Chinesischer Bleiwurz, blau, Topf-Ø 13 cm, 6 Pflanzen
Die Chinesische Bleiwurz, Ceratostigma plumbaginoides, im Pflanztopf mit 13 cm Ø ist eine winterharte, üppige Blütenteppiche bildende Bodendeckerpflanze für sonnige, eher magere Standorte.
23,94 €
Inhalt:
6 Stück
(3,99 €* / 1 Stück)
voraussichtlich ab Juli verfügbar (Versandkostenfrei)
Artikel-Nr.:
0319200289
Passende & ähnliche Produkte
- Versand
- Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
- Lieferzeit
- 3-9 Werktage
- Versandoption
- lieferbar
- Lieferhinweis
- Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichung in Aussehen, Größe, Farbe & Form kommen.
- Pflanzenart
- Chinesischer Bleiwurz (Ceratostigma)
- Deutscher Name
- Chinesische Bleiwurz, Kriechende Bleiwurz, Kriechende Hornnarbe
- Botanischer Name
- Ceratostigma plumbaginoides
- Besonderes Merkmal
- schneckenunempfindlich , trockenresistent , winterhart
- Herkunft
- Deutschland , Erstklassige Pflanzenqualität vom Fachgärtner
- Standort
- sonnig
- Blüte
- azurblau, radförmig
- Blütezeit
- August , September , Oktober
- Blatt
- grün, verkehrt eiförmig, glänzend, leicht behaart, gewellte Ränder, rote Herbstfärbung
- Wuchsform
- bodendeckend
- Wuchshöhe
- 20-25 cm
- gepflanzt in
- Pflanztopf
- Pflanztopfgröße
- 13 cm
- Bodentyp
- für durchlässige, nährstoffarme, trockene bis mäßig feuchte Böden
- Verwendungszweck
- als Bodendecker, für Gehölzrand, Trockenmauern, Böschungen
- Biene, Schmetterling & Co.
- Bienenweide
- Wasserbedarf
- wenig
- Pflanzenbeschreibung
Die Chinesische Bleiwurz, Ceratostigma plumbaginoides, trägt mittelgrüne, verkehrt eiförmige, glänzende, leicht behaarte Blätter mit gewelltem Rand, die eine rote Herbstfärbung annehmen. Die sommergrüne, kurze Ausläufer bildende Staude treibt relativ spät im Frühjahr aus, wächst buschig und teppichartig und wird etwa 20 - 25 cm hoch.
- Blütenbeschreibung
Ihre leuchtend blauen, radförmigen Blüten überziehen das Laub in dichten, endständigen Dolden. Sie erscheinen von August bis Oktober.
- Pflegehinweise
Die Chinesische Bleiwurz, die auch Kriechende Bleiwurz oder Kriechende Hornnarbe genannt wird, bevorzugt trockene bis mäßig feuchte, mäßig nährstoffreiche bis magere Böden und kann mit relativ kargen Bedingungen umgehen. Die dekorative Bodendeckerpflanze schätzt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und profitiert während der Blüte von regelmäßigen Wassergaben, auch wenn sie mit vorübergehender Trockenheit gut zurechtkommt. Die Chinesische Bleiwurz verbreitet sich durch Wurzelausläufer. Im Frühjahr ist die Zeit für einen kräftigen Rückschnitt und eine vorsichtige Düngung, z.B. mit einer Kompostgabe oder einem organischen Langzeitdünger. Ein Winterschutz aus Laub oder Reisig ist im ersten Standjahr empfehlenswert.
- Besonderheiten
Die üppige Blütenteppiche bildende Chinesische Bleiwurz ist ein robuster, trockenheitstoleranter, pflegeleichter Bodendecker mit prachtvoller Herbstfärbung. Sie eignet sich für Pflanzungen am Gehölzrand, auf Trockenmauern und Böschungen. Hier kann die Bleiwurz dazu betragen, Erosion zu verhindern.
- Herkunft
Die Stauden werden in unserer Partnergärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert, mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanzen beginnen kann.
Hinweis:
Im Herbst erhalten die Blätter eine kupfer bis feuerrote Herbstfärbung, im Sommer sattgrün. Den ersten Winter mit etwas Laub oder Reisig abdecken, damit die Staude im Frühjahr wieder kräftig austreibt.