Kentiapalme, Topf-Ø 18-20 cm, Höhe ca. 80-110 cm
Passende & ähnliche Produkte
- Versand
- Pflanzen werden per Paket für regulär 7,99 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
- Lieferzeit
- 3-9 Werktage
- Versandoption
- lieferbar
- Lieferhinweis
- Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
- Pflanzenart
- Kentiapalme (Howea)
- Deutscher Name
- Kentiapalme
- Botanischer Name
- Howea forsteriana
- Besonderes Merkmal
- Blattschmuckpflanze , luftreinigend , pflegeleicht , ungiftig
- Herkunft
- Erstklassige Pflanzenqualität vom Fachgärtner
- Standort
- halbschattig
- In/Outdoor
- Indoor
- Blatt
- dunkelgrün, fiedrig geteilt, kräftig
- Wuchsform
- aufrecht
- gepflanzt in
- Pflanztopf
- Pflanztopfgröße
- 18,20 cm Ø
- Pflanztopfhöhe
- 17-19 cm
- Übertopf
- ohne Übertopf
- Bodentyp
- humos, durchlässig, mäßig feucht, z.B. Grünpflanzen- oder Palmenerde
- Verwendungszweck
- Zimmer, Büro, Wintergarten, eignet sich neben dem privaten Wohnraum auch hervorragend für Büro und Geschäftsräume
- Wasserbedarf
- mäßig
Pflanzenbeschreibung Kentiapalme
Die elegante Kentiapalme (Howea forsteriana) zählt zu den beliebtesten mehrjährigenZimmerpflanzen und bringt mit ihren federartigen, dunkelgrünen Palmwedeln ein Gefühl von Urlaub und Ruhe in jeden Wohnraum. Ihre natürliche, harmonische Wuchsform und das stets immergrüne Erscheinungsbild machen sie zu einem langlebigen, stilvollen Begleiter für moderne Innenräume.
- Blatt: lange, fiederförmige Wedel, tiefgrün und elegant überhängend
- Wuchsform: palmenartig, aufrecht, mit breiter Krone
- Wuchshöhe: ca. 120 bis 250 cm
Pflege & Verwendung Kentiapalme
Die Kentiapalme ist eine zeitlose Zimmerpflanze, die selbst große Räume freundlich und lebendig wirken lässt. Sie gilt als besonders pflegeleicht und kommt auch mit etwas weniger Licht gut zurecht. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Empfangsbereich – sie sorgt überall für eine entspannte, natürliche Atmosphäre und fügt sich mühelos in verschiedenste Wohnstile ein.
- Boden: lockere, humose und gut drainierte Palmenerde
- Düngen: mäßiger Nährstoffbedarf; in den Wachstumsmonaten regelmäßig düngen
- Gießen: mäßig leicht feucht halten, keine Staunässe
- Schneiden: nur vertrocknete Wedel entfernen
- Standort: hell bis halbschattig, warm (18–24 °C), keine direkte Mittagssonne
Besonderheiten Kentiapalme
Die Kentiapalme ist für ihre robuste Natur bekannt und kann als luftreinigend wirken, indem sie das Raumklima unterstützt. Zudem ist sie ungiftig und damit gut für Haushalte mit Kindern oder Haustieren geeignet. Ihre weichen, tropischen Wedel erzeugen eine ruhige, harmonische Stimmung und machen sie zu einem dauerhaften Highlight in jedem Raum.
Herkunft
Die Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei kultiviert. Dort kümmern sich qualifizierte Gärtnerinnen und Gärtner mit viel Sorgfalt und Fachwissen um jede einzelne Pflanze, bis Ihre Bestellung bei uns eintrifft. So erhalten Sie eine Kentiapalme, die mit Liebe gepflegt wurde – bereit für ein gesundes Wachstum bei Ihnen zu Hause.
Regelmäßige Düngergaben mit einen Grünpflanzendünger stärkt die Pflanzengesundheit, erst gießen wenn die Erdoberfläche abgetrocknet ist
.jpg)


.jpg?width=200)


.jpg?width=400)








