Deutsche Umwelthilfe zeichnet Pflanzen-Kölle für umweltfreundliche Mehrweg-Transportverpackungen aus
Weniger Plastikmüll und mehr Klimaschutz: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat uns für unser Engagement zur Vermeidung von Einweg-Plastikmüll ausgezeichnet. DUH-Bundesgeschäftsführerin Barbara Metz überreichte am 6.7.2022 unseren Geschäftsführern Jörg Greimel und Michael Wittmann in der Handelsfiliale in Teltow persönlich eine Urkunde als Anerkennung für unser Umweltengagement durch Mehrweg.
Seit nunmehr 25 Jahren transportieren wir unsere Pflanzen bundesweit abfallarm und klimafreundlich mit hundertfach wiederverwendbaren Mehrwegpaletten. Stauden, Beet- und Balkonpflanzen, selbst kleine Bäume aus der Baumschule werden zu 100 Prozent in Mehrweg transportiert. Bei Schnittblumen sind es bis zu 95 Prozent Mehrweg-Behältnisse. Dadurch konnten wir mehr als 1,8 Millionen Einweg-Plastikverpackungen mit einem Gewicht von mehr als 250.000 Kilogramm einsparen.
Im deutschen Pflanzenhandel kommen zu 95 Prozent kurzlebige Einweg-Plastikpaletten für den Transport von Stauden und Zimmerpflanzen vom Erzeuger zum Handel zum Einsatz. Dadurch fällt jedes Jahr ein gewaltiger Plastikmüllberg von mehr als 150 Millionen Einweg-Paletten an. Pflanzen-Kölle zeigt mit seinen Mehrwegpaletten, wie dieses Abfallproblem schnell, einfach und ohne Nachteile gelöst werden kann. Mehrweg-Transportverpackungen sind hundertfach wiederverwendbar und verursachen im Vergleich zu Einweg rund 30 Prozent weniger CO2.
Wir von Pflanzen-Kölle sind Gärtnerinnen und Gärtner mit Leib und Seele. Durch unsere Naturverbundenheit haben wir einen klaren Blick für eine gesunde Zukunft. Deshalb gehören neben nachhaltigen Sortimenten, Biodiversität und Artenvielfalt auch klimafreundliche Mehrwegverpackungen zu unserer Unternehmensphilosophie. Wir suchen ständig nach innovativen Lösungen und versuchen den Mehrwegansatz auf weitere Produkte auszuweiten.
Seit Februar diesen Jahres transportieren wir unsere Bio-Kräuter in Palettino-Mehrwegpaletten. Dafür sind 100.000 Mehrwegpaletten im Umlauf und ersetzen mit jeder Wiederverwendung die energie- und ressourcenintensive Neuherstellung von Einwegverpackungen. Auch unsere Partnerlieferanten für Bio-Kräuter und -Stauden setzen auf Mehrwegpaletten. Mehr über unsere nachhaltigen Verpackungen erfahren sie unter Nachhaltigkeit bei Pflanzen-Kölle.
Je mehr Unternehmen auf Mehrwegpaletten setzen, desto effizienter und besser funktioniert das Verpackungssystem. Neben ökologischen Gründen lohnt es sich für uns als Händler auch wirtschaftlich, auf Mehrweg zu setzen. Insbesondere angesichts immer stärker steigender Energie- und Rohstoffpreise ist deren Einsatz deutlich günstiger als der ständige Neukauf von Einwegverpackungen.
Die DUH fordert alle Pflanzenerzeuger und -händler auf, sich ein Beispiel an Pflanzen-Kölle zu nehmen und auf Mehrweg umzusteigen – zum Schutz von Klima und Ressourcen.