Filter
Aktive Filter























Was gibt es Schöneres als an einem warmen Sommerabend den Grill anzumachen und gemütlich mit seinen Freunden zu grillen? Wir haben für Sie verschiedene Grillgeräte wie z.B. Gasgrill, Elektrogrill und Smoker mit denen das Grillen kinderleicht geht. Hier ist etwas für jeden Grillliebhaber dabei.
Das perfekte Grillgerät für jeden Anlass
Ein lauer Sommerabend auf dem Balkon, auf der Terrasse, im Garten, Fisch, Fleisch und Gemüse stehen bereit, alle freuen sich auf den Grillabend. Damit dieser perfekt wird sollten Sie sich vorher überlegen, welcher Grill am besten zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt. Denn Grillgeräte gibt es viele verschiedene und jedes hat seine Vor- und Nachteile. Einfach informieren und Grill online kaufen.
Grill online kaufen
In unserem Onlineshop haben wir zahlreiche Grillgeräte für Sie zur Auswahl. Mit unseren Tipps und Hinweisen möchten wir Ihnen bei der Entscheidung für ein Grillgerät helfen. Gerne können Sie ihr Grillgerät auch in einer unserer Filialen anschauen und sich persönlich von unseren Grillexperten beraten lassen. Egal welchen Grill Sie online kaufen, wir haben in unserem Shop auch umfangreiches Grillzubehör. Sie sind bereits Grillfan und wollen noch mehr übers perfekte Grillen erfahren? Dann Buchen Sie doch einmal einen von unseren Kursen in der Filiale oder Online Kurse und lernen Sie von den Profis.
Elektrogrill: Keine Brandgefahr, einfache Handhabung
Es ist nicht zu leugnen, dass ein Elektrogrill mit dem klassischen Holzkohlegrill und dem archaischen Gefühl des Feuermachens nicht viel gemein hat - kein Holz, keine Kohle, keine Flammen, kein Rauch. Jedoch liegen auch genau hier einige der Vorteile des Elektrogrills. Er kann problemlos zum Einsatz kommen, ohne Ihre Nachbarn zu belästigen. Und falls Ihnen bei schlechtem Wetter mal nach Grillen ist, können Sie einen elektrischen Tischgrill sogar im Esszimmer aufstellen, schließlich besteht keine erhöhte Brandgefahr.
Ein weiterer Vorteil ist die einfache Handhabung. Elektrogrills sind sofort einsatzbereit, kein lästiges Warten auf das Durchglühen der Kohle. Dank eines Reglers können Sie die Temperatur nahezu präzise bestimmen.
Gasgrill: Top-Geschmack und leichte Reinigung
Wer entspannte Grillabende mit höchstem Komfort verbinden möchte, sollte zur Flasche greifen. Zur Gasflasche. Das Grillen mit Gas ist extrem komfortabel. Auf Knopfdruck wird der Grill aufgeheizt und steht nach wenigen Minuten bereit. Auch ist der Vorgang wesentlich schneller als bei Kohle. Die Hitze lässt sich einfach regulieren. Bei der Reinigung übernehmen die Flammen einen Großteil der Arbeit.
Die Geschmacksunterschiede zur Holzkohle sind verschwindend gering. Auch beim Grillen mit Gas gibt es kaum Rauchentwicklung, so dass Sie niemanden belästigen. Der einzige Nachteil, wenn Sie ihn denn überhaupt so nennen wollen, ist die Abhängigkeit von Gasflasche bzw. -kartusche, welche Sie natürlich auch ganz einfach bei uns bestellen können.
Holzkohlegrill: der Klassiker überhaupt
Der Holzkohlegrill ist der Klassiker unter den Grillgeräten. Für viele ist Grillen mit ihm die schönste, weil traditionelle und ja, auch romantischste Art Fleisch, Gemüse und Fisch zuzubereiten. Das Grillgut erhält hier einen ganz eigenen Geschmack und eine würzige Rauchnote. Für echte Grillfans ist Anzünden und Anglühen ein Ritual und fester Bestandteil des Grillerlebnisses.
Auch wenn diese Prozedur je nach Art des Grills und Menge der Kohle schon mal 30 bis 60 Minuten dauern kann. Deutlich verkürzen lässt sich diese Zeit durch die Verwendung eines Anzündkamins. Auch wenn der Holzkohlegrill in Punkto Geschmack kaum zu überbieten ist, wollen wir die Nachteile nicht verschweigen.
- Durch offenes Feuer besteht erhöhte Brandgefahr.
- Sowohl Hitzeentwicklung als auch Brenndauer sind schwer regelbar.
- Durch die starke Rauchentwicklung können sich Nachbarn und manchmal auch der ein oder andere Gast gestört fühlen.
- Holzkohlegrills haben eine lange Abkühlzeit und sind manchmal etwas schwieriger zu reinigen.
Pelletgrill: schnell, sauber & mit Raucharoma
Wie so viele andere kommt auch der Trend zum Pelletgrill aus den USA zu uns. Auf den ersten Blick mutet der Pelletgrill wie ein Gasgrill an, einziger Unterschied ist der Pelletbehälter. Ein Unterschied, der es in sich hat: In diesem Behälter befinden sich die Pellets, in Form gepresste Sägespäne. Diese werden mit einer Förderschnecke in die Brennkammer transportiert. Hitze und Rauch werden nun in den Garraum zum Grillgut und schließlich über einen Abluftkamin ins Freie geleitet.
Das heißt, der Pelletgrill ist schnell und sauber wie ein Gasgrill, dabei erhält Ihr Grillgut aber auch das feine Raucharoma eines Holzkohlegrills. Ist der Pelletgrill also die eierlegende Wollmilchsau? Nicht ganz, ein kleiner Nachteil findet sich auch hier: Für Förderschnecke und Zünder ist ein Stromanschluss unabdingbar. Somit ist er nicht uneingeschränkt für den Outdooreinsatz geeignet, für Terrasse und Balkon jedoch eine optimale Lösung.
Grillgeräte der besonderen Art: Smoker
Wer das Besondere sucht, wird vielleicht beim Smoker fündig. Ein BBQ Smoker Grill überzeugt mit seinem einzigartigen Rauchgeschmack und der besonders schonenden Zubereitung. Durch die Trennung von Garkammer und Feuerbox kann kein Fett in die Glut tropfen, wodurch krebserregende Dämpfe vermieden werden. Ein Smoker kann nicht nur Grillen, Sie können in ihm auch räuchern und sogar backen.
Diese Aspekte ermöglichen es ihm, sich von anderen Grillgeräten abzusetzen. Nebenbei wird das unverwechselbare Grillerlebnis durch das markante Aussehen eines Smokers noch weiter intensiviert. Allerdings erfordert ein Smoker ein wenig Geschick und Geduld. Die Zubereitung mancher fleischlicher Köstlichkeit benötigt mehrere Stunden. Hier ist Gefühl und Erfahrung des Grillmeisters gefragt.