Sortiment
Pflanzen
- Zimmerpflanzen
- Beet- & Balkonpflanzen
Gartenpflanzen
- Stauden
Gehölze
- Ahorn
Hortensien
- Sommerflieder
- Hibiskus
- Koniferen
- Alle Gehölze
- Rosen
- Heckenpflanzen
- Bambus
- Bodendecker
- Alle Gartenpflanzen
- Kübelpflanzen
- Kräuter, Obst & Gemüse
- Samen & Blumenzwiebeln
- Grabpflanzen
- Pflanzen-Sets
- Kunstpflanzen & Kunstblumen
- Blumensträuße & Schnittblumen
- Pflanzgefäße & Blumentöpfe
- Gartenbedarf
- Gartenmöbel
- Grill
- Wohnen
- Zoo
- Gutscheine
- Bio
- Neu
- Bestseller
- Angebote
- Sommer
- Inspirationen
- Ratgeber
- Filialen
- Unternehmen
- Termine
- Gutscheine
- Angebote
- Sommer
Bauernhortensien
Filter
Aktive Filter








(23,00 € / 1 Stück)



(12,99 € / 1 Stück)

(12,99 € / 1 Stück)




(12,99 € / 1 Stück)









(17,25 € / 1 Stück)

(17,25 € / 1 Stück)





