Menü schließen

Passende & ähnliche Produkte

Versand
Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
Lieferzeit
2-5 Werktage
Versandoption
lieferbar
Lieferhinweis
Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
Pflanzenart
Erdbeere (Fragaria)
Deutscher Name
ÖFTERTRAGENDE MONATS-ERDBEERE Hummi® Waldfee
Botanischer Name
Fragaria x ananassa Hummi® 'Waldfee'
Besonderes Merkmal
Bio , kübelgeeignet , winterhart
Herkunft
Staudengärtnerei Heilbronn
Standort
sonnig , halbschattig
Blüte
weiß
Wuchsform
buschig
gepflanzt in
Pflanztopf
Pflanztopfgröße
11 cm
Bodentyp
lockere, humose, gleichmäßig feuchte und durchlässige Böden
Verwendungszweck
für den Frischverzehr und die Verarbeitung
Biene, Schmetterling & Co.
Bienenweide
Erntezeit
August , Juli , Juni , September
Frucht
kleine, rote Beeren, süß, intensives Walderdbeer-Aroma
Befruchter
selbstfruchtbar
Zertifikate
DE-Öko-003
  • Pflanzenbeschreibung
    Die Erdbeere (Fragaria x ananassa Hummi® 'Waldfee') ist eine besonders aromatische Gartenerdbeere mit einem intensivem Walderdbeer-Aroma. Ihre mittelgrünen, gezähnten Blätter bilden eine dichte, bodendeckende Pflanzendecke, die sich sowohl im Beet als auch im Kübel wunderbar macht. Die kompakte, flach wachsende Form bleibt überschaubar, bildet keine Ranken und ist ideal für Naschgärten, Hochbeete oder Balkonkästen. Mit einer Wuchshöhe von ca. 20–30 cm eignet sie sich perfekt für den Anbau auf kleinstem Raum.
     
  • Fruchtbeschreibung
    Das Herzstück der Hummi® 'Waldfee' sind die kleinen bis mittelgroßen, leuchtend roten Früchte mit intensiver Süße und unverkennbarem Walderdbeeraroma. Die saftige Konsistenz und der ausgewogene Geschmack machen sie zum perfekten Snack direkt von der Pflanze oder zur Zutat für Desserts, Marmeladen und Smoothies. Die Erntezeit beginnt meist im Juni und zieht sich bei guter Pflege bis in den Spätsommer hinein.
     
  • Pflegehinweise
    Diese Erdbeerpflanze liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und bevorzugt nährstoffreiche, humose Böden mit guter Drainage. Achten Sie auf gleichmäßige Bodenfeuchte, ohne Staunässe zu riskieren. Eine Mulchschicht schützt die Früchte vor Verschmutzung und erhält die Feuchtigkeit im Boden. Im Frühjahr empfiehlt sich eine Gabe Beerendünger, um die Pflanze kraftvoll in die Saison starten zu lassen.
     
  • Besonderheiten
    Die Hummi® 'Waldfeee' ist eine mehrjährige, winterharte und pflegeleichte Erdbeersorte, ist nicht nur besonders geschmackvoll, sondern auch pflegeleicht und robust – ideal für Familiengärten und alle, die gerne selbst ernten. Dank ihres aromatischen Charakters ist sie ein Highlight für Feinschmecker und bringt ein Hauch Wald in den heimischen Garten. Sie ist insektenfreundlich und eignet sich hervorragend für den ökologischen Anbau. Ob im Beet, im Topf oder als Randbepflanzung – die 'Hummi Waldfee' begeistert mit Genuss auf kleinstem Raum.
     
  • Herkunft
    Unsere Hummi®-Erdbeerpflanzen werden in unserer eigenen Bio-Gärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert, mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann. So erhalten Sie robuste, gesunde Pflanzen, die sich bestens für den Hausgarten eignen und Ihnen viele Jahre Freude bereiten.

EU-Bio-Logo DE-ÖKO-003
DE-ÖKO-003

 
Hinweis:
Nascherdbeere für Pflanzgefäße und das Erdbeerbeet
Erdbeere
Weitere Inhalte zu Erdbeeren
  • Pflegeinformationen: Unsere Gärtner erklären Ihnen, wie Sie Ihre Erdbeeren richtig pflegen.
  • Sortiment: Weitere Erdbeeren kaufen.
Kathrin Setz - Staudengärtnerei
Stauden frisch aus unserer eigenen Gärtnerei in Heilbronn
Wir kultivieren mit Liebe und nach Bio-Richtlinien robuste Sorten wie Astilben, Rudbeckia und Phlox, verschiedenste Gräser und viele blühende Stauden. Die Pflanzen wachsen in torfreduzierter Bio-Erde, erhalten Biodünger und werden mit Wasser aus unserem geschlossenen Bewässerungssystem versorgt. Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen, deswegen kultivieren wir unsere Stauden ressourcen- und umweltschonend.
Wildbiene auf gelber Blume
Bienenfreundliche Pflanzen – reich in Blüte und Nektar

Ohne Bienen, keine Ernte. Helfen wir gemeinsam, die Bienen zu schützen! Bienen benötigen als Nahrungsquelle ungefüllte, nektarreiche Blüten von Frühjahr bis Herbst, sowie eine geeignete Nistmöglichkeit. Pflanzen Sie bienenfreundliche Pflanzen, wie bienenfreundliche Staudenbienenfreundliche Balkonpflanzen und bienenfreundliche Rosen. Säen Sie Blumenwiesen und stellen Sie ein Insektenhotel auf.