Menü schließen

Passende & ähnliche Produkte

Versand
Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
Lieferzeit
2-5 Werktage
Versandoption
lieferbar
Versandfähig
je nach Witterung ca. Mitte November bis Dezember
Lieferhinweis
Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
Pflanzenart
Calocephalus (Stacheldrahtpflanze)
Deutscher Name
Stacheldrahtpflanze, Bonanzagras, Silberfaden, Silberkörbchen
Botanischer Name
Leucophyta brownii syn. Calocephalus brownii
Besonderes Merkmal
Blattschmuckpflanze , kübelgeeignet
Standort
sonnig , halbschattig
Blüte
gelb, kugelförmig, unscheinbar
Blatt
länglich, korallenartig, verzweigt, weiß beschneit, rot geglittert
Wuchsform
buschig
Pflanztopfgröße
12 cm Ø
Bodentyp
gut durchlässiger, humoser Boden
Verwendungszweck
als Dekoration in Kübel oder Kasten, auch schön in Verbindung mit Tanne und weihnachtlicher Dekoration
Wasserbedarf
mäßig

Pflanzenbeschreibung Stacheldrahtpflanze 'winterweiß beschneit, rot geglittert'

Die Stacheldrahtpflanze (Leucophyta brownii syn. Calocephalus brownii) ist eine besondere mehrjährigeKübelpflanze, die mit ihrem feinen, drahtigen Wuchs und den silbrig-weißen Trieben auffällt. Mit ihrer außergewöhnlichen Struktur und der dekorativen Optik setzt sie elegante Akzente in winterlichen Pflanzungen. Als äußerst robuste Zierpflanze verleiht sie Balkon, Terrasse oder Beet einen modernen, stilvollen Charakter. Es handelt sich um Calocephalus der winterweiß beschneit und mit biologisch abbaubarem Glitzer bestreut ist.

  • Blatt: nadelförmig, silbrig-weiß, filigran
  • Wuchsform: kugelig, stark verzweigt, drahtig
  • Wuchshöhe: ca. 20 bis 40 cm

Pflege & Verwendung Stacheldrahtpflanze 'winterweiß beschneit, rot geglittert'

Die Stacheldrahtpflanze ist eine vielseitig verwendbare Pflanze, die sich hervorragend für winterliche Arrangements eignet. Ob in Kombination mit anderen Saisonpflanzen oder als Solitär – sie ist besonders pflegeleicht und sorgt mit ihrer markanten Struktur für spannende Kontraste. Sie macht sowohl in Pflanzschalen, Balkonkästen als auch in festlichen Dekorationen eine brillante Figur. Die Stacheldrahtpflanze ist nicht winterhart, kann jedoch an gut geschützten Standorten ohne Minustemperaturen sogar überwintert werden.

  • Boden: gut durchlässig, sandig bis kiesig
  • Düngen: geringer Nährstoffbedarf
  • Gießen: mäßig, kurze Trockenphasen werden gut vertragen
  • Schneiden: Rückschnitt zur Formgebung möglich
  • Standort: sonnig bis halbschattig

Besonderheiten Stacheldrahtpflanze 'winterweiß beschneit, rot geglittert'

Die Stacheldrahtpflanze mit ihrem außergewöhnlichen Erscheinungsbild macht sie zu einer beliebten Pflanze für moderne und kreative Gestaltungsideen.

Herkunft

Die Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei kultiviert. Dort kümmern sich qualifizierte Gärtnerinnen und Gärtner mit viel Sorgfalt und Fachwissen um jede einzelne Pflanze, bis Ihre Bestellung bei uns eintrifft. So erhalten Sie eine Stacheldrahtpflanze, die mit Liebe gepflegt wurde – bereit für ein gesundes Wachstum bei Ihnen zu Hause.

Hinweis:

nur mässig gießen, Staunässe vermeiden

Stacheldraht
Weitere Inhalte zum Stacheldraht
  • Pflegeinformationen: Unsere Gärtner erklären Ihnen, wie Sie Ihren Stacheldraht richtig pflegen.