Blu Bio Feigenbaum, Topf-Ø 12 cm, 2er-Set
Der Bio Feigenbaum, Ficus carica, im Pflanztopf mit 12 cm Ø eignet sich im Kübel für Terrasse, Balkon oder Wintergarten an sonnigen, geschützten Plätzen. Auspflanzen älterer Exemplare möglich.
Artikel-Nr.:
1620330086
Ihr Gärtner empfiehlt
- Versand
- Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
- Lieferzeit
- 5-10 Werktage
- Versandoption
- lieferbar
- Versandfähig
- je nach Witterung ca. April bis September
- Lieferhinweis
- Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
- Pflanzenart
- Feige, essbare (Ficus carica)
- Deutscher Name
- Feigenbaum
- Botanischer Name
- Ficus carica
- Besonderes Merkmal
- Bio , Blattschmuckpflanze , kübelgeeignet
- Herkunft
- Gärtnerei Blu
- Standort
- sonnig
- Blüte
- grünlich, unscheinbar
- Blütezeit
- März , April , Mai , Juni
- Blatt
- groß, handförmig gelappt, ledrig, frischgrün
- Wuchsform
- aufrecht
- Wuchshöhe
- 100-150 cm
- gepflanzt in
- Pflanztopf
- Pflanztopfgröße
- 12 cm Ø
- Bodentyp
- durchlässige, humose Böden, geschützter Standort
- Verwendungszweck
- zum Tee, zu Käse und Schinken, als Dessert
- Biene, Schmetterling & Co.
- Bienenweide
- Erntezeit
- Juli
- Wasserbedarf
- mäßig
- Pflanzenbeschreibung
Die großen, handförmig gelappten Blätter des Feigenbaumes (Ficus carica) begeistern mit frisch grüner Farbe und sind ledrig. Die Feige wächst strauch- bis baumartig und verholzt. Dieses herrliche Obstgehölz kann eine Wuchshöhe von bis zu 3 m erreichen. Im Kübel wird diese Höhe in der Regel nicht erreicht.
- Blütenbeschreibung
Die grünen Blütenstände der Feige sehen wie kleine, unreife Feigen aus, stehen einzeln und erscheinen von April bis Juni.
- Fruchtbeschreibung
Die Früchte der Feige sind kugelig bis birnenförmig. Sie sind frisch oder getrocknet verzehrbar, aromatisch und haben einen honigsüßen Geschmack.
- Pflegehinweise
Die Feige bevorzugt einen sonnigen Standort und möchten nur mäßig gegossen werden. Staunässe gilt es zu vermeiden. Ein frischer, durchlässiger, humoser Boden ist für den Feigenbaum ideal. Die Feige benötigt von April bis September regelmäßige Düngergaben um das Wachstum und die Blattgesundheit zu fördern. Die Überwinterung im Kübel sollte frostfrei erfolgen. Ältere Pflanzen können im Weinbauklima mit Winterschutz auch ausgepflanzt überwintern.
- Besonderheiten
Die pflegeleichte Pflanze in Bioqualität eignet sich hervorragend als Kübelpflanze auf Terrasse, Balkon oder im Wintergarten. Eine weitere Besonderheit – Feigen sind robuste Obsthehölze, die nur selten von Schädlingen und Krankeiten befallen werden.
Ein kräftiger Rückschnitt fördert das Wachstum.
- Herkunft
Die Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.
Hinweis:
Feigen sind robuste Obsthehölze, die nur selten von Schädlingen und Krankeiten befallen werden, abgestorbene und erfrorenen Äste entfernen und ein kräftiger Rückschnitt fördert das Wachstum, Die Früchte der Feige sind frisch oder getrocknet verzehrbar, aromatisch und honigsüßer Geschmack, trägt bereits im ersten Jahr Früchte,
Pflanzen vor Frost schützen!