Menü schließen

Ihr Gärtner empfiehlt

Versand
Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
Lieferzeit
2-5 Werktage
Versandoption
lieferbar
Versandfähig
ganzjährig, je nach Witterung, kein Versand bei Frost.
Lieferhinweis
Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
Pflanzenart
Kaktus (Cactaceae)
Deutscher Name
Blattkaktus, Kori
Botanischer Name
Lepismium bolivianum
Besonderes Merkmal
Blattschmuckpflanze , luftreinigend , pflegeleicht , ungiftig
Standort
halbschattig , schattig
Blüte
klein, sternförmig, rosa bis weiß, leichter Duft
Blütezeit
Januar , Februar , März , Juli , August , September , Oktober , November , Dezember
Blatt
lange schmale Triebe, abgeflacht, leicht gekerbt, herabhängend
Wuchsform
buschig , hängend
gepflanzt in
Blumenampel
Pflanztopfgröße
17 cm Ø
Übertopf
ohne Übertopf
Bodentyp
in durchlässiger, lockerer Substrat z.B. eine Mischung aus Kakteenerde mit etwas Orchideensubstrat oder Perlit
Verwendungszweck
Als Zimmerpflanze in allen Wohn- und Büroräumen zur Luftverbesserung. In den Sommermonaten an einem geschützten Standort auch auf Balkon oder Terrasse.
Duftintensität
★★☆☆☆
Wasserbedarf
mäßig
Giftigkeit
schwach
  • Pflanzenbeschreibung
    Der Blattkaktus (Lepismium bolivianum) gehört zur Familie der Kakteengewächse, wächst jedoch anders als die meisten Kakteen epiphytisch in nebligen Bergwäldern Boliviens. Charakteristisch sind die langen, schmalen, grünen Triebe, die abgeflacht und leicht eingekerbt an Blätter erinnern. Diese Triebe wachsen kaskadenförmig überhängend und können eine Wuchslänge von bis zu 100 cm erreichen.
     
  • Blütenbeschreibung
    Im Frühjahr erscheinen kleine, sternförmige, rosa bis weiße Blüten entlang der Triebe und verströmen leichten Duft. Nach der Blüte können sich kleine, dekorative Früchte bilden.
     
  • Pflegehinweise
    Der Lepismium bevorzugt helle bis halbschattige Standorte ohne direkte Mittagssonne. Morgensonne oder gefiltertes Licht (z.B. durch einen Vorhang) verträgt er sehr gut. Es empfiehlt sich, regelmäßiges, aber moderates Gießen. Vermeiden Sie Staunässe, indem Sie die Erdoberfläche vor jeder Wassergabe antrocknen lassen. Von März bis September empfiehlt sich eine Nährstoffgabe alle 4 bis 6 Wochen mit einem Kakteendünger.
     
  • Besonderheiten
    Der pflegeleichte, exotische Blattkaktus ist mit seinem überhängenden Wuchs ideal für Regale, hängende Blumenampeln oder Blumentopfständer. Er zählt außerdem zu den luftreinigenden Pflanzen und entzieht der Raumluft viele Schadstoffe wie Formaldehyd oder Benzol und eignet sich daher auch wunderbar für helle Schlafzimmer und Büros.
     
  • Herkunft
    Die Pflanzen werden in unserer eigenen Gärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.
Hinweis:

Lassen Sie Ihre Pflanzen zwischen den Gießvorgängen immer abtrocknen. Staunässe vermeiden. Morgensonne, aber auch Halbschatten, wird gut vertragen.