Sperli Wintersteckzwiebeln 'Winteria®', gelb, 50 Zwiebeln
Die Wintersteckzwiebeln 'Winteria®' sind mittelgroß, robust und schmecken aromatisch-würzig.
Artikel-Nr.:
0740100223
- Versand
- Artikel wird per Paket für regulär 5,99 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben)
- Lieferzeit
- 2-5 Werktage
- Versandoption
- abholbar , lieferbar
- Pflanzenart
- Steckzwiebel (Allium cepa)
- Deutscher Name
- Wintersteckzwiebeln
- Botanischer Name
- Allium cepa
- Mehrwert
- sehr robuste und widerstandsfähige Sorte,feste Schale,einjährig
- Besonderes Merkmal
- winterhart
- Herkunft
- Deutschland
- Farbton
- gelb
- Wuchsform
- aufrecht
- Zwiebelumfang
- Gr. 10/21
- Füllmenge
- 50 Stück
- Pflanzabstand
- 10 cm
- Pflanztiefe
- 3 cm
- Bodentyp
- halbschattig, sonnig
- Pflanzzeit
- Sept.-Okt.
- Erntezeit
- August , Juli , Juni , Mai
Im Freiland oder im Hochbeet lassen sich die Wintersteckzwiebeln 'Winteria®' von Sperli gleichermaßen mühelos anbauen. Sie profitieren von den mittelgroßen, formschönen Zwiebeln mit einer goldgelben Schale und einem vollmundigen Geschmack. Dabei ist die Sorte krankheitsresistent und in unseren Breiten absolut winterhart.
Tipps:
Wähle einen vollsonnigen Platz, achte darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. Setze die Steckzwiebel im Abstand von ca. 10 cm ein und achte darauf, dass sie max. 3 cm tief und mit dem Wurzelboden nach unten gepflanzt werden. Die Erntezeit im Sommer ist, wenn das Laub beginnt abzuknicken bzw. abzutrocknen.
Unkraut jäten sollte im Jugendstadium nicht vergessen werden. Wässern Sie die Zwiebeln zudem ausreichend an sonnigen Tagen.
Lagerung:
Zur Lagerung ist ein kühler Ort mit niedriger Luftfeuchtigkeit und guter Durchlüftung am besten geeignet. Vor der Lagerung ist es sinnvoll, die Zwiebeln im Beet lange reifen zu lassen und nach der Ernte sorgsam zu trocknen.