Rosarote Kartoffelrose 'Rubra', 3er-Set, Höhe 40-60 cm, Topf 4,6 Liter
Passende & ähnliche Produkte
- Versand
- Pflanzen werden per Paket für regulär 7,99 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
- Lieferzeit
- 2-5 Werktage
- Versandoption
- lieferbar
- Lieferhinweis
- Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
- Pflanzenart
- Rose (Rosa)
- Deutscher Name
- Rosarote Kartoffel-Rose
- Botanischer Name
- Rosa rugosa 'Rubra'
- Besonderes Merkmal
- winterhart
- Herkunft
- Baumschule Hinrichs
- In/Outdoor
- Outdoor
- Blüte
- rosarot, ungefüllt, bis 10 cm, leicht duftend
- Blütezeit
- Juni , Juli , August , September , Oktober
- Blatt
- sommergrün, dunkelgrün, gefiedert
- Wuchsform
- buschig
- Wuchshöhe
- 1-2 m
- gepflanzt in
- Pflanztopf
- Pflanztopfgröße
- 4,6 Liter
- Bodentyp
- bevorzugt durchlässige Böden, anspruchslos
- Verwendungszweck
- als Wildobsthecke, Böschungs- und Flächenbegrünung, naturnahe Gärten
- Biene, Schmetterling & Co.
- Bienenweide , Vogelnährgehölz
- Erntezeit
- Oktober
- Frucht
- orangerote, bis 3 cm große Hagebutten, im Oktober
Pflanzenbeschreibung Rosarote Kartoffelrose 'Rubra'
Die Rosarote Kartoffelrose (Rosa rugosa 'Rubra') ist ein robustes Gehölz mit kräftigem Wuchs und dichtem Laub. Diese mehrjährige Pflanze begeistert mit einer reichen Blüte und eignet sich hervorragend als dichte, natürliche Hecke. Ihre Widerstandsfähigkeit und der kräftige Austrieb machen sie zu einem wertvollen Gestaltungselement im Garten. Zudem ist sie ausgesprochen winterhart und verträgt auch raue Lagen problemlos.
- Blatt: dunkelgrün, gefiedert, leicht glänzend
- Blüte: einfach, kräftig rosarot
- Blütezeit: Juni bis August
- Frucht: groß, rundlich, orangerot, essbar (Hagebutten)
- Wuchsform: buschig, dicht verzweigt
- Wuchshöhe: ca. 120 bis 150 cm
Pflege & Verwendung Rosarote Kartoffelrose 'Rubra'
Die Rosarote Kartoffelrose eignet sich ideal als dichte, natürliche Beetpflanze für Hecken, Windschutz oder die naturnahe Gartengestaltung. Sie ist ausgesprochen pflegeleicht und passt sich gut an unterschiedliche Bodenverhältnisse an. Besonders in Heckenanlagen sorgt sie für Struktur. Auch in Einzelstellung überzeugt sie mit Blütenfülle und attraktiven Hagebutten.
- Boden: durchlässig, humos, sandig bis lehmig
- Düngen: geringer bis mäßiger Nährstoffbedarf
- Ernte: Hagebutten im Herbst, vielseitig verwendbar
- Gießen: mäßig, verträgt kurze Trockenperioden
- Schneiden: Rückschnitt im Frühjahr zur Verjüngung empfehlenswert
- Standort: sonnig bis halbschattig
Besonderheiten Rosarote Kartoffelrose 'Rubra'
Die Rosarote Kartoffelrose ist eine attraktive Heckenpflanze, die neben ihrer Robustheit vor allem durch ihre dekorativen Hagebutten besticht. Diese leuchten im Herbst in kräftigem orangerot und setzen eindrucksvolle Akzente in der Hecke. Zudem sind die Früchte vielseitig verwendbar und auch im Winter ein Blickfang. Die Pflanze ist trockentolerant und zeigt sich weitgehend schneckenunempfindlich, wodurch sie sich hervorragend für naturnahe, pflegeleichte Gartenbereiche eignet.
Herkunft
Die Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei kultiviert. Dort kümmern sich qualifizierte Gärtnerinnen und Gärtner mit viel Sorgfalt und Fachwissen um jede einzelne Pflanze, bis Ihre Bestellung bei uns eintrifft. So erhalten Sie eine Rosarote Kartoffelrose, der mit Liebe gepflegt wurde – bereit für ein gesundes Wachstum bei Ihnen zu Hause.




















