Dipladenie, rot, Topf-Ø 10,5 cm, 3 Pflanzen
Die Dipladenie, Mandevilla x sanderi, im Pflanztopf mit 10,5 cm Ø eignet sich zur Sommerbepflanzung für sonnige Balkone, Terrassen oder Gärten.
Artikel-Nr.:
0671100038
Passende & ähnliche Produkte
- Versand
- Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
- Lieferzeit
- 3-9 Werktage
- Versandoption
- lieferbar
- Lieferhinweis
- Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
- Pflanzenart
- Dipladenia (Dipladenie)
- Deutscher Name
- Dipladenie
- Botanischer Name
- Mandevilla x sanderi syn. Dipladenia x sanderi
- Besonderes Merkmal
- kübelgeeignet , schneckenunempfindlich
- Herkunft
- Erstklassige Pflanzenqualität vom Fachgärtner , Niederlande
- Standort
- sonnig
- Blüte
- trichterförmige, fünfblättrige Blüten, rot
- Blütezeit
- April , Mai , Juni , Juli , August , September , Oktober
- Blatt
- robust, kräftig dunkelgrün, oval, spitz zulaufend
- Wuchsform
- buschig
- gepflanzt in
- Pflanztopf
- Pflanztopfgröße
- 10,5 cm Ø
- Bodentyp
- durchlässig, nährstoffreich, humos, mäßig feucht
- Verwendungszweck
- Im Kübel oder Kasten, auf Terrasse, Balkon oder Beet
- Wasserbedarf
- mäßig
- Giftigkeit
- schwach
- Pflanzenbeschreibung
Die Dipladenie (Mandevilla x sanderi syn. Dipladenia sanderi), ist in Südamerika beheimatet. Die Dipladenie überzeugt mit ovalen, glänzenden, leicht ledrigen Blättern in sattem Grün. Diese robuste und pflegeleichte Kübelpflanze wächst buschig und kann Ranken bilden. Sie kann eine Wuchshöhe von bis zu 50 cm erreichen.
- Blütenbeschreibung
Die großen Blüten sind trichterförmig ausgebildet und begeistern in der Farbe Rot. Von Mai bis Oktober setzt die Dipladenie schöne Akzente in Ihrem Zuhause.
- Pflegehinweise
Die Dipladenie bevorzugt einen warmen, sonnigen Standort. Die Dipladenie muss frostfrei, idealerweise zwischen 8 und 12 °C, überwintert werden. Gießen Sie Ihre Dipladenie mäßig, wobei der Bedarf an heißen Tagen deutlich erhöht sein kann. Staunässe sollte in jedem Fall vermieden werden. Im Winterquartier ist die Wassermenge der Temperatur anzupassen. Beim Einpflanzen der Dipladenie sollte Langzeitdünger hinzugegeben werden und anschließend, nach 4 – 8 Wochen, ist es zu empfehlen sie regelmäßig bis September mit flüssigem Kübelpflanzen- oder Blühpflanzendünger zu versorgen. Die Dipladenie hat von März bis September einen hohen Nährstoffbedarf.
- Besonderheiten
Die Dipladenie eignet sich von Mai bis Oktober ideal als Kübelpflanze auf dem Balkon, der Terrasse oder dem Garten, vorher eignet sich die Dipladenie hervorragend als Vorbote des Sommers in Ihrem Wintergarten oder Wohnzimmer an sonnigen Plätzen. Die Dipladenie enthält in allen Pflanzenteilen giftigen Milchsaft, der bei direktem Kontakt zu Reizungen führen kann. Tragen Sie deshalb bei Schnittmaßnahmen Handschuhe. Um das Wachstum und die Blüte zu fördern, ist es ratsam, die Dipladenie nach dem Kauf in ein größeres Gefäß mit strukturstabiler Kübelpflanzenerde umzutopfen. So werden Sie noch mehr Freude, an Ihrer Dipladenie haben.
- Herkunft
Die Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.
Hinweis:
Regelmäßige Düngung von April bis September. Staunässe bitte vermeiden.
Pflanzen bitte vor Frost schützen!