Silberblatt, grau/silber, Topf-Ø 12 cm, 6 Pflanzen
Passende & ähnliche Produkte
- Versand
- Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
- Lieferzeit
- 2-5 Werktage
- Versandoption
- lieferbar
- Versandfähig
- je nach Witterung ca. September bis Oktober
- Lieferhinweis
- Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
- Pflanzenart
- Silberblatt (Senecio)
- Deutscher Name
- Silberblatt, Weißfilziges Geißkraut
- Botanischer Name
- Jacobaea maritima syn. Senecio cineraria
- Besonderes Merkmal
- Blattschmuckpflanze , kübelgeeignet , schneckenunempfindlich
- Herkunft
- Deutschland , Staudengärtnerei Heilbronn
- Blüte
- gelb, Korbblüten aus Zungen- und Röhrenblüten, blüht erst im 2. Jahr
- Blatt
- gefiedert, filzig behaart
- Wuchsform
- aufrecht , buschig
- gepflanzt in
- Pflanztopf
- Pflanztopfgröße
- 12 cm Ø
- Bodentyp
- auf durchlässigem, humosem Boden
- Verwendungszweck
- Als Blattschmuckpflanze besonders schön in Komination mit Sommer- oder Herbstblumen. Auf Beet, Rabatte, Grab, Balkon oder Terrasse.
- Giftigkeit
- schwach
Pflanzenbeschreibung Silberblatt
Das Silberblatt (Jacobaea maritima syn. Senecio cinerea), auch bekannt als Weißfilziges Greiskraut, ist eine mehrjährige, bei uns meist einjährig kultivierte Blattschmuckpflanze mit hohem Zierwert. Sein silbrig-graues, filziges Laub bringt edle Kontraste in Beet- und Balkonbepflanzungen und verleiht Blumenarrangements eine elegante Note. Die Pflanze begeistert durch ihre strukturgebende Wirkung und lässt sich hervorragend mit farbenfrohen Blühern kombinieren – für stilvolle, pflegeleichte Kompositionen von Frühling bis Herbst.
- Blatt: tief eingeschnitten, filzig behaart, silbrig-grau glänzend
- Blüte: kleine, gelbe Korbblüten; eher unscheinbar
- Blütezeit: Juni bis in den Herbst hinein, im 2. Jahr nach der Pflanzung
- Frucht: kleine Schließfrüchte mit Pappus; in der Zierbepflanzung ohne Bedeutung
- Wuchsform: buschig, kompakt
- Wuchshöhe: ca. 20 bis 40 cm
Pflege & Verwendung Silberblatt
Das pflegeleichte Silberblatt ist eine beliebte Beet- und Balkonpflanze, die mit Trockenheit gut zurechtkommt und sich besonders für sonnige Lagen eignet. Es wirkt als Ruhepol in farbenfrohen Pflanzungen, lässt sich aber auch solo oder in Gruppen im Kübel stilvoll in Szene setzen. Ideal für den mediterranen Gartenstil oder als silberner Akzent in Herbst- und Grabbepflanzungen.
- Boden: durchlässig, sandig bis humos, eher nährstoffarm
- Düngen: nur sparsam, im Frühjahr bei Bedarf mit Langzeitdünger
- Gießen: mäßig; trockene Phasen werden gut vertragen, Staunässe vermeiden
- Schneiden: Rückschnitt nach der Blüte oder zur Formgebung jederzeit möglich
- Standort: vollsonnig bis leicht halbschattig; liebt warme, geschützte Plätze
Besonderheiten Silberblatt
Das Weißfilzige Greiskraut gilt als schwach giftig und sollte daher nicht in der Nähe von Haustieren oder kleinen Kindern unbeaufsichtigt verwendet werden. Seine dichte, silbrige Behaarung schützt vor Verdunstung – ein echtes Trockenwunder mit Charakter! Besonders beliebt ist es in der Gestaltung moderner Pflanzgefäße oder als strukturgebende Ergänzung im klassischen Bauerngarten. Zur Überwinterung benötigt das Silberblatt einen frostfreien Platz oder in milden Lagen einen Schutz, z.B. mit Reisig.
Herkunft
Die Pflanzen werden in unserer eigenen Gärtnerei in kultiviert. Dort kümmern sich qualifizierte Gärtnerinnen und Gärtner mit viel Sorgfalt und Fachwissen um jede einzelne Pflanze, bis Ihre Bestellung bei uns eintrifft. So erhalten Sie Silberblatt-Pflanzen, die mit Liebe gepflegt wurde – bereit für ein gesundes Wachstum bei Ihnen zu Hause.
Jungpflanzen nicht zu stickstoffbetont düngen, da sonst grüne Blätter entwickelt werden können.
Staunässe bitte vermeiden.