Schrebergartenkrimi-Lesung mit Autorin Martina Pahr
- Versand
- Artikel wird per E-Mail direkt nach abgeschlossenem Bestellvorgang zeitnah versendet.
- Lieferzeit
- in Kürze per E-Mail
- Versandoption
- lieferbar
Schrebergartenkrimi-Lesung mit Autorin Martina Pahr
Martina Pahr, Jahrgang 1968, lebt vom Schreiben und in München – beides sehr gern. Nach nervenaufreibenden Jahren als Fernsehredakteurin, Reiseleiterin und PR-Frau verbringt sie nun den Winter mit ihrem Laptop in Asien und den Rest des Jahres im Schrebergarten, wenn sie nicht gerade Lesebühnen veranstaltet.
Letztes Jahr ist „Nur die Wühlmaus war Zeuge“ auf den Markt gekommen und hat gleich einen Gartenbuchpreis in der Kategorie „Gartenprosa und -lyrik“ gewonnen. Am 22.5.25 erschien nun das zweite Band: „Wer die Kohlmeise stört“ - wie sein Vorläufer sehr witzig und nicht blutig, mit lebensnahen Charakteren und etlichem an Gartenwissen eingestreut.
Band 1: Nur die Wühlmaus war Zeuge
Ein erfrischender und herrlich humorvoller Kriminalroman mit viel Liebe für Kleingärten und Kleingärtner
Als Valentina in ihrem neuen Schrebergarten einen Teich anlegen will, gräbt sie dabei den Vorbesitzer ihrer Parzelle aus – ermordet. An Verdächtigen für die Tat mangelt es nicht: Alt-Hippie Jo, der hinterm Kirschlorbeer Marihuana anbaut, Senta, einst die »Uschi Obermaier« der Anlage, samt ihrem devoten Ehemann
oder Konrad und Lisa alias »Maultäschle und Meerschweinle«, das blitzsaubere Paar aus dem Schwabenland – und das sind längst nicht alle. Zum Glück erhält Valentina Unterstützung von ihrer betagten Nachbarin Friedl, die sich als wahrer Schrebergarten-Sherlock erweist. Denn der zweite Mord lässt nicht lange auf sich warten.
Band 2: Wer die Kohlmeise stört
Skurril, originell und gärtnerisch wertvoll.
Die Nachbarschaft in der Kleingartenanlage der drei Schrebergärtnerinnen Valentina, die Lerche und Friedl hat einen radikalen Verjüngungsschnitt erlebt. Partys und Partnerschaften, Business und Beziehungen wirbeln wild durcheinander, bis am Ende des Gartenjahres einer stirbt, und zwar der junge, attraktive Heilpraktiker Sebastian – angeblich an einem Bienenstich. Doch die drei Schrebergarten-Sherlocks glauben nicht an einen tragischen Unfall und forschen nach. Bei Kaffee, Kuchen und Gin stellen sie bald fest: Viel zu viele Menschen im Garten hatten ein Motiv, den jungen Mann loszuwerden.
29,00 € inkl. Glas Prosecco und Softgetränke