Menü schließen

Passende & ähnliche Produkte

Versand
Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
Lieferzeit
3-9 Werktage
Versandoption
lieferbar
Versandfähig
je nach Witterung ca. ab Ende Oktober
Lieferhinweis
Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
Pflanzenart
Heide (Calluna) , Heide (Erica)
Deutscher Name
Knospenheide, Schneeheide
Botanischer Name
Calluna vulgaris Skyline, Erica carnea
Besonderes Merkmal
Blattschmuckpflanze , kübelgeeignet , schneckenunempfindlich , ungiftig , winterhart
Herkunft
Deutschland / Nordrhein-Westfalen , Erstklassige Pflanzenqualität vom Fachgärtner
Standort
halbschattig , schattig
Blüte
Erica: länglich, eiförmig
Blütezeit
Januar , Februar , März , November , Dezember
Blatt
Triebe ineinander verwirbelt, Calluna: schuppenförmig, grau-grün bis dunkelgrün, Erica: nadelförmig, quirlständig, dunkelgrün
Wuchsform
aufrecht , bodendeckend , buschig
Wuchshöhe
20-30 cm
gepflanzt in
Pflanztopf
Pflanztopfgröße
11 cm
Bodentyp
sandig-humoser, durchlässiger Boden mit einem pH-Wert von 4 bis 5
Verwendungszweck
für Kübel, Beete, Rabatten, Balkon, Terrasse und Grab
Erntezeit
August , Dezember , Februar , Januar , März , November , Oktober , September
Wasserbedarf
mäßig
  • Pflanzenbeschreibung
    Der Mix aus Knospenheide (Calluna vulgaris Skyline) und Schneeheide (Erica carnea) verwirbelt seine unterschiedlichen, grünen Triebe wie ein Tornado. Während die Blätter der Erica carnea nadelförmig und leicht glänzend sind, sehen die Blätter der Calluna eher schuppig und ledrig aus. Diese Kombination wächst buschig, aufrecht, aber auch bodendeckend. Somit zaubert der ca. 30 cm hohe 'Tornado' einen Blickfang in Ihrem Garten von Herbst bis Frühjahr.
     
  • Blütenbeschreibung
    Die Strukturheide ziert durch ihre Struktur und bildet nur selten Knospen aus. Die Schneeheide dagegen öffnet ihr glockenförmigen, farbintensiven Blüten und bringt einen Farbtupfer in Ihren verschneiten Garten.
     
  • Pflegehinweise
    Der Heidepflanzen Mix bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein durchlässiger, humoser, lockerer und leicht saurer Boden ist ideal. Bei Temperaturen oberhalb der Frostgrenze sollte die winterharte Pflanze bei Trockenheit mäßig gegossen werden.  
     
  • Besonderheiten
    Zur Bepflanzung von Kübeln, Balkonkästen und zur Grabbepflanzung eignet sich dieser Mix sehr gut, ohne geeignete Pflanzpartner suchen zu müssen.
     
  • Herkunft
    Die Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.
Hinweis:

gleichmäßig feucht halten, Staunässe vermeiden, vor dem Einpflanzen gut wässern, im Winter bei leichten Plustemperaturen gießen, um Vertrocknen zu vermeiden

Glockenheide eingepflanzt in flache Steinkübel
Weitere Inhalte zu Heiden
Besenheide
Weitere Inhalte zu Besenheide