Menü schließen

Passende & ähnliche Produkte

Versand
Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
Lieferzeit
2-5 Werktage
Versandoption
lieferbar
Versandfähig
ganzjährig, je nach Witterung, kein Versand bei Frost.
Lieferhinweis
Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
Pflanzenart
Hoya (Wachsblume)
Deutscher Name
Porzellanblume, Wachsblume, Porzellanpflanze
Botanischer Name
Hoya wayetii
Besonderes Merkmal
Bio , Blattschmuckpflanze , luftreinigend , pflegeleicht
Herkunft
Bio-Gärtnerei München , Deutschland
Standort
halbschattig
Blüte
sternförmig, wachsartig, rot, duftend, mit schwarzem Fleck in der Mitte
Blütezeit
Mai , Juni , Juli , August , September
Blatt
sukkulent, länglich, dunkelgrün mit dunklem Rand
Wuchsform
kletternd , rankend
gepflanzt in
Pflanztopf
Pflanztopfgröße
10,5 cm Ø
Pflanztopfhöhe
ca. 10 cm
Übertopf
ohne Übertopf
Bodentyp
durchlässig, nährstoffreich
Verwendungszweck
für Zimmer, Büro und Wintergarten, schön in einer Blumenampel oder auf dem Regal, von Mai bis September auch im Freiland - auf Terrasse oder Balkon
Duftintensität
★★☆☆☆
Wasserbedarf
mäßig
Zertifikate
DE-Öko-003
  • Pflanzenbeschreibung
    Die Porzellanpflanze (Hoya wayetii) begeistert mit ihrer eleganten Erscheinung und den außergewöhnlich schmalen, länglich-ovalen Blättern. Diese zeigen sich in einem satten Dunkelgrün mit feiner, dunkler Umrandung – besonders bei guter Lichtzufuhr. Die ledrige Blattstruktur verleiht ihr ein fast skulpturales Aussehen. Hoya wayetii wächst rankend bis leicht überhängend. Die üppigen, dichten Triebe können bei entsprechender Pflege eine Länge von über 100 cm erreichen.
     
  • Blütenbeschreibung
    Die Blüten der Hoya wayetii sind wahre Kunstwerke: In kleinen Dolden erscheinen zahlreiche wachsartige, glockenförmige Einzelblüten in tiefem Weinrot bis Violett. Die zarten Blüten verströmen einen angenehmen, leicht süßlichen Duft und erscheinen typischerweise im späten Frühjahr bis Sommer – oft mehrmals im Jahr bei guter Pflege.
     
  • Pflegehinweise
    Hoya wayetii bevorzugt einen hellen Standort mit viel indirektem Licht. Einige Stunden Morgen- oder Abendsonne fördern die Blattfärbung und Blütenbildung. Die Erde sollte gut durchlässig und locker sein. Gegossen wird sparsam: Die Pflanze darf zwischen den Wassergaben gut abtrocknen. Während der Wachstumsphase von März bis September kann ein Flüssigdünger für Grün- oder Blühpflanzen verabreicht werden. Im Winter ist ein etwas kühlerer, heller Standort optimal für die Regeneration.
     
  • Besonderheiten
    Die exotisch anmutende Hoya wayetii ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch äußerst langlebig – ideal für Pflanzenliebhaber mit wenig Zeit. Sie eignet sich perfekt für Ampeln, hohe Regale oder Blumenleitern, wo ihre langen Triebe schön zur Geltung kommen. Die sukkulenten Blätter speichern Wasser, was sie besonders trockenheitsresistent macht. Zudem ist sie luftreinigend und nicht giftig. Wer ihr einen festen Standort gönnt und Geduld mitbringt, wird mit duftenden Blüten belohnt. Sie erhalten die Hoya in Bioqualität.
     
  • Herkunft
    Die Pflanzen werden in unserer eigenen Gärtnerei von qualifizierten Gärtnern mit viel Fürsorge herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.

EU-Bio-Logo DE-ÖKO-003
DE-ÖKO-003

 
Hinweis:

zwischen den Gießvorgängen die Erde abtrocknen lassen, Staunässe vermeiden

Quido Kleiner - Bio-Gärtnerei
Frische Pflanzen aus unserer eigenen Gärtnerei in München
In unserer eigene Gärtnerei in München bauen wir nachhaltig ca. 100 verschiedene Kräuter, 10 verschiedene Sorten Beet- & Balkonpflanzen, 12 Arten von Stauden, 18 verschiedene Gräser, 60 Arten Zimmer-&Grünpflanzen sowie 14 Arten von Gemüse an. Unter anderem nutzen wir kompostierbare Pflanztöpfe, ein Mehrwegsystem für die Paletten und kleine Regenwasserzisternen um unsere Pflanzen aus dem geschlossenen Bewässungssystem mit Wasser zu versorgen. Außerdem fahren wir für den innerbetrieblichen Transport in unserer Gärtnerei mit Elektrofahrzeugen. Seit 2017 sind wir teilweise Bio zertifiziert und stolz auf unsere Bio Grünpflanzen, Stauden und Kräuter.