Bartblume 'Grand Bleu'® dunkelviolettblau, Topf-Inhalt 5 Liter
15,99 €
Er sollte in folgenden Filialen verfügbar (Die Verfügbarkeitsanzeige stellt keine Garantie für die tatsächliche Verfügbarkeit dar):
- Pflanzen-Kölle Borgsdorf8
- Pflanzen-Kölle Dallgow-Döberitz3
- Pflanzen-Kölle Hoppegarten10
- Pflanzen-Kölle Teltow18
- Pflanzen-Kölle Wildau5
- Pflanzen-Kölle Fellbach8
- Pflanzen-Kölle Stuttgart18
- Pflanzen-Kölle Hamburg1
- Pflanzen-Kölle Untermenzing18
- Pflanzen-Kölle Nürnberg6
- Pflanzen-Kölle Unterhaching12
- Pflanzen-Kölle Wiesbaden22
Ihr Gärtner empfiehlt
- Versand
- Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
- Lieferzeit
- 2-5 Werktage
- Versandoption
- lieferbar
- Lieferhinweis
- Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
- Pflanzenart
- Bartblume (Caryopteris)
- Deutscher Name
- Dunkelviolettblaue Bartblume 'Grand Bleu'®
- Botanischer Name
- Caryopteris clandonensis 'Grand Bleu'®
- Besonderes Merkmal
- winterhart
- Herkunft
- Baumschule Heilbronn , Frisch aus unserer Gärtnerei
- Blüte
- dunkelviolettblau, klein, in dichten Büscheln
- Blütezeit
- September , Oktober
- Blatt
- sommergrün, dunkelgrüne längliche Laubblätter
- Wuchshöhe
- 0,6 - 1 m
- gepflanzt in
- Pflanztopf
- Bodentyp
- nährstoffreicher, durchlässiger, trocken bis frischer Gartenboden.Verträgt keine Staunässe.
- Biene, Schmetterling & Co.
- Bienenweide
Tauchen Sie Ihren Garten mit der dunkelviolettblauen Bartblume Caryopteris clandonensis 'Grand Bleu'® in zauberhafte, romantische Farbtöne ein. Die Hochsaison für die Bartblume ist im Spätsommer. Im September / Oktober öffnen sich die Blüten in dunkelblau und violett, um unzählige nützliche Insekten wie Wildbienen oder Hummeln in Ihren Garten einzuladen. Der optimale Standort für die Caryopteris clandonensis 'Grand Bleu'® liegt in voller Sonne. Frische, nährstoffreiche Böden ohne Staunässe lassen die violettblaue Bartblume gedeihen. Dieses Laubgehölze benötigt in winterkalten Regionen einen Schutz mit Reisig oder Vlies. Im Frühjahr erfolgt ein radikaler Rückschnitt. Je nach Wunsch können Sie die Bartblume 'Grand Bleu'® gerne mit Ziergräsern oder zum Beispiel mit Rosen kombinieren.
® = Geschützte Sorte, unerlaubter Nachbau verboten.
Toller Spätsommerblüher, wichtiges Bienennährgehölze. Friert in kalten Wintern gelegentlich zurück, ein Abdecken mit Tannenreisig ist zu empfehlen.