Menü schließen

Passende & ähnliche Produkte

Versand
Pflanzen werden per Paket für regulär 7,99 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
Lieferzeit
3-9 Werktage
Versandoption
lieferbar
Versandfähig
in der Regel nur in den Monaten Oktober bis Dezember
Lieferhinweis
Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
Pflanzenart
Zimmertanne (Araucaria)
Deutscher Name
Zimmertanne, Araukarie
Botanischer Name
Araucaria heterophylla
Besonderes Merkmal
Blattschmuckpflanze , luftreinigend , pflegeleicht , ungiftig
Herkunft
Niederlande
Standort
halbschattig
In/Outdoor
Indoor
Blatt
nadelförmig, kräftig grün
Wuchsform
aufrecht
gepflanzt in
Pflanztopf
Pflanztopfgröße
17 cm Ø
Pflanztopfhöhe
16 cm
Übertopf
ohne Übertopf
Bodentyp
nährstoffreich, humos, durchlässig, leicht sauer
Temperatur
15-25C°
Verwendungszweck
Zimmerpflanze für den Innenbereich, im Sommer für einen halbschattigen Standort auf Balkon oder Terrasse geeignet
Wasserbedarf
mäßig

Pflanzenbeschreibung Zimmertanne

Die edle Zimmertanne (Araucaria heterophylla) beeindruckt mit ihrer harmonischen, pyramidenförmigen Silhouette und den weichen, dunkelgrünen Nadeln. Als mehrjährigeZimmerpflanze bringt sie eine ruhige, natürliche Präsenz in Wohnräume und verleiht ihnen einen Hauch von Küstenflair. Besonders ihre immergrüne Erscheinung macht sie zu einem langlebigen, dekorativen Highlight für moderne Interieurs.

  • Blatt: weiche, nadelartige Blätter, frischgrün
  • Wuchsform: gleichmäßig pyramidal, elegant aufgebaut
  • Wuchshöhe: bis ca. 200 cm

Pflege & Verwendung Zimmertanne

Die Zimmertanne ist eine charaktervolle Zimmerpflanze, die besonders in hellen, großzügigen Räumen zur Geltung kommt. Sie gilt als angenehm pflegeleicht und bevorzugt einen kühlen, gleichmäßig hellen Standort. Ob im Wohnzimmer, Flur oder Wintergarten – sie wirkt stets stilvoll und bringt eine beruhigende, natürliche Atmosphäre in Ihr Zuhause.

  • Boden: lockere, leicht saure, gut durchlässige Blumenerde
  • Düngen: geringer bis mäßiger Nährstoffbedarf; während der Wachstumszeit regelmäßig düngen
  • Gießen: gleichmäßig leicht feucht halten, keine Staunässe
  • Schneiden: kein Rückschnitt nötig, nur beschädigte Triebe entfernen
  • Standort: hell, ohne direkte Mittagssonne; bevorzugt kühl (10–18 °C)

Besonderheiten Zimmertanne

Die Zimmertanne besticht durch ihre elegante Form und ihr sanftes Erscheinungsbild. Sie kann als luftreinigend wirken, da sie Schadstoffe wie Formaldehyd oder Benzol aus der Luft filtert, und so das Raumklima unterstützt. Ihre weichen, dekorativen Nadeln machen sie das ganze Jahr über zu einem attraktiven Blickfang. Die Zimmertanne gilt als ungiftig, sollte aber nicht verzehrt werden, da die enthaltenen Harze zu Verdauungsproblemen führen können.

Herkunft

Die Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei kultiviert. Dort kümmern sich qualifizierte Gärtnerinnen und Gärtner mit viel Sorgfalt und Fachwissen um jede einzelne Pflanze, bis Ihre Bestellung bei uns eintrifft. So erhalten Sie eine Zimmertanne, die mit Liebe gepflegt wurde – bereit für ein gesundes Wachstum bei Ihnen zu Hause.

Hinweis:

Für ein gesundes Wachstum bevorzugt die Zimmertanne im Winter einen kühlen und möglichst unbeheizten Raum, wie zum Beispiel ein Wintergarten oder das Schlafzimmer.