Menü schließen
Versand
Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
Lieferbar in
2-5 Werktagen
Versandoption
lieferbar
Lieferhinweis
Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
Herkunft
Frisch aus unserer Gärtnerei
Besonderes Merkmal
Bio , kübelgeeignet , winterhart
Pflanzenart
Erdbeere
Blüte
weiß
Frucht
sehr große, dunkelrote Beeren, saftig-süß mit intensivem Erdbeeraroma
Biene, Schmetterling & Co.
Bienenweide
Pflanztopfgröße
12 cm Ø
Verwendungszweck
für den Frischverzehr und die Verarbeitung
Erntezeit
August , Juli , Juni , September
Botanischer Name
Fragaria x ananassa 'Kölle's Aroma-Erdbeere' (Hummi® Meraldo)
Wuchshöhe
ca. 20 cm
Bodentyp
lockere, humose, gleichmäßig feuchte und durchlässige Böden
gepflanzt in
Pflanztopf
Befruchter
selbstfruchtbar

Freuen Sie sich mit der Kölle's Aroma-Erdbeere auf sehr große, dunkelrote Beeren, die saftig-süß schmecken und mit einem intensiven Erdbeeraroma überzeugen. Die öftertragende Nascherdbeere kann ab Juni beerntet werden. Sie eignet sich nicht nur für das Erdbeerbeet, sondern auch zur Pflanzung in Kübeln – perfekt für den Naschgarten auf dem Balkon oder der Terrasse. Genießen Sie die Kölle's Aroma-Erdbeere frisch gepflückt oder z.B. im Erdbeerquark.

Tipps:
Gärtnertipp:

Nascherdbeere für Pflanzgefäße und das Erdbeerbeet

Sternmoos 'Irish Moos' weiß, Topf-Ø 12 cm, 3er-Set
Unsere Gärtnerei: Frische Pflanzen – auch in Bio Qualität

Wir sind seit über 200 Jahren Gärtner und kultivieren Pflanzen in unserer Gärtnerei in Heilbronn und München. Ein Großteil der Gärtnerei ist bereits auf Bio umgestellt dazu gehören 100 Sorten Bio KräuterBio GemüseBio Stauden, Bio Katzengras und Bio Grünpflanzen. Der Rest ist in Umsetzung. Unser Ziel ist eine reine Bio Gärtnerei. Das besondere an unserer Gärtnerei ist die Pflanzenvielfalt. Unsere Gärtner kultivieren neben den Bio Pflanzen qualitativ hochwertige Beet- und BalkonpflanzenInsektenfreundliche Pflanzen, Amaryllis, rund 120 Sorten RosenObstpflanzen, verschiedene Gehölze und 300 Sorten Stauden.

Wildbiene auf gelber Blume
Bienenfreundliche Pflanzen – reich in Blüte und Nektar

Ohne Bienen, keine Ernte. Mit bienenfreundlichen Pflanzen im Garten und in den Kästen kann jeder Hobbygärtner den bedrohten Wildbienen helfen. Bienen benötigen als Nahrungsquelle ungefüllte, nektarreiche Blüten vom Frühjahr bis in den Herbst sowie eine geeignete Nistmöglichkeit. Pflanzen Sie bienenfreundliche Staudenbienenfreundliche Gehölzebienenfreundliche Beet-und Balkonpflanzenbienenfreundliche Rosenbienenfreundliche Kräuter, säen Sie Blumenwiesen und stellen Sie ein Insektenhotel als Unterschlupf und Nistmöglichkeit in Ihrem Garten auf. Helfen wir gemeinsam, die Bienen zu schützen!

Ihr Gärtner empfiehlt