Kölles Beste Kaiserkrone (Fritillaria Imperalis Rubra Maxima) rot, 1 Stück
5,49 €
Passende & ähnliche Produkte
- Versand
- Artikel wird per Paket für regulär 5,99 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben)
- Lieferzeit
- 2-5 Werktage
- Versandoption
- abholbar , lieferbar
- Versandfähig
- August-Dezember
- Pflanzenart
- Kaiserkrone (Fritillaria)
- Mehrwert
- große Blumenzwiebeln für üppige Blütenpracht,hält Wühlmäuse und Maulwürfe fern,ideal für Beete und Rabatten
- Besonderes Merkmal
- Blattschmuckpflanze
- Blüte
- rot
- Blütezeit
- März , April
- Wuchshöhe
- 80 cm
- Zwiebelumfang
- 20/+
- Füllmenge
- 1 Stück
- Pflanztiefe
- 15 cm
- Pflanzzeit
- Sept.-Dez.
Kölles Beste Kaiserkronen, auch bekannt als Fritillaria Imperialis Rubra, ziehen mit intensiv roten Blüten alle Blicke auf sich. Die atemberaubenden Blüten sehen nicht traumhaft aus, sie verströmen zudem einen ganz besonderen Geruch, der unerwünschte Gäste wie Maulwürfe, Ratten und Wühlmäuse aus Ihrem Gartenparadies fernhält.
Diese Kölles Beste Kaiserkronen werden etwa 80 cm hoch und erfreuen zur Blütezeit von März und April mit ihren roten Blüten. Vor allem in Staudenbeeten und Rabatten kommt die Schönheit der herrschaftlichen Pflanze bestens zum Tragen.
Damit Sie die frühlingshafte in ihrer schönsten Form genießen können, ist die richtige Pflanzzeit wichtig. Pflanzen Sie die großen Zwiebeln der Kölles Beste Fritillaria Imperialis Rubra Maxima zwischen September und Dezember. So haben die Zwiebeln ausreichend Zeit, um sich zu entwickeln und erfreuen zur Blütezeit mit ihrem üppigen Blütenschmuck.
Eine frühe Pflanzung fördert die Wurzelbildung. Am schönsten wirken Kaiserkronen in Einzelstellung. Gepflanzt werden sie mit einem Abstand von mindestens 30 cm in Staudenbeeten und Rabatten. Pflanzstelle gegen Austrocknung mit Laub oder Torf abdecken.
Nach der Blüte die Blätter eintrocknen lassen und Laub erst entfernen, wenn es abgestorben ist. So kann sich die Zwiebel wieder aufbauen und viele Jahre im Boden bleiben, um jedes Jahr erneut zu blühen. Reichlich düngen.