Papagei-Tulpen Prachtmischung, 20 Blumenzwiebeln
Passende & ähnliche Produkte
- Versand
- Artikel wird per Paket für regulär 5,99 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben)
- Lieferzeit
- 2-5 Werktage
- Versandoption
- abholbar , lieferbar
- Versandfähig
- August-Dezember
- Pflanzenart
- Tulpe (Tulipa)
- Mehrwert
- Sehr Große Blütenköpfe,Malerische Blütenfarben,Besondere Blütenform,
- Besonderes Merkmal
- Blattschmuckpflanze , Schnittblumen geeignet
- Blüte
- Farbmix
- Blütezeit
- April , Mai
- Wuchshöhe
- 50 cm
- Füllmenge
- 20 Stück
- Pflanzzeit
- Sept.-Dez.
Dekorativ gefranste Blüten in den schönsten Farben, das sind die Kölles Beste Papagei-Tulpen in der Prachtmischung. Ihren Namen verdanken diese Tulpen den gezackten, fast schon bizzar geformten Blütenblättern. Abhängig von der Witterung blühen die Papagei-Tulpen dieser Kölles Beste Prachtmischung im April/Mai, somit gehören sie zu den spätblühenden Tulpen.
Die Papagei-Tulpen aus der Kölles Beste Prachtmischung erreichen eine Wuchshöhe von etwa 50 cm und entfalten besonders in Gruppen gepflanzt ihre ganze Pracht. Idealerweise werden die Papagei-Tulpen an einem windgeschützten Platz im Steingarten, im Beet oder der Rabatte gepflanzt. Auch als Schnittblume eignen sich die herrlichen Tulpen bestens – für einen farbenfrohen Frühling in der Vase.
Kölles Beste Blumenzwiebeln sind besonders groß und bringen eine üppige Blütenpracht hervor. Der ideale Zeitpunkt für die Pflanzung sind die Monate von September bis Dezember. Dieser frühe Pflanzzeitpunkt ist wichtig, damit die Zwiebeln im Boden ausreichend Zeit haben, um sich zu entwickeln und im Frühling mit einer herrlichen Blütenpracht begeistern können.
Am schönsten wirken Tulpen, wenn sie in Gruppen gepflanzt werden. Sie eignen sich besonders zur Pflanzung in Rosenbeete sowie zum Einstreuen in Rabatten, Beeten und Steingärten.
Nach der Blüte die Blätter eintrocknen lassen und Laub erst entfernen, wenn es abgestorben ist. So kann sich die Zwiebel wieder aufbauen und viele Jahre im Boden bleiben, um jedes Jahr erneut zu blühen. Bei richtiger Pflanztiefe wird die Zwiebel auch bei Bodenbearbeitung, z. B. hacken, nicht beschädigt. Wühlmausschutz und Wühlmausbekämpfung sind zu empfehlen.