Kölles Beste Darwin-Tulpe 'Darwidesign®', rot, 7 Blumenzwiebeln
Die Darwin-Hybride 'Darwidesign®' präsentiert sich in kraftvollem Rot und überzeugt durch kräftige Stiele.
4,99 €
Bitte wählen Sie eine Filiale in Ihrer Nähe aus
Sie werden per E-Mail benachrichtigt, sobald der Artikel abholbereit ist.
Artikel-Nr.:
0720100864
Passende & ähnliche Produkte
- Versand
- Artikel wird per Paket für regulär 5,99 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben)
- Lieferzeit
- 2-5 Werktage
- Versandoption
- abholbar , lieferbar
- Pflanzenart
- Tulpe (Tulipa)
- Deutscher Name
- Tulpe
- Botanischer Name
- Tulpipa Hybride 'Darwidesign®'
- Mehrwert
- Leuchtende Farben,Stabiler Blumenstiel,Perfekt als Schnittblumen,
- Besonderes Merkmal
- Schnittblumen geeignet
- Farbton
- rot
- Blütezeit
- April , Mai
- Wuchsform
- aufrecht
- Wuchshöhe
- 40-45 cm
- Füllmenge
- 7 Stück
- Bodentyp
- sonnig-halbschattig
- Pflanzzeit
- Sept.-Dez.
Holen Sie in Ihren Garten mit der Darwin-Hybride 'Darwidesign®' von Kölles Beste einen beeindruckenden Frühlingsblüher! Diese erfolgreiche Züchtung aus dem Tulpenland Holland begeistert durch ihre widerstandsfähigen Stiele und erreicht Wuchshöhen zwischen 40 und 45 cm. Faszinierend sind die großzügig dimensionierten Blüten in kraftvollem Rot, die sich weit öffnen. Dabei besticht die mittelfrühe Sorte durch eine wochenlange Blütezeit, und das sogar trotz ungünstiger Witterung. Wir empfehlen, die Tulpen 'Darwidesign®' im Herbst einzupflanzen, am besten an einem sonnigen Standort. Dabei benötigen die robusten Darwin-Hybriden ein Minimum an Pflegeaufwand und sind nur während der Trockenzeit mäßig zu gießen. Damit Ihre formschönen Tulpen im nächsten Jahr wiederkommen, entfernen Sie die Stiele und das Laub erst, nachdem diese getrocknet sind.
Tipps:
Am schönsten wirken Tulpen, wenn sie in Gruppen gepflanzt werden. Sie eignen sich besonders zur Pflanzung in Beete, Rabatten, Blumenkästen, Kübel, Schnittblumen.
Nach der Blüte die Blätter eintrocknen lassen und das Laub erst entfernen, wenn es abgestorben ist. So kann sich die Zwiebel wieder aufbauen und viele Jahre im Boden bleiben, um jedes Jahr erneut zu blühen. Wühlmausschutz ist zu empfehlen.
Lagerung:
Boden: nährstoffarm, trocken
Lagerung: luftig und trocken bis zur Pflanzung