Italienische Waldrebe 'Polish Spirit', Clematis viticella, violett, Topf 2 Liter
9,99 €
derzeit nicht lieferbar
Ihr Gärtner empfiehlt
- Versand
- Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
- Lieferzeit
- 2-5 Werktage
- Versandoption
- abholbar , lieferbar
- Versandfähig
- Sie erhalten eine E-Mail sobald der Artiklel abholbereit ist
- Lieferhinweis
- Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
- Pflanzenart
- Clematis (Waldrebe)
- Deutscher Name
- Italienische Waldrebe 'Polish Spirit'
- Botanischer Name
- Clematis viticella 'Polish Spirit'
- Mehrwert
- reichblühende und gesunde Sorte
- Besonderes Merkmal
- winterhart
- Blüte
- kräftig violett, klein
- Blütezeit
- Juni , Juli , August , September
- Blatt
- sommergrün
- Wuchsform
- kletternd
- Wuchshöhe
- 2,5 - 3,5 m
- gepflanzt in
- Pflanztopf
- Pflanztopfgröße
- 2 Liter
- Bodentyp
- humose, durchlässige, feuchte und nährstoffreiche Böden, Staunässe vermeiden!
- Giftigkeit
- mittel
Die Italienische Waldrebe 'Polish Spirit' setzt mit ihren kleinen aber besonders zahlreichen Blüten in kräftigem Violett einen beeindruckenden Akzent in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon. Die Clematis benötigt wie alle Waldreben Kletterhilfen, sodass Sie mit dieser bis zu 350 Zentimetern großen, üppig blühenden Kletterpflanze Pergolen oder Mauern effektvoll bewachsen lassen. Denken Sie daran, dass es die Clematis zwar sonnig oder halbschattig mag, der Wurzelbereich der Waldrebe doch am besten im Schatten aufgehoben ist. Außerdem profitiert die Italienische Waldrebe 'Polish Spirit' von einem feuchten, nährstoffreichen Boden, jedoch ohne Staunässe. Im Herbst oder Frühjahr werden die Clematis auf 30 Zentimeter zurückgeschnitten. Die Clematis ist winterhart und mehrjährig. Die Waldrebe 'Polish Spirit' ist eine tolle Clematissorte, die sich hervorragend mit gelben oder rosa Kletterrosen kombinieren lässt. Die Viticella-Clematis sind besonders tolerant gegenüber der gefürchteten Clematiswelke.