Menü schließen

Passende & ähnliche Produkte

Versand
Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
Lieferzeit
3-9 Werktage
Versandoption
lieferbar
Versandfähig
je nach Witterung ca. Juli-August
Lieferhinweis
Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
Pflanzenart
Catharanthus
Deutscher Name
Catharanthe, Madagaskar-Immergrün
Botanischer Name
Catharanthus roseus
Besonderes Merkmal
kübelgeeignet
Herkunft
Erstklassige Pflanzenqualität vom Fachgärtner
Standort
sonnig , halbschattig
Blüte
fünf mittelgroße Blütenblätter, stieltellerförmig
Blütezeit
Mai , Juni , Juli , August , September , Oktober
Blatt
dunkelgrün, lanzettlich, ledrig, glatt
Wuchsform
aufrecht , buschig
gepflanzt in
Pflanztopf
Pflanztopfgröße
13 cm Ø
Bodentyp
durchlässige Böden oder Blumenerde, Staunässe vermeiden
Verwendungszweck
in Kübeln, Kästen, auf Beeten oder Rabatten, gerne in Kombination mit anderen Sommerblühern, Gräsern oder Blattschmuckpflanzen
Biene, Schmetterling & Co.
Bienenweide
Wasserbedarf
mäßig
  • Pflanzenbeschreibung
    Die ledrigen, lanzettlichen Blätter des Madagaskar-Immergrüns (Catharanthus roseus 'Trio') begeistern mit ihrem glänzendenkräftigen Grün. Ursprünglich stammt das Madagaskar-Immergrün aus tropischen Regionen, wie Madagaskar, Indien und Südostasien. In Europa ist sie als sommerliche einjährige Zierpflanze kultiviert. Diese kompakt wachsende Sommerpflanze kann eine Wuchshöhe von 20 bis 40 cm erreichen. 
     
  • Blütenbeschreibung
    Die farbenfrohen, radförmigen Blüten der Catharanthus strahlen je nach Trio in kräftigem Pink, Apricot, Weiß, Rot oder Violett. Ihre üppige Blütenfülle setzt von Mai bis Oktober hübsche Akzente in Ihrem Zuhause.
    Hinweis: Die 'Trios' bzw. Farbzusammenstellung wird nach Verfügbarkeit geliefert.
     
  • Pflegehinweise
    Das Madagaskar-Immergrün bevorzugt einen sonnigen Standort, aber auch im hellen Halbschatten wird sie Sie den ganzen Sommer über begeistern. Sie möchte mäßig gegossen werden, Staunässe gilt es zu vermeiden. Der ideale Boden ist durchlässig und hat einen leicht sauren pH-Wert. Es empfiehlt sich, die Gabe eines Flüssigdüngers ca. alle 1 bis 2 Wochen während der Blütezeit. Ein Ausputzen ist nicht nötig, da die Catharanthus das selbst übernimmt. Sie ist nicht frosthart. 
     
  • Besonderheiten
    Die pflegeleichte Catharanthus eignet sich für Beet, Balkon, Terrasse, Kasten, Ampel, Grab oder Kübel.
    Ein Rückschnitt oder Ausputzen ist nicht erforderlich, verblühte Blüten fallen meist selber ab.
    Eine weitere Besonderheit – Die Catharanthus gehört zu den bienenfreundlichen und hitzetoleranten Pflanzen.
     
  • Herkunft
    Die Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.

 

Hinweis:

Wöchentliche Düngung mit Flüssigdünger oder Gabe von Langzeitdünger bei der Pflanzung fördert das Wachstum und die Vitalität.
Staunässe bitte vermeiden.

Pflanzen bitte vor Frost schützen!

Wildbiene auf gelber Blume
Bienenfreundliche Pflanzen – reich in Blüte und Nektar

Ohne Bienen, keine Ernte. Helfen wir gemeinsam, die Bienen zu schützen! Bienen benötigen als Nahrungsquelle ungefüllte, nektarreiche Blüten von Frühjahr bis Herbst, sowie eine geeignete Nistmöglichkeit. Pflanzen Sie bienenfreundliche Pflanzen, wie bienenfreundliche Staudenbienenfreundliche Balkonpflanzen und bienenfreundliche Rosen. Säen Sie Blumenwiesen und stellen Sie ein Insektenhotel auf.