Menü schließen
Versand
Artikel wird per Sperrgut für regulär 19,99 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben)
Lieferbar in
2-5 Werktagen
Versandoption
abholbar , lieferbar
Mehrwert
anschmiegsame, hautsympathische Suntexgewebe,pflegeleicht,stabiles Stahlrohrgestell,praktische Zusammenklappfunktion,hochwertige Eschenholzarmlehne,Belastbarkeit bis maximal 120kg,
Farbton
anthrazit
Gewicht
11 kg
Maße
Länge: 185 cm, Breite: 69 cm, Höhe: 118 cm
Verwendungszweck
Für Indoor und Outdoor geeignet.
Form
Bäderliege
Material
Gestell: pulverbeschichtetes Stahlrohrgestel / Bezug: Suntex-Gewebe
Funktionen
Rückenlehne verstellbar , klappbar
Diese Bäderliege von Sungörl ist ideal zum Entspannen und Ausruhen. Die Bäderliege 'Phönix' ist mehrfach verstellbar, das Gartenmöbelstück überzeugt mit einem leichten Einstieg und einer praktischen Kippfunktion für optimale Ruheposition. Das innovative Suntex-Gewebe schmeichelt Ihrer Haut und ist außerdem pflegeleicht. Sie profitieren zusätzlich von einem vielfach einsetzbaren mitgelieferten Nackenkissen.
Komponenten:

Sie erhalten die Bäderliege in einem Karton. Sie müssen nur noch über die mitgelieferte Anleitung Fuß und Liegefläche verbinden. Dieser Aufwand dauert ca. 2 Minuten. Das Werkzeug wird in der Verpackung mitgeliefert.


Einsitzhöhe vom Boden: ca. 42cm

Tipps:
Komponenten:

Sie erhalten die Bäderliege in einem Karton. Sie müssen nur noch über die mitgelieferte Anleitung Fuß und Liegefläche verbinden. Dieser Aufwand dauert ca. 2 Minuten. Das Werkzeug wird in der Verpackung mitgeliefert.


Einsitzhöhe vom Boden: ca. 42cm

Hinweise zur Pflege:

Gartenmöbel aus pulverbeschichtetem Stahlrohr sind praktisch pflegefrei. Staub, Vogelkot etc. lässt sich entweder mit einem Schlauch leicht abspritzen oder mit Wasser oder milder Reinigungslauge leicht entfernen. Besondere Pflege ist nicht nötig. Manchmal kann es je nach Standort- und- Witterungsbedingungen vorkommen, dass aus Rohren etwas leicht rostiges Kondenswasser läuft. Das ist kein Grund zur Beunruhigung. Eventuell mal kurz die Schutzkappen abziehen, abtrocknen lassen, evtl. etwas Korrosionsschutzspray einsprühen und Schutzkappen wieder fest draufstecken; möglicherweise neue Schutzkappen besorgen, wenn die alten nicht gut schließen.