blumen- und Kräutersamen genügend Platz haben sich zu entwickeln. Bei der Aussaat von Blumenwiesen darauf achten, dass das Saatgut vor der Aussaat gut durchmischt und danach nur schwach mit Erde bedeckt wird. Je m² werden ca. 25 g Saatgut verwendet. Die Aussaatzeit erstreckt sich von April bis September. Nach der Aussaat die Fläche die ersten 8 Wochen gleichmäßig feucht halten, damit eine sichere Etablierung der Blumen und Kräuter gewährleistet ist.
Mähen von Blumenwiesen:
Der erste Schnitt von Blumenwiesen sollte ca. 8 - 10 Wochen nach der Ansaat vorgenommen werden, um starkwüchsige Arten zurückzudrängen und den langsamwüchsigen Arten bessere Entwicklungsmöglichkeiten einzuräumen. Bei Frühjahr- oder Sommeraussaaten werden weitere Schnitte alle 2 bis 3 Monate durchgeführt. Bei Herbstaussaaten ergibt sich demzufolge im Ansaatjahr nur 1 Schnitt. Ansonsten werden Blumenwiesen jährlich ca. 1-2 mal gemäht (Juni und September). Grundsätzlich ist ein Reinigungsschnitt im Herbst erforderlich, um die Artenvielfalt zu erhalten.
Das sagen unsere Kunden über das Produkt:
Einfach top
Spät ausgesät, aber scheinbar nicht zu spät. Schon nach ein paar Tagen überraschten mich die ersten grünen Pünktchen. Und dann gings los. Nach einer Woche war Alles gün. Selbst ein paar der Blümchen haben innerhalb 2-3Wochen geblüht. Aber es kommt immer noch mehr. Bin ganz vernarrt in meine zukünftige Wiese. Auch die Hummeln und Schmetterlinge können es kaum erwarten und umschwirren schon Alles (allerdings auch die Nacktschnecken konnten ihr Glück kaum glauben. Geschadet haben sie den Pflanzen aber nicht - wachsen schneller als die Schnecken fressen können.) Warte sehnsüchtig auf Nachschub!
* hierbei handelt es sich um ein Pflichtfeld