Silberdraht und Mühlenbeckien-Duo, Topf-Ø 12 cm, 6er-Set
- Versand
- Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
- Lieferbar in
- 3-9 Werktagen
- Versandoption
- lieferbar
- Lieferhinweis
- Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
- Pflanzenart
- Calocephalus (Stacheldrahtpflanze) , Mühlenbeckia (Mühlenbeckie)
- Deutscher Name
- Silberdraht & Mühlenbeckie
- Botanischer Name
- Calocephalus brownii und Muehlenbeckia axillaris
- Besonderes Merkmal
- Blattschmuckpflanze , Kollektion , kübelgeeignet
- Standort
- halbschattig , sonnig
- Blüte
- gelb, kugelförmig (Juni-September) bzw. weißlich grün, unscheinbar
- Blatt
- Calocephalus: länglich, korallenartig verzweigt, silberfarben; Muehlenbeckia:kreisförmig, rund, grün
- gepflanzt in
- Pflanztopf
- Pflanztopfgröße
- 12 cm Ø
- Bodentyp
- sonnig bis halbschattig auf humosem, durchlässigem Boden
- Verwendungszweck
- für Kübel, Kästen, Beete, Rabatten und Grabbepflanzungen
- Wasserbedarf
- mäßig
Silberdraht und Mühlenbeckie harmonieren einfach perfekt. Ob für sich alleine oder in Kombinationspflanzungen, das ansprechende Pflanzen-Duo überzeugt.
Als vielseitig kombinierbares Pflanzen-Duo in einem Topf eignet sich "Müca" zur Beet- und Rabattenbepflanzung, für Kübel und Balkonkästen sowie als herbstlicher Grabschmuck. Der aufrecht und buschig, korallenartig verzweigt waschsende Silberdraht (Calocephalus brownii) und die überhängend und bodendeckend wachsende Mühlenbeckie (Muehlenbeckia axillaris) komplettieren jedes Arrangement und harmonieren perfekt mit Knospenheide und anderen Herbstpflanzen. Wählen Sie für das Duo einen sonnigen bis halbschattigen Standort und vermeiden Sie Staunässe.
In seltenen Fällen kommt Calocephalus brownii unscheinbar und mit kugelförmigen Blütenständen zur Blüte, während die Mühlenbeckie weißlich grüne, unscheinbare Blüten trägt. Beide Pflanzen sind überaus pflegeleicht und haben einen geringen Nährstoffbedarf. Mühlenbeckia ist winterhart und auch der Silberdraht kann an gut geschützten Standorten ohne Minustemperaturen überwintern. Hier behält er seine Blattstruktur auch nach nachtfröstlichem Erfrieren.
Jedes Pflanzen-Duo wird in einem Pflanztopf mit 12 cm Ø geliefert.
Ihr Gärtner empfiehlt