Schokoladenblume (Cosmos atrosanguineus) schwarz/rot, 1 Blumenzwiebel
- Versand
- Artikel wird per Paket für regulär 5,99 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben)
- Lieferzeit
- 2-5 Werktage
- Versandoption
- abholbar , lieferbar
- Versandfähig
- Januar-Mai
- Pflanzenart
- Cosmea (Cosmos)
- Mehrwert
- - große Knollen für üppige Blütenpracht,- ideal für Bette und Rabatten,- beliebte Kübelpflanze
- Besonderes Merkmal
- Blattschmuckpflanze
- Blüte
- schwarz/rot
- Blütezeit
- Juli , August
- Wuchshöhe
- 60 cm
- Zwiebelumfang
- Gr. 1
- Füllmenge
- 1 Stück
- Pflanzabstand
- 30 cm
- Pflanztiefe
- 10 cm
- Pflanzzeit
- März-Mai
Ein Muss für jeden Schokoholic! Kölles Beste Schokoladenblume erfüllt Beete und Rabatten mit einem süßen Duft nach Vollmilchschokolade - einfach herrlich. Nicht nur Gartenbesitzer können diesen herrlichen Duft der Schokoladenblume genießen, auch als Bepflanzung von Kübeln oder Töpfen gedeiht die Kölles Beste Schokoladenblume prächtig und bringt den schokoladigen Duft somit auch auf den Balkon, die Terrasse oder an den Hauseingang.
Kölles Beste Schokoladenblume, auch als Cosmos atrosanguineus bekannt, wird bis zu 60 cm hoch. Sie entfaltet ihre ganze Schönheit besonders dann, wenn sie in Gruppen gepflanzt Beete und Rabatten in sonniger Lage schmückt. Beachten Sie bei der Wahl des Standortes, dass die Schokoladenblume eher Trockenheit als Nässe bevorzugt.
Zur Blütezeit zwischen Juli und August trägt die Kölles Beste Schokoladenblume schwarz/rote Blüten, die den unnachahmlichen Duft nach Vollmilchschokolade verströmen.
Kölles Beste Schokoladenblume erwächst aus besonders großen Knollen und ermöglicht so eine ungewöhnlich üppige Blütenpracht.
Am schönsten wirkt die Schokoladenblume als Rabattenpflanze, wenn sie in Gruppen mit mind. 30 cm Abstand an einen sonnigen Platz im Garten gepflanzt werden. Verträgt eher Trockenheit als Nässe.
Regelmäßiges Gießen und Düngen mit Kölle's Bio Blumenzwiebel-Kraft garantiert eine üppige Blüte bis in den Herbst. Blütenknospen bilden sich stets neu, wenn verwelkte Blüten entfernt werden. Bei richtiger Pflanztiefe wird die Knolle auch bei Bodenbearbeitung, z. B. hacken, nicht beschädigt.