Menü schließen

Passende & ähnliche Produkte

Versand
Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
Lieferzeit
2-5 Werktage
Versandoption
lieferbar
Versandfähig
ganzjährig, je nach Witterung, kein Versand bei Frost.
Lieferhinweis
Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
Pflanzenart
Peperomia (Zwergpfeffer)
Deutscher Name
Zwergpfeffer, Peperomie
Botanischer Name
Peperomia obtusifolia 'Variegata'
Besonderes Merkmal
Bio , Blattschmuckpflanze , luftreinigend , pflegeleicht
Herkunft
Bio-Gärtnerei München , Deutschland
Standort
halbschattig
Blüte
unscheinbar, klein, weiß bis cremefarben, ährenartig
Blatt
dick, fleischig, rund, oval bis herzförmig, bunte Maserung, grün / weiß panaschiert, glänzend
Wuchsform
buschig
Wuchshöhe
20 - 30 cm
gepflanzt in
Pflanztopf
Pflanztopfgröße
12 cm Ø
Übertopf
ohne Übertopf
Bodentyp
durchlässig, mäßig nährstoffreich
Verwendungszweck
Zimmerpflanze für den Innenbereich
Wasserbedarf
mäßig
Zertifikate
DE-Öko-003
  • Pflanzenbeschreibung
    Der Zwergpfeffer (Peperomia obtusifolia 'Variegata') begeistert mit seinen rundlich-ovalen, glänzenden Blättern, die in einem faszinierenden Farbspiel aus Cremeweiß, Hellgrün und sattem Dunkelgrün erstrahlen. Die dickfleischigen Blätter speichern Wasser und verleihen der Pflanze ein besonders frisches Aussehen. Diese Zimmerpflanze wächst kompakt, buschig und bleibt angenehm klein. Die Wuchshöhe beträgt etwa 20 bis 30 cm.
     
  • Blütenbeschreibung
    In den Sommermonaten kann der Zwergpfeffer unscheinbare, ährenartige Blütenstände ausbilden. Sie stehen aufrecht über dem Laub, sind hellgrün bis cremefarben und dezent in ihrer Erscheinung. Oft werden sie von den Blättern bedeckt und gehen zwischen deren auffallenden Farben und Mustern unter.
     
  • Pflegehinweise
    Die Peperomia stammt ursprünglich aus Südamerika und benötigt dementsprechend einen ganzjährig warmen Standort im Zimmer oder Wintergarten. Optimal ist ein heller Platz ohne direkte Sonne. Je heller der Standort, desto schöner ausgefärbt werden die Blätter. Gießen Sie die Pflanze mäßig, weder starke Trockenheit noch Staunässe tun dem Zwergpfeffer gut. Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen. Über ein gelegentliches Sprühbad mit kalkarmem Wasser dagegen freut sich die Pflanze und dankt es Ihnen mit kräftigem, gesundem Wachstum. Als Substrat eignet sich lockere, gut durchlässige Blumenerde. Düngen Sie von März bis September mit einem schwach dosierten Grünpflanzendünger, um die Blattpracht zu unterstützen.
     
  • Besonderheiten
    Der Zwergpfeffer ist pflegeleicht, dekorativ und ideal für Einsteiger geeignet. Er zählt zu den luftreinigenden Zimmerpflanzen und verbessert so das Raumklima. Zudem ist sie nicht giftig und eignet sich somit hervorragend für Haushalte mit Haustieren. Während der warmen Sommermonate darf die Peperomia auch ins Freie auf Terrasse oder Balkon ziehen. Wählen Sie hierbei einen halbschattigen und geschützten Standort aus und gewöhnen Sie die Pflanze schrittweise an die Sonnenstrahlung, um Verbrennungen zu vermeiden. Sie erhalten die Pflanzen in Bioqualität.
     
  • Herkunft
    Die Pflanzen werden in unserer eigenen Gärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert, mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.

EU-Bio-Logo DE-ÖKO-003
DE-ÖKO-003

 
Hinweis:

Die Erde zwischen den Wassergaben abtrocknen lassen. Staunässe vermeiden.

Quido Kleiner - Bio-Gärtnerei
Frische Pflanzen aus unserer eigenen Gärtnerei in München
In unserer eigene Gärtnerei in München bauen wir nachhaltig ca. 100 verschiedene Kräuter, 10 verschiedene Sorten Beet- & Balkonpflanzen, 12 Arten von Stauden, 18 verschiedene Gräser, 60 Arten Zimmer-&Grünpflanzen sowie 14 Arten von Gemüse an. Unter anderem nutzen wir kompostierbare Pflanztöpfe, ein Mehrwegsystem für die Paletten und kleine Regenwasserzisternen um unsere Pflanzen aus dem geschlossenen Bewässungssystem mit Wasser zu versorgen. Außerdem fahren wir für den innerbetrieblichen Transport in unserer Gärtnerei mit Elektrofahrzeugen. Seit 2017 sind wir teilweise Bio zertifiziert und stolz auf unsere Bio Grünpflanzen, Stauden und Kräuter.