Menü schließen

Passende & ähnliche Produkte

Versand
Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
Lieferzeit
2-5 Werktage
Versandoption
lieferbar
Lieferhinweis
Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
Pflanzenart
Erdbeere (Fragaria)
Deutscher Name
ÖFTERTRAGENDE KLETTERERDBEERE Hummi® KletterToni
Botanischer Name
Fragaria x ananassa Hummi® 'KletterToni'
Besonderes Merkmal
Bio , kübelgeeignet , winterhart
Herkunft
Staudengärtnerei Heilbronn
Standort
sonnig , halbschattig
Blüte
weiß
Wuchsform
kletternd
gepflanzt in
Pflanztopf
Pflanztopfgröße
11 cm
Bodentyp
lockere, humose, gleichmäßig feuchte und durchlässige Böden
Verwendungszweck
für den Frischverzehr und die Verarbeitung
Biene, Schmetterling & Co.
Bienenweide
Erntezeit
August , Juli , Juni , Oktober , September
Frucht
große, dunkelrote Beeren, süß, saftig
Befruchter
selbstfruchtbar
Zertifikate
DE-Öko-003
  • Pflanzenbeschreibung
    Die Erdbeere (Fragaria x ananassa Hummi® 'KletterToni') ist eine außergewöhnliche Züchtung. Statt sich am Boden auszubreiten, strebt sie – gestützt an Rankhilfen – in die Höhe und verwandelt Zäune, Spaliere oder Balkonwände in fruchttragende Blickfänge. Ihr frisches, sattgrünes Laub ist nicht nur dekorativ, sondern auch der ideale Rahmen für die leuchtend roten Früchte. Als mehrjährige, winterharte Pflanze wächst sie bis zu 1,2 Meter in die Höhe und eignet sich perfekt für kleine Gärten, Hochbeete oder den Naschbalkon.
     
  • Fruchtbeschreibung
    Die Erdbeere Hummi® 'KletterToni' trägt über viele Wochen hinweg aromatische, saftig-süße Früchte mit intensivem Erdbeerduft. Die großen, leuchtend roten Beeren sind saftig, von zarter Konsistenz und eignen sich sowohl zum Naschen direkt von der Pflanze als auch für Marmeladen, Desserts oder Kuchen. Die Erntezeit erstreckt sich über einen langen Zeitraum von Juni bis Oktober – ideal für alle, die immer wieder frische Erdbeeren genießen möchten.
     
  • Pflegehinweise
    Diese Erdbeerpflanze bevorzugt einen sonnigen Standort, um ihre volle Süße und Fruchtgröße auszubilden. Der Boden sollte locker, humusreich und gut durchlässig sein – idealerweise leicht feucht, jedoch ohne Staunässe. Regelmäßiges Gießen, vor allem in Trockenperioden,  fördern das Wachstum und die Fruchtbildung. Ein Mulch aus Stroh schützt die Früchte vor Bodenkontakt und hält die Erde feucht. Im Frühjahr empfiehlt sich eine Startdüngung mit organischem Beerendünger. Um das volle Kletterpotenzial zu entfalten, sollte eine Rankhilfe bereitgestellt werden. Verblühte Blüten und ältere Blätter können regelmäßig entfernt werden, um die Pflanze vital zu halten.
     
  • Besonderheiten
    Die Klettererdbeere Hummi® 'KletterToni' ist eine echte Innovation unter den Erdbeersorten: pflegeleicht, mehrjährig, platzsparend und ertragreich. Ihre lange Erntezeit, die Klettereigenschaft und der hohe Zierwert machen sie zu einem Highlight für Balkon, Terrasse und Garten. Zudem ist sie bei Kindern besonders beliebt – das Pflücken der Erdbeeren in Augenhöhe macht einfach Spaß! Ein Genuss für Mensch und Insekten – denn ihre Blüten sind bienenfreundlich und ihre Früchte ein Hochgenuss.
     
  • Herkunft
    Unsere Hummi®-Erdbeerpflanzen werden in unserer eigenen Bio-Gärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert, mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann. So erhalten Sie robuste, gesunde Pflanzen, die sich bestens für den Hausgarten eignen und Ihnen viele Jahre Freude bereiten.

® = geschützte Sorte, unerlaubter Nachbau verboten!

EU-Bio-Logo DE-ÖKO-003
DE-ÖKO-003

 
Hinweis:
Nascherdbeere für Pflanzgefäße und das Erdbeerbeet
Erdbeere
Weitere Inhalte zu Erdbeeren
  • Pflegeinformationen: Unsere Gärtner erklären Ihnen, wie Sie Ihre Erdbeeren richtig pflegen.
  • Sortiment: Weitere Erdbeeren kaufen.
Kathrin Setz - Staudengärtnerei
Stauden frisch aus unserer eigenen Gärtnerei in Heilbronn
Wir kultivieren mit Liebe und nach Bio-Richtlinien robuste Sorten wie Astilben, Rudbeckia und Phlox, verschiedenste Gräser und viele blühende Stauden. Die Pflanzen wachsen in torfreduzierter Bio-Erde, erhalten Biodünger und werden mit Wasser aus unserem geschlossenen Bewässerungssystem versorgt. Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen, deswegen kultivieren wir unsere Stauden ressourcen- und umweltschonend.
Wildbiene auf gelber Blume
Bienenfreundliche Pflanzen – reich in Blüte und Nektar

Ohne Bienen, keine Ernte. Helfen wir gemeinsam, die Bienen zu schützen! Bienen benötigen als Nahrungsquelle ungefüllte, nektarreiche Blüten von Frühjahr bis Herbst, sowie eine geeignete Nistmöglichkeit. Pflanzen Sie bienenfreundliche Pflanzen, wie bienenfreundliche Staudenbienenfreundliche Balkonpflanzen und bienenfreundliche Rosen. Säen Sie Blumenwiesen und stellen Sie ein Insektenhotel auf.