Alpenveilchen 'Exclusive® Dragon Blue', lila, Topf-Ø 10,5 cm, 3 Pflanzen
Das Alpenveilchen, Cyclamen persicum 'Exclusiv® Dragon Blue', im Pflanztopf mit 10,5 cm Ø ist eine klassische Blühpflanze in Winter und Herbst. Bevorzugt helle, halbschattige Standorte ohne direkte Sonne. Die Blütenfarbe der einzelnen Pflanzen kann von flieder bis zu einem kräftigen Lila variieren.
Artikel-Nr.:
0210600628
Passende & ähnliche Produkte
- Versand
- Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
- Lieferzeit
- 3-9 Werktage
- Versandoption
- lieferbar
- Lieferhinweis
- Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
- Pflanzenart
- Alpenveilchen (Cyclamen)
- Deutscher Name
- Alpenveilchen, Zimmer-Alpenveilchen
- Botanischer Name
- Cyclamen persicum 'Exclusive® Dragon Blue'
- Besonderes Merkmal
- kübelgeeignet
- Herkunft
- Niederlande
- Standort
- halbschattig
- Blüte
- hell- bis dunkelviolett, glattrandig, nach unten geneigt, die Kronblätter sind nach oben geschlagen
- Blütezeit
- Januar , Februar , Juli , August , September , Oktober , November , Dezember
- Blatt
- herzförmig an langen Stielen, gezackte Ränder, auffällig silbrig geadert
- Wuchsform
- buschig
- gepflanzt in
- Pflanztopf
- Pflanztopfgröße
- 10,5 cm Ø
- Pflanztopfhöhe
- ca. 10 cm
- Übertopf
- ohne Übertopf
- Temperatur
- 0-25°C
- Verwendungszweck
- für Kübel, Balkonkasten und Beetbepflanzung bis zum ersten Frost, oder als Zimmerpflanze
- Wasserbedarf
- mäßig
- Giftigkeit
- stark
- Pflanzenbeschreibung
Das Alpenveilchen (Cyclamen persicum 'Exclusive® Dragon Blue') ist eine der beliebtesten Blühpflanzen fürs Zimmer und erleuchtet mit seinen farbenfrohen Blüten die dunkle Herbst- und Winterzeit. Charakteristisch sind die herzförmigen Blätter, die mit einem silbernen Mustern überzeugen. Die Blätter der Pflanze entspringen einer Knolle und bilden eine Rosette, aus der die Blüten an langen Stielen hervorgebracht werden. Das Alpenveilchen kann eine Höhe von bis zu 30 cm erreichen.
- Blütenbeschreibung
Die Blüten des Alpenveilchens variieren von einem hellen Fliederton bis hin zu einem dunklen Lila. Sie neigen sich elegant nach unten, während die Kronenblätter nach oben streben. Sie sind glattrandig und sitzen an langen Stielen oberhalb der Blätter. Die Blütezeit beginnt ab August und reicht bis in den April hinein.
- Pflegehinweise
Das Alpenveilchen bevorzugt helle Standorte ohne direkte Sonneneinstrahlung bei Temperaturen zwischen 14 und 18 °C. Je kühler der Standort, desto länger halten die Blüten. Bei zu warmen Plätzen, beispielsweise direkt über der Heizung, wirft die Pflanze teilweise ihre Blätter ab und die Blüten verwelken schneller. Achten Sie beim Gießen auf ein konstant leicht feuchtes, aber nicht zu nassem Substrat. Hierzu bietet sich die Bewässerung von unten über den Untersetzer oder den Übertopf an. Lassen Sie die Erdoberfläche antrocknen, bevor Sie erneut gießen, um Staunässe zu vermeiden. Nach der Blüte verringert sich der Wasserbedarf der Pflanzen; achten Sie daher darauf, in den Sommermonaten sparsamer zu gießen. Von September bis Mai benötigt das Zimmer-Alpenveilchen alle 2 Wochen eine Nährstoffgabe mit einem Blühpflanzendünger über das Gießwasser. In den Sommermonaten sollte die Düngung komplett eingestellt werden.
- Besonderheiten
Das Alpenveilchen 'Exclusive® Dragon Blue' mag im Sommer von Juli bis September einen geschützten, halbschattigen Platz im Freien. Sobald die ersten Nachtfröste drohen, müssen die Pflanzen wieder ins Zimmer zurückgestellt werden. Bitte beachten Sie, dass das Alpenveilchen giftig für Mensch und Tier ist.
- Herkunft
Die Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.
Hinweis:
Staunässe vermeiden, erst Gießen wenn die Erde abgetrocknet ist.