Menü schließen
Versand
Artikel wird per Paket für regulär 5,99 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben)
Lieferzeit
2-5 Werktage
Maße
  • Breite: 90 mm
  • Höhe: 120 mm
  • Gewicht: 0.072 kg
Versandoption
abholbar , lieferbar
Mehrwert
Gegen Buchsbaumzünsler und andereschädigende Schmetterlingsraupen an Obst, Wein, Gemüse und Zierpflanzen, 100% natürliche Inhaltsstoffe
Füllmenge
20 g
Verwendungszweck
Pflanzenschutz
Mit dem Mittel 'Zünsler- und Raupenfrei Xen Tari' von Substral Naturen töten Sie nachhaltig und effektiv Buchsbaumzünsler-Raupen und weitere freifressende Schmetterlingsraupen an Buchsbäumen sowie an zahlreichen Gemüse- und Obstpflanzen. Die Lösung ist einfach zubereitet und zur Anwendung im privaten Bereich zugelassen.
Inhaltsstoffe:

540 g/kg (54 % w/w) Bacillus thuringiensis ssp. aizawai

Gesundheitsgefahr

Eindeutiger Rezepturidentifikator:
J1MN-CVP2-W007-XJHK

Signalwort:
Achtung

Gefahrenhinweise:
H319 Verursacht schwere Augenreizung.

Ergänzende Gefahrenmerkmale:
EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
EU208 - Enthält Bacillus thuringiensis subsp. aizawai. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Sicherheitshinweise:
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: P351 Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.
P338 Eventuell Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P391 - Verschüttete Mengen aufnehmen.
P501 Inhalt / Behälter einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen.

Tipps:
1g in 1 l Wasser. Genaue Angaben zur Anwendung sind der Verpackung zu entnehmen.Tipps zur Anwendung: Der beste Behandlungserfolg wird erzielt, wenn die frühen Insektenstadien (junge Raupen/Larven) getroffen werden. Eine Prise Zucker verbessert die Aufnahme und Wirksamkeit.Wichtig ist eine vollständige Benetzung der Raupen bzw. der Blattmasse mit der Spritzbrühe. Die Spitzbrühe gleichmäßig auf den Pflanzen und auch auf den Blattunterseiten verteilen. Immer nur soviel Spritzbrühe ansetzen wie zur Behandlung notwendig ist und noch am selben Tag ausbringen.Keine Anwendung bei hoher Regenwahrscheinlichkeit, bei praller Sonne oder Temperaturen über 25°C.
Hinweis:
Sicherheitshinweis
Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung.

Hersteller: Evergreen Garden Care Deutschland GmbH, Am Brand 41, 55116 Mainz, DE, info@evergreengarden.com
Insektenhotel und Blumenwiese im März
Pflanzenschutz richtig gemacht

In unserem Flyer erfahren Sie 10 hilfreiche Ratschläge für die Anwendung im Haus- und Kleingarten. 

Weitere Infos zum Download