(12,99 € / 1 Stück)
Weitere interessante Kategorien zu Bauernhortensien
Kaufberater für Bauernhortensien
Große Blütenbälle für Garten und Balkon – warum Bauernhortensien so beliebt sind
Üppige Blüten, leuchtende Farben und ein Hauch von Nostalgie – Bauernhortensien, auch als Gartenhortensien oder unter dem botanischen Namen Hydrangea macrophylla bekannt, gehören zu den Klassikern unter den Blühsträuchern. Mit ihrer charakteristisch runden Blütenform und der außergewöhnlich langen Blütezeit setzet sie vom Frühsommer bis in den Herbst eindrucksvolle Akzente in Beeten, Rabatten oder Pflanzkübeln.
Im Vergleich zu anderen Hortensienarten wie Rispenhortensien oder Samthortensien zeichnen sich Ballenhortensien durch besonders große, kugelige Blütenstände und eine beeindruckende Farbvielfalt aus – von zartem Rosa über kräftiges Blau bis hin zu reinem Weiß. Gleichzeitig gelten sie als relativ pflegeleicht und eignen sich ideal für schattige bis halbschattige Standorte.
Welche Bauernhortensie passt zu mir? Unser Sortiment
Ob als üppiges Blütenmeer im Beet oder als farbenfroher Akzent im Pflanzkübel – in unserem Sortiment können Sie Bauernhortensien kaufen, die sich für verschiedenste Gestaltungswünsche und Standortbedingungen eignen. Alle angebotenen Sorten erreichen eine Wuchshöhe von bis zu 1,20 Metern und sind ideal für die Pflanzung im Garten oder im Kübel geeignet.
Für eine besonders lange Blütezeit empfehlen wir die Forever&Ever®-Sorten – sie sind mehrfach blühend und ideal, wenn Sie dauerhaft Farbe genießen möchten. Wer das Außergewöhnliche sucht, wird bei Curly Wurly® fündig: Die gekräuselten Blütenblätter verleihen dieser Sorte eine besonders verspielte Optik.
Alle Gartenhortensien tolerieren tiefe Temperaturen ähnlich gut. Für kältere Regionen empfehlen sich jedoch öfterblühende Hortensien, da diese auch am einjährigen Neuaustrieb blühen, sollte die Hortensie im Winter zurückfrieren.
Auch Farbenliebhaber kommen bei uns auf ihre Kosten: Ob Weiß, Rosa, Rot, Lila oder das beliebte Blau – wenn Sie Gartenhortensien kaufen möchten, finden Sie bei uns eine breite Auswahl farbenfroher Sorten.
Die richtige Pflanzzeit für Ihre Hydrangea macrophylla
Die beste Zeit zum Pflanzen ist das Frühjahr, sobald keine starken Fröste mehr zu erwarten sind. Alternativ kann auch im frühen Herbst gepflanzt werden, damit die Wurzeln vor dem Wintereinbruch ausreichend Zeit zur Entwicklung haben. Auch eine Pflanzung im Sommer ist möglich. In dieser Jahreszeit benötigen Hortensien jedoch etwas mehr Pflege und insbesondere regelmäßiges Gießen ist notwendig, damit die Pflanze gut einwachsen kann. Die größte Auswahl an blühenden Hortensien gibt es vom späten Frühjahr bis in den Sommer. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt Ihre Hortensie macrophylla kaufen, schaffen Sie die besten Voraussetzungen für eine farbenfrohe Blütensaison im nächsten Gartenjahr.
Pflegeleicht und blühfreudig – so gelingt die Gartenhortensien-Pflege
Bauernhortensien gelten als relativ pflegeleicht, wenn einige Grundregeln beachtet werden. Mit der richtigen Pflege danken sie es Ihnen mit kräftigem Wuchs und einer üppigen Blüte über viele Monate hinweg – ganz gleich, ob im Beet oder im Kübel. Damit sind sie sowohl für erfahrene Gärtnerinnen und Gärtner als auch für Einsteigerinnen und Einsteiger gut geeignet.
Damit sich Ihre Bauernhortensie optimal entwickelt und reich blüht, sind der richtige Standort und die Bodenbeschaffenheit entscheidend. Bauernhortensien sind die besten Hortensien für den Halbschatten. Der ideale Standort ist außerdem geschützt vor direkter Mittagssonne und starkem Wind. Besonders an warmen Tagen profitieren die Pflanzen von einem kühleren, lichtgeschützten Standort – perfekt für schattige Gartenbereiche oder Plätze mit Morgensonne.
Auch der Boden spielt eine wichtige Rolle: Humusreich, locker und leicht sauer – so mögen es Hortensien am liebsten. Ein pH-Wert zwischen 4,5 und 6 begünstigt insbesondere die Ausbildung blauer Blüten. Liegt der pH-Wert über 6, färben sich blaue Hortensien lila bis rosa. Für andere Farbtöne ist ein neutraler bis leicht saurer Boden ebenfalls gut geeignet. Spezielle Hortensienerde oder Rhododendron-Substrat schafft ideale Bedingungen für ein gesundes Wachstum.
Hortensien haben einen hohen Wasserbedarf. Besonders während der Blütezeit und an heißen Tagen sollten Sie regelmäßig gießen – idealerweise morgens oder abends direkt an der Wurzel. Achten Sie darauf, dass der Boden stets gleichmäßig feucht bleibt und nicht austrocknet.
Eine bedarfsgerechte Düngung fördert die Blühfreude und Widerstandskraft. Verwenden Sie im Frühjahr unseren Kölle Bio Hortensiendünger oder Kölle Bio Naturdünger. Eine zweite Düngergabe im Juni kann die Nachblüte unterstützen, etwa bei öfter blühenden Sorten wie Forever&Ever®.
Klassische, einmalblühende Bauernhortensien bilden ihre Blüten bereits im Vorjahr. Ein starker Rückschnitt würde daher die nächste Blüte verhindern. Öfterblühende Hortensien blühen sowohl am vorjährigen Holz als auch an den einjährigen Neutrieben. Entfernen Sie im Frühjahr lediglich erfrorene oder vertrocknete Triebe und schneiden Sie verblühte Blütenstände knapp oberhalb der ersten intakten Knospen zurück – so bleibt die Pflanze vital und blühfreudig.
Auch wenn viele Sorten recht robust sind, empfiehlt sich ein leichter Winterschutz im Beet. Bedecken Sie den Wurzelbereich mit Laub oder Mulch und schützen Sie die Triebe bei Spätfrostgefahr mit einem Vlies. Kübelpflanzen sollten an einen geschützten, frostfreien Ort gestellt oder gut isoliert werden – etwa mit Jutesäcken oder Kokosmatten.
Die typische Blaufärbung einiger Sorten entsteht nur bei einem ausreichend sauren Boden mit Aluminiumverfügbarkeit. Um blaue Hortensien dauerhaft blau zu halten oder rosafarbene Sorten gezielt umzufärben, können Sie im Frühjahr Hortensien-Blau von Pflanzen-Kölle verwenden. Wichtig ist dabei ein niedriger pH-Wert im Boden – daher empfiehlt sich zusätzlich die Verwendung von Kölles Beste Rhododendronerde.
Alle Bauernhortensien in unserem Sortiment sind kübelgeeignet. Verwenden Sie ein ausreichend großes Gefäß mit Wasserabzugsloch und eine strukturstabile, humusreiche Erde. Im Topf ist regelmäßiges Gießen besonders wichtig – bei Hitze sogar täglich. Staunässe sollten Sie jedoch unbedingt vermeiden – eine gute Drainage ist deshalb bei der Pflanzung im Kübel wichtig. Überschüssiges Gießwasser sollte nach 30 Minuten aus dem Untersetzer oder Übertopf entfernt werden. Alternativ können Sie den Pflanzkübel auf „Füßchen“ stellen, damit das Wasser ungehindert abfließen kann. Während der Vegetationszeit freut sich die Pflanze über eine Düngung alle zwei bis vier Wochen. Im Winter ist ein guter Frostschutz wichtig – stellen Sie den Kübel z. B. auf eine isolierende Unterlage und ummanteln Sie ihn mit schützendem Material.
Lieferung & Pflanzstart – Bauernhortensie kaufen bei Pflanzen-Kölle
Wenn Sie bei Pflanzen-Kölle Bauernhortensien kaufen, erhalten Sie kräftige, sorgfältig gezogene Pflanzen direkt aus unserer Gärtnerei und von Partnerbetrieben – sicher verpackt in einem speziellen Pflanzenpaket. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3 bis 9 Werktage, abhängig von Saison und Witterung. Jede Bauernhortensie, die Sie bei uns bestellen, wird frisch für den Versand vorbereitet und kommt in bester Qualität bei Ihnen an.
Nach dem Auspacken sollten Sie Ihre Hortensie zunächst gründlich wässern – am besten, indem Sie den Topf für einige Minuten in einen Eimer Wasser stellen, bis der Wurzelballen vollständig durchfeuchtet ist. Anschließend können Sie sie direkt ins Beet oder in einen Kübel pflanzen. Achten Sie auf einen geeigneten Standort der Hortensie im Schatten oder Halbschatten und auf einen lockeren, nährstoffreichen Boden. Schon mit wenigen Handgriffen legen Sie den Grundstein für eine gesunde, pflegeleichte Hortensie mit langanhaltender Blüte.
Ob für den Garten, Balkon oder als dekorative Kübelpflanze – entdecken Sie jetzt unser vielfältiges Sortiment an Gartenhortensien in verschiedenen Farben und Sorten. Bei Pflanzen-Kölle können Sie Ihre Gartenhortensie kaufen und bequem nach Hause liefern lassen oder Sie besuchen uns einfach in einem unserer 13 Gartencenter. Neben Bauernhortensien finden Sie auch Rispenhortensien, Schneeballhortensien, Zimmerhortensien und viele weitere Hortensien in unserem Sortiment. Bringen Sie Farbe in Ihren Garten – jetzt Bauernhortensien online kaufen bei Pflanzen-Kölle!