Menü schließen
11. bis 16.06.2023 & 03. bis 09.08.2023

Schweriner Seenlandschaft

Die Stadt Schwerin besticht mit einer beeindruckenden Lage umgeben von zahlreichen Gewässern, allen voran der Schweriner See. Der Besuch des prachtvollen, von Wasser und zauberhaften Gärten umgebenen Schweriner Schlosses, steht ebenso auf dem Programm, wie die Besichtigung der historischen Altstadt mit ihren kleinen Gassen, eleganten Bürgerhäusern und Fachwerkgiebeln.

Reisedetails

  • 5 Übernachtungen im ****-Zweiradhotel
  • mit Frühstück 
  • freie Nutzung Wellnessanlagen und Schwimmbad des Hotels 
  • kompetente Reiseleitung
  • täglich geführte Radtouren 
  • Führungen in den Gärten inkl. aller Eintrittspreise 
  • Infomaterial und Radkarte

Reisepreis pro Person im DZ (ohne HP): 695,– € EZ-Zuschlag: 200,– €
Leihrad (optional): Tourenrad 10,– €/Tag E-Bike 30,– €/Tag Lunchpaket 10, – €/Tag
Mindestteilnehmerzahl: 6 Maximale Teilnehmerzahl: 13 Anmeldeschluss: 14 Tage vor Reisebeginn, danach auf Anfrage. Zu den AGBs.

Reiseablauf

1. Tag: Nach Anreise kleine Radtour nach Schwerin mit Stadtführung 

2. Tag: Radtour in westliche Richtung zum Cramoner See mit Besichtigung des Hausgarten der Töpferin Frau Teiner, anschließende Radtour nach Drieberg, Besichtigung von zwei Privatgärten 

3. Tag: Entlang des Westufers des Schweriner Außensees nach Drispeth, Besichtigung Privatgarten, Rückweg durch Felder und Wiesen 

4. Tag: Rund um den Schweriner Innensee mit Besichtigung des musealen Dorfschul-Lehrgartens in Mueß mit verschiedenen Nutz- und Ziergärten, anschließend Burggarten am Schweriner Schloss 

5. Tag: Rundtour um den Außensee, Besichtigung der Parkanlage des Schlosses Willigrad 

6. Tag: Letztes gemeinsames Frühstück, danach Abreise