Menü schließen

Passende & ähnliche Produkte

Versand
Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
Lieferzeit
2-5 Werktage
Versandoption
lieferbar
Lieferhinweis
Je nach Jahreszeit & Transportart wird die Pflanze für ein besseres Anwachsen & einen kompakteren Wuchs fachgerecht zurückgeschnitten. Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichung in Aussehen, Größe, Farbe & Form kommen.
Pflanzenart
Mühlenbeckia (Mühlenbeckie)
Deutscher Name
Drahtwein
Botanischer Name
Muehlenbeckia complexa
Mehrwert
kübelgeeignet,,Bodendecker,,pflegeleicht
Besonderes Merkmal
Bio , kübelgeeignet , schneckenunempfindlich , ungiftig
Herkunft
Gärtnerei München
Standort
sonnig , halbschattig
Blüte
weiß, unscheinbar
Blütezeit
Juni , Juli , August
Blatt
dunkelgrün, rundlich
Wuchsform
bodendeckend
Wuchshöhe
20-30 cm
gepflanzt in
Pflanztopf
Pflanztopfgröße
12 cm Ø
Bodentyp
für durchlässige, frische, nährstoffreiche Böden
Verwendungszweck
für Ampeln und Balkonkästen, als Bodendecker, zur Einfassung von Beeten und Rabatten, zur Grabbepflanzung
Wasserbedarf
mäßig
Zertifikate
DE-Öko-003
  • Pflanzenbeschreibung
    Die Mühlenbeckie (Mühlenbeckia complexa), auch als Drahtstrauch oder Knöterich bekannt, begeistert mit ihren filigranen, drahtigen Trieben und kleinen, rundlich glänzenden Blättern in frischem Grün. Ihr feines Geflecht wächst dicht verzweigt, bildet weiche Polster oder malerisch überhängende Kaskaden. Diese immergrüne Schönheit kann eine Wuchshöhe von 30 bis 50 cm erreichen, wobei die Triebe deutlich länger werden und sanft herabhängen oder ranken.
     
  • Pflegehinweise
    Die Mühlenbeckie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, gerne geschützt vor extremem Frost. Das Substrat sollte humos, locker und gut durchlässig sein. Gießen Sie regelmäßig, sodass der Wurzelballen nicht austrocknet, vermeiden Sie jedoch Staunässe. Von April bis September empfiehlt sich eine wöchentliche Düngung mit Flüssigdünger, um das gesunde Wachstum zu fördern. Im Winter kann sie an einem hellen, kühlen Ort bei Temperaturen um 5–10 °C überwintert werden.
     
  • Besonderheiten
    Die Mühlenbeckia ist eine äußerst vielseitige Pflanze – ideal als Bodendecker, hängende Kübelpflanze oder dekorativer Lückenfüller in Arrangements. Ihre feinen Triebe setzen filigrane Akzente auf Balkon, Terrasse oder im Garten. Besonders in Ampeln oder als Tischdeko entfaltet sie ihren charmanten, leicht verspielten Charakter. Zudem ist sie pflegeleicht und gut schnittverträglich, sodass Sie sie jederzeit in Form bringen können. Sie erhalten die Mühlenbeckia in Bioqualität.
     
  • Herkunft
    Die Stauden werden in unserer eigenen Gärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert, mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.

    Wichtiger Hinweis
    Bei diesen Stauden handelt es sich um Pflanzware, also noch junge Pflanzen, die im Topf gut eingewurzelt sind. Sie sind der Jahreszeit entsprechend entwickelt und werden nicht immer mit Blüten geliefert. Die Pflanzen werden sich, je nach Liefermonat, im Laufe des Jahres oder im kommenden Jahr zu prächtigen Stauden entwickeln und Ihren Garten bereichern.

EU-Bio-Logo DE-ÖKO-003
DE-ÖKO-003

 
Hinweis:

Schöner, pflegeleichter Bodendecker, der sich hervorragend für Grabbepflanzungen eignet, die langen drahtigen Triebe können jederzeit zurückgeschnitten werden.

Mühlenbeckia
Weitere Inhalte zu Mühlenbeckie
  • Pflegeinformationen: Unsere Gärtner erklären Ihnen, wie Sie Ihre Mühlenbeckie richtig pflegen.