Menü schließen

Passende & ähnliche Produkte

Versand
Artikel wird per Paket für regulär 5,99 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben)
Lieferzeit
2-5 Werktage
Versandoption
abholbar , lieferbar
Versandfähig
August-Dezember
Pflanzenart
Krokus (Crocus)
Deutscher Name
Krokus
Botanischer Name
Crocus
Mehrwert
Bienen freundlich,zum Verwildern geeignet,ideal für Rasenflächen
Besonderes Merkmal
kübelgeeignet , verwildern
Farbton
Bunt
Blüte
Farbmix
Blütezeit
Februar , März , April
Wuchsform
aufrecht
Wuchshöhe
15 cm
Zwiebelumfang
10/+
Füllmenge
10 Stück
Pflanzabstand
5 cm
Pflanztiefe
10 cm
Bodentyp
Sonnig - halbschattig
Verwendungszweck
Für Rasenflächen, Blumenkästen, unter Gehölze, Steingärten, zum Verwildern geeignet.Pflegeleicht, Reichblühend, Winterhart
Biene, Schmetterling & Co.
Bienenweide
Pflanzzeit
Sept.-Dez.

Wenn die Krokusse im Februar zaghaft ihre bunten Blütenköpfe aus der Erde strecken, wissen wir: Der Frühling ist nicht mehr weit. Die farbenfrohen Krokusse symbolisieren das beginnende Gartenjahr und sorgen für erste Farbtupfer im aus dem Winterschlaf erwachenden Garten.

Kölles Beste XXL Großblumige Krokusse Mischung begeistern zwischen Februar und April mit besonders großen Blüten in unterschiedlichen Farben. Diese Krokusse werden etwa 15 cm hoch und schmücken Rasenflächen, Beeten oder Pflanzrabatten. Großblumige Krokusse von Kölles Beste eignen sich bestens zum Verwildern und erwachsen aus langlebigen Blumenzwiebeln, die zwischen September und Dezember gepflanzt werden.

Die großen Blumenzwiebeln der Kölles Beste XXL Großblumige Krokusse Mischung versprechen eine besonders üppige Blütenpracht und verwandeln den Garten in ein bunt blühendes Krokusmeer.

Tipps:

Am schönsten wirken Krokusse, wenn sie in großen Gruppen gepflanzt werden. Sie eignen sich besonders zur Pflanzung in Rosenbeeten und Steingärten sowie zum Einstreuen in Rabatten, Beeten und Rasenflächen.

Boden: nährstoffarm, durchlässig, Staunässe vermeiden

Nach der Blüte die Blätter eintrocknen lassen und Laub erst entfernen, wenn es abgestorben ist. So kann sich die Zwiebel wieder aufbauen und viele Jahre im Boden bleiben, um jedes Jahr erneut zu blühen. Der Blütenteppich wird dann von Jahr zu Jahr dichter.

Lagerung:
Die Zwiebeln bis zur Pflanzung luftig und trocken lagern.
Krokus
Weitere Inhalte zu Krokussen
  • Pflegeinformationen: Unsere Gärtner erklären Ihnen, wie Sie Ihre Krokusse richtig pflegen.
Wildbiene auf gelber Blume
Bienenfreundliche Pflanzen – reich in Blüte und Nektar

Ohne Bienen, keine Ernte. Helfen wir gemeinsam, die Bienen zu schützen! Bienen benötigen als Nahrungsquelle ungefüllte, nektarreiche Blüten von Frühjahr bis Herbst, sowie eine geeignete Nistmöglichkeit. Pflanzen Sie bienenfreundliche Pflanzen, wie bienenfreundliche Staudenbienenfreundliche Balkonpflanzen und bienenfreundliche Rosen. Säen Sie Blumenwiesen und stellen Sie ein Insektenhotel auf.