Kölles Beste Wildvogel-Futter, 3300 g
12,99 €
Er sollte in folgenden Filialen verfügbar (Die Verfügbarkeitsanzeige stellt keine Garantie für die tatsächliche Verfügbarkeit dar):
- Pflanzen-Kölle Borgsdorf31
- Pflanzen-Kölle Dallgow-Döberitz20
- Pflanzen-Kölle Hoppegarten3
- Pflanzen-Kölle Teltow40
- Pflanzen-Kölle Wildau21
- Pflanzen-Kölle Heilbronn8
- Pflanzen-Kölle Stuttgart4
- Pflanzen-Kölle Hamburg36
- Pflanzen-Kölle Untermenzing84
- Pflanzen-Kölle Unterhaching107
- Pflanzen-Kölle Wiesbaden27
- Versand
- Artikel wird per Paket für regulär 5,99 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben)
- Lieferzeit
- 2-5 Werktage
- Versandoption
- lieferbar
- Mehrwert
- -speziell abgestimmt für die Bedürfnisse der Vögel im Sommer,-geringerer Fettgehalt, durch Beimischung von Vogelgrit,-hoher Eiweissgehalt durch die Beimischung von Insekten.
- Füllmenge
- 3,3 kg
- geeignet für
- alle freilebenden Vögel
- Futterart
- Ergänzungsfutter
- Futterform
- Streufutter
Bieten Sie den hungrigen Gästen in Ihrem Futterhaus einen besonderen Leckerbissen. Kölles Beste Wildvogel-Futter ist ein hochwertiges Spezialfutter, das auf die Bedürfnisse von freilebenden Vögeln im Sommer abgestimmt ist. Durch die Vielseitigkeit der Inhaltsstoffe ist eine gesunde Ernährung gewährleistet. Wir empfehlen die Fütterung vom Frühjahr bis zum Spätherbst. Kölles Beste Wildvogel-Futter wird aus wertvollen Zutaten wie Sonnenblumenkernen, Hanf, Leinsamen, Weizenflocken kernig, Futterweizen, Hirse, Haferflocken, Erdnusskernen, Rosinen, Früchten, Beeren, Insekten und Pflanzenöl hergestellt.
Unser Kölles Beste Wildvogel-Futter ist speziell auf die Bedürfnisse der Vögel im Sommer abgestimmt. Aufgrund des geringeren Fettgehaltes durch Beimischung von Vogelgrit und den hohen Eiweißgehalt durch die Beimischung von Insekten ist dieses Futter besonders nahrhaft und gesund.
Sonnenblumenkerne gestr., Hanf, Leinsamen, Weizenflocken kernig, Futterweizen, Hirse, Haferflocken, Erdnusskerne, Rosinen, Früchte, Beeren, Insekten und Pflanzenöl
Wir empfehlen die Fütterung von Frühjahr bis zum Spätherbst.
Halten Sie die Futterstellen sauber und schützen Sie das Futter vor Nässe und Schmutz. Füttern Sie täglich kleine Portionen und entfernen Sie die Futterreste regelmäßig. Am Besten ist es, mehrere kleine Futterstellen einzurichten. Achten Sie dabei auch auf die richtige Platzwahl: Die Vögel sollten sicher vor Katzen sein und gleichzeitig genügend Bäume und Sträucher als Versteckmöglichkeiten in der Nähe haben. Kann ganzjährig gefüttert werden.