Thompson & Morgan Blumensamen Ruthenische Kugeldistel
Außergewöhnliche Staude mit blaublühenden Kugelblüten. Sehr gut für sonnige Beete geeignet und herrlich als Schnittblume.
2,39 €
Bitte wählen Sie eine Filiale in Ihrer Nähe aus
Sie werden per E-Mail benachrichtigt, sobald der Artikel abholbereit ist.
Artikel-Nr.:
0710403514
- Versand
- Artikel wird per Brief für regulär 1,99 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben)
- Lieferzeit
- 2-5 Werktage
- Maße
- Breite: 94 mm
- Höhe: 131 mm
- Gewicht: 0.004 kg
- Versandoption
- abholbar , lieferbar
- Pflanzenart
- Kugeldistel (Echinops)
- Mehrwert
- zweijährig,,fantastische Schnittblume,,allseits beliebte Staude,,mit architektonischer Wirkung,,ideal für sonnige Beete,,ein Leckerbissen für Bienen und andere bestäubende Insekten
- Besonderes Merkmal
- Blattschmuckpflanze
- Blüte
- blau
- Blütezeit
- August
- Wuchshöhe
- 60 cm
- Füllmenge
- 15 Stück
- Biene, Schmetterling & Co.
- Bienenweide
- Pflanzzeit
- Aug-Nov
Die Ruthenische Kugeldistel erfreut als allseits beliebte Staude mit einer außergewöhnlichen, architektonischen Wirkung. Die im Spätsommer blühenden Distelkugeln in elektrischem Blau über silbergrauen Stiele beeindrucken im sonnigen Bauerngarten oder warmen Kiesgarten durch ihre markante Optik. Sie bilden einen fantastischen Kontrast zu anderen Stauden und sind auch als Schnittblumen sehr beliebt. Besonders in sonnigen Beeten fühlen sich die zweijährigen Sommerblumen wohl. Hier sind sie zudem ein willkommener Leckerbissen für Bienen und andere bestäubende Insekten.
Tipps:
Die Samen im Haus (bzw. unter Glas) 2 mm tief in einer tiefen Saatschale oder einem Topf auf feuchter, durchlässiger Erde säen. Die Samen sollten in Abständen von 30 mm gesät werden, weil die Sämlinge viel Platz brauchen.Wenn sie groß genug zum Anfassen sind, die Sämlinge in 8-cm-Töpfe umpflanzen und weiterziehen. Im Frühjahr gesäte Pflanzen können ausgesetzt werden, wenn kein Frostrisiko mehr besteht. Im Herbst gesäte Pflanzen sollten zunächst ein Jahr weitergezogen werden, bevor man sie in Abständen von 50 cm aussetzt. Regelmäßig düngen und wässern, bis sich die Pflanzen gut entwickelt haben. Sie säen sich gern selbst aus, und ihre ornamentalen Samenköpfe sind bis in den Herbst hinein ein attraktiver Blickfang. Um eine Selbstaussaat zu vermeiden, werden einfach alle verwelkten Blüten abgeschnitten.
Lagerung:
Kühl und trocken lagern!