Kölle's Beste Rhododendronerde torfreduziert, 10l
4,99 €*
Er ist allerdings in folgenden Filialen verfügbar:
- Pflanzen-Kölle Borgsdorf420
- Pflanzen-Kölle Dallgow-Döberitz94
- Pflanzen-Kölle Hoppegarten556
- Pflanzen-Kölle Teltow281
- Pflanzen-Kölle Wildau168
- Pflanzen-Kölle Fellbach124
- Pflanzen-Kölle Heilbronn249
- Pflanzen-Kölle Stuttgart385
- Pflanzen-Kölle Hamburg538
- Pflanzen-Kölle Untermenzing306
- Pflanzen-Kölle Nürnberg152
- Pflanzen-Kölle Unterhaching213
- Pflanzen-Kölle Wiesbaden307
- Versand
- Artikel wird per Paket für regulär 5,99 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben)
- Lieferbar in
- 2-5 Werktagen
- Versandoption
- lieferbar
- Mehrwert
- mit Natur-Xylit zur Bodenbelebung, ,fördert die Nährstoffaufnahme bei Moorbeetpflanzen
- Besonderes Merkmal
- Bio
- Füllmenge
- 10 l
- ph-Wert
- 4.3
- Salzgehalt
- 0,9 g/l
- Verwendungszweck
- Rhododendron
- geeignet für
- für alle Rhododendren, Azaleen, Eriken und Kamelien
Verwenden Sie Kölle's Beste Rhododendronerde torfreduziert, um einen kräftigen Wachstum und eine langanhaltende Blütenpracht zu erhalten.
Unsere Spezialerde ist besonders auf die Bedürfnisse von Moorbeetpflanzen abgestimmt, denn diese haben einen niedrigen pH-Wert von 4-5 und benötigen eine etwas andere Behandlung.
Kölle's Beste Rhododendronerde fördert die Nährstoffaufnahme Ihrer Rhododendren, Azaleen, Eriken, Kamelie sowie Callunen und verbessert die Luft- und Wasserspeicherkapazität der Pflanzen. Kölle's Beste Rhododendronerde torfreduziert enthält einen Depotdünger mit allen wichtigen Nährstoffen, Magnesium und Spurenelementen. Außerdem sichert die Rhododendronerde von Kölle's Beste die optimale Nährstoffversorgung Ihrer Pflanzenschätze bis zu 6 Wochen. Danach empfehlen wir eine regelmäßige Düngung mit Kölle's Beste Rhododendrondünger.
Unser Gärtnertipp:
Alle 2-3 Jahre sollten Sie Ihre Moorbeetpflanzen in Kölle's Beste Rhododendronerde umtopfen. So gewährleisten Sie ein kontinuierliches Wachstum und kräftige Blütenfreude.
49% Hochmoortorf, wenig bis mäßig und stark zersetzt (H2–H8), 25% pflanzliche Stoffe aus der Forstwirtschaft (Holzfasern), 21% Kohlen (Xylit), 5% pflanzliche Stoffe aus dem Garten- und Landschaftsbau (Grünschnittkompost), kohlensaurer Kalk, NPK-Dünger mit Spurennährstoff, Methylenharnstoff
NPK 140+140+390 (+90MgO)Gerbrauchsfertige Blumenerde zum Pflanzen von Rhododendren, Azaleen, Eriken, Callunen und anderen Moorbeetpflanzen. Aufgrund des C:N-Verhältnisses von >30:1 ist eine Stickstofffestlegung im Substrat möglich. Bei einer Aufbringung auf landwirtschaftlich genutzten Flächen sind Anwendungs- und Mengenbeschränkungen aus abfallrechtlichen Vorschriften (AbfKlärV, BioAbfV) zu beachten. Zur einmaligen Anwendung im Freiland bei
Neupflanzungen, begrenzt auf Pflanzlöcher und Baumscheiben. Weitere Hinweise siehe Verpackungstext.