Menü schließen

Passende & ähnliche Produkte

Versand
Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
Lieferzeit
2-5 Werktage
Versandoption
lieferbar
Versandfähig
ganzjährig, je nach Witterung, kein Versand bei Frost.
Lieferhinweis
Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
Pflanzenart
Grünlilie (Chlorophytum)
Deutscher Name
Grünlilie
Botanischer Name
Chlorophytum comosum 'Haiwaiian'
Besonderes Merkmal
Bio , Blattschmuckpflanze , luftreinigend , pflegeleicht
Herkunft
Bio-Gärtnerei München
Standort
halbschattig
Blüte
Chlorophytum: klein, weiß, sterchenförmig an langen, überhängenden Blütenständen
Blütezeit
Januar , Februar , März , April , Mai , Juni , Juli , August , September , Oktober , November , Dezember
Blatt
länglich schmal, glatt, zweifarbig creme-grün
Wuchsform
buschig , hängend
Wuchshöhe
bis 40 cm
gepflanzt in
Pflanztopf
Pflanztopfgröße
12 cm Ø
Übertopf
ohne Übertopf
Bodentyp
durchlässig, locker, humos, mäßig feucht
Verwendungszweck
Als Zimmerpflanze in allen Wohn- und Büroräumen zur Luftverbesserung. In den Sommermonaten auch auf Balkon oder Terrasse.
Wasserbedarf
mäßig
Giftigkeit
schwach
Zertifikate
DE-Öko-003
  • Pflanzenbeschreibung
    Die Grünlilie (Chlorophytum comosum 'Hawaiian') zählt zu den Klassikern unter den Zimmerpflanzen und war die Trendpflanze der 70er-Jahre. Seit geraumer Zeit feiert die Grünlilie als absolut pflegeleichte und robuste Grünpflanze ein Comeback und schmückt Wohn- und Badezimmer mit ihrem Retro-Charme. Charakteristisch sind die glatten, länglich-lanzettlichen Blätter, die hellgrün mit weißen Streifen in der Mitte sind. Die Blätter entwickeln sich überhängend aus einer Rosette heraus und formen einen dichten Blattschopf. Grünlilien erreichen bei guter Pflege eine Höhe von bis zu 40 cm.
     
  • Blütenbeschreibung
    Die Grünlilie bildet weiße, sternförmige Blüten aus, die relativ klein und unscheinbar sind. Die Blüten sitzen in Trauben an einem Blütenstand, der mit der Zeit bogig herabhängt. Die Grünlilie verbreitet sich zusätzlich über sogenannte Kindel (bewurzelte Jungpflanzen), welche an Trieben ebenfalls am Blütenstand gebildet werden.
     
  • Pflegehinweise
    Die Grünlilie bevorzugt helle, halbschattige Standorte ohne direkte Sonneneinstrahlung. Bei zu schattigen Standorten neigen gestreifte Sorten zum Vergrünen. Optimal sind Zimmertemperaturen zwischen 18 und 21 °C. Die Pflanze profitiert außerdem von einer hohen Luftfeuchtigkeit, ein Standort im Badezimmer oder gelegentliche Sprühbäder mit kalkarmem Wasser sind daher für ein gesundes Wachstum förderlich. Gießen Sie die Grünlilie mäßig und vermeiden Sie Staunässe, indem Sie die Erdoberfläche vor jeder Wassergabe antrocknen lassen. Mit ihren fleischigen Wurzeln kann die Pflanze Wasser speichern und übersteht so auch kurze Trockenperioden. Von März bis September empfiehlt sich eine regelmäßige Nährstoffgabe mit einem Grünpflanzendünger.
     
  • Besonderheiten
    Von Mai bis September darf die Grünlilie auch an einen hellen, halbschattigen und geschützten Standort ins Freie umziehen. Gewöhnen Sie die Pflanze schrittweise an die höhere Lichtintensität, besonders wenn die Pflanze in der Wohnung zuvor eher schattiger gestanden hat. Die gebildeten Kindel können zudem besonders leicht zur Vermehrung der Pflanze verwendet werden. Fertig bewurzelten Jungpflanzen können vom Trieb abgeschnitten und direkt in frisches Substrat eingetopft werden.
    Die Grünlilie zählt zudem zu den luftreinigenden Pflanzen und entzieht der Raumluft Schadstoffe wie Formaldehyd oder Benzol. Sie eignet sich daher auch wunderbar für Schlafzimmer und Büro. Sie erhalten die Pflanzen in Bioqualität.
     
  • Herkunft
    Die Pflanzen werden in unserer eigenen Gärtnerei von qualifizierten Gärtnern mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.

EU-Bio-Logo DE-ÖKO-003
DE-ÖKO-003

 
Hinweis:

Lassen Sie Ihre Pflanzen zwischen den Gießvorgängen immer etwas abtrocknen. Gießwasser, das sich nach 30 Minuten noch im Untersetzer/ Übertopf befindet, bitte abgießen um Staunässe zu vermeiden.

Grünlilie
Weitere Inhalte zur Grünlilien
Quido Kleiner - Bio-Gärtnerei
Frische Pflanzen aus unserer eigenen Gärtnerei in München
In unserer eigene Gärtnerei in München bauen wir nachhaltig ca. 100 verschiedene Kräuter, 10 verschiedene Sorten Beet- & Balkonpflanzen, 12 Arten von Stauden, 18 verschiedene Gräser, 60 Arten Zimmer-&Grünpflanzen sowie 14 Arten von Gemüse an. Unter anderem nutzen wir kompostierbare Pflanztöpfe, ein Mehrwegsystem für die Paletten und kleine Regenwasserzisternen um unsere Pflanzen aus dem geschlossenen Bewässungssystem mit Wasser zu versorgen. Außerdem fahren wir für den innerbetrieblichen Transport in unserer Gärtnerei mit Elektrofahrzeugen. Seit 2017 sind wir teilweise Bio zertifiziert und stolz auf unsere Bio Grünpflanzen, Stauden und Kräuter.