Menü schließen
Versand
Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
Lieferbar in
5-10 Werktagen
Versandoption
lieferbar
Versandfähig
ganzjährig, je nach Witterung, kein Versand bei Frost.
Lieferhinweis
Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
Mehrwert
- robuste Zimmerpflanze,- pflegeleichte Grünpflanze,
Herkunft
Erstklassige Pflanzenqualität vom Fachgärtner
Besonderes Merkmal
Blattschmuckpflanze , pflegeleicht
Pflanzenart
Palmlilie (Yucca)
Standort
sonnig
Pflanztopfgröße
17 cm Ø
Verwendungszweck
Zimmerpflanze für den Innenbereich, im Sommer auch als Kübelpflanze für den Außenbereich geeignet,Büropflanze
Pflanztopfhöhe
16 cm
Botanischer Name
Yucca elephantipes
Wuchsform
aufrecht
Übertopf
ohne Übertopf
Wasserbedarf
mäßig
Giftigkeit
schwach
gepflanzt in
Pflanztopf
Temperatur
15°-30°C
Schmücken Sie Ihr trautes Heim mit einer modernen Zierpflanze – die Palmlilie mit Stamm ist mit ihren mittelgrünen und schmalen Blättern mit einem besonders scharfen Rand ein echter Eyecatcher. Egal ob als Zimmerpflanze für Zuhause, als Grünpflanze im Büro oder als Highlight im Treppenhaus – die Palmlilie ist besonders pflegeleicht und fühlt sich überall wohl. Sie stammt ursprünglich aus der Region Mexiko und gilt hierzulande als modische Zierpflanze. Im Onlineshop von Pflanzen-Kölle gibt es die Palmlilie zu kaufen, die Sie am besten in einem passenden Blumenkübel an einem hellen Standort mit Sonneneinstrahlung auf der Fensterbank platzieren. Bei zu wenig Sonnenlicht wird das Wachstum der auch als Yucca-Palme bekannten Zierpflanze beeinträchtigt und die Pflanze wächst deutlich langsamer oder gar nicht. Da die Palmlilie sehr wasserempfindlich ist, sollten Sie die Grünpflanze nur mäßig gießen, um einen zu feuchten Boden vermeiden.
Tipps:
Gärtnertipp:

Regelmäßige Düngergaben mit einen Grünpflanzendünger stärkt die Pflanzengesundheit, erst gießen wenn die Erdoberfläche abgetrocknet ist, eher trocken halten

Ihr Gärtner empfiehlt