XXL Schneeglöckchen (Galanthus Elwesii) weiß, 10 Blumenzwiebeln
Passende & ähnliche Produkte
- Versand
- Artikel wird per Paket für regulär 5,99 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben)
- Lieferzeit
- 2-5 Werktage
- Versandoption
- abholbar , lieferbar
- Versandfähig
- August-Dezember
- Pflanzenart
- Schneeglöckchen (Galanthus)
- Mehrwert
- frühblüher für erste Insekten,ideal für Naturgärten,XXL Zwiebel
- Besonderes Merkmal
- verwildern
- Blüte
- weiß
- Blütezeit
- Februar , März
- Wuchshöhe
- 15 cm
- Zwiebelumfang
- 7/+
- Füllmenge
- 10 Stück
- Pflanztiefe
- 5-8 cm
- Biene, Schmetterling & Co.
- Bienenweide
- Pflanzzeit
- Sept.-Dez.
Schneeglöckchen zählen neben Winterlingen zu den ersten Frühlingsblühern, die die Natur aus dem Winterschlaf locken. Kölles Beste XXL Schneeglöckchen (Galanthus Elwesii) begeistern von Februar bis März mit strahlend weißen XXL Riesenblüten. Besonders in Beeten und Steingärten kommen die prächtigen Blüten der bis zu 15 cm hoch werdenden Schneeglöckchen wunderbar zur Geltung und auch in Rasenflächen setzen die großen Blüten herrliche Akzente. Auch zum Verwildern eignen sich die hochwertigen und großen Blumenzwiebeln der Kölles Beste XXL Schneeglöckchen bestens. So setzen Sie auch schattige Plätze unter Sträuchern, Büschen oder Bäumen wirkungsvoll in Szene.
Wenn Sie die Blätter nach der Blüte eintrocknen lassen und das Laub erst entfernen, wenn es abgestorben ist, kann sich die Zwiebel wieder aufbauen, viele Jahre im Boden bleiben und Jahr für Jahr mit märchenhafter Blütenpracht begeistern.
Damit Sie sich im zeitigen Frühjahr über ein herrliches Blütenmeer mit Kölles Beste XXL Schneeglöckchen (Galanthus Elwesii) freuen können, ist der richtige Pflanzzeitpunkt wichtig. Die Pflanzung erfolgt zwischen September und Dezember. Somit haben die Zwiebeln ausreichend Zeit, um sich zu entwickeln und den Frühling einläuten zu können.
Eine frühe Pflanzung fördert die Wurzelbildung. Mit der Spitze nach oben pflanzen. Am schönsten wirken Schneeglöckchen, wenn sie in Gruppen an schattigen Standorten unter Bäumen, Büschen und Sträuchern gepflanzt werden.
Nach der Blüte die Blätter eintrocknen lassen und Laub erst entfernen, wenn es abgestorben ist. So kann sich die Zwiebel wieder aufbauen und viele Jahre im Boden bleiben, um jedes Jahr erneut zu blühen.