Allium Sphaerocephalon (Kaukasischer Kugellauch) purpur-rot, 25 Blumenzwiebeln
3,79 €
derzeit nicht lieferbar
Passende & ähnliche Produkte
- Versand
- Artikel wird per Paket für regulär 5,99 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben)
- Lieferzeit
- 2-5 Werktage
- Versandoption
- abholbar , lieferbar
- Versandfähig
- August-Dezember
- Pflanzenart
- Zierlauch (Allium)
- Deutscher Name
- Zierlauch
- Botanischer Name
- Allium
- Mehrwert
- Kräftige Blütenfarbe,Zum Verwildern geeignet,Bienen freudlich
- Besonderes Merkmal
- Schnittblumen geeignet , kübelgeeignet , verwildern
- Farbton
- purpur/rot
- Blütezeit
- Juni , Juli
- Wuchsform
- aufrecht
- Wuchshöhe
- 90 cm
- Zwiebelumfang
- 6/+
- Füllmenge
- 25 Stück
- Pflanzabstand
- 15 cm
- Pflanztiefe
- 5-8 cm
- Bodentyp
- Sonnig - halbschattig
- Verwendungszweck
- Für Beete, Rabatten, Kübel, Schnitt geeignet, zum Verwildern geeignet.Pflegeleicht, Reichblühend, Winterhart
- Biene, Schmetterling & Co.
- Bienenweide
- Pflanzzeit
- Sept.-Dez.
Neben den vorherrschenden blau- und lilablühenden Allium-Sorten wissen längst nicht mehr nur Profis um die besondere Wirkung der purpur-rotblühenden Exemplare. Kölles Beste Allium Sphaerocephalon oder einfach Kaukasischer Kugellauch, begeistert zur Blütezeit von Juni bis Juli mit purpurroten, traumhaften Blütenbällen, die auf bis zu 90 cm hohen Blütenstängeln thronen und Beete, Rabatten oder den Steingarten schmücken. Besonders gut kommen die prächtigen Blüten in Gruppen von etwa 5 Pflanzen zur Geltung, als Einzelpflanze wirken sie zwischen Gehölzen besonders traumhaft.
Der ideale Pflanzzeit für den Kölles Beste Kaukasischen Kugellauch liegt zwischen September und Dezember. So hat die Zwiebel ausreichend Zeit, um sich zu entwickeln.
Die Zwiebeln des Kölles Beste Kaukasischer Kugellauch sind besonders groß für eine ungewöhnlich üppige Blütenpracht. Auch zum Verwildern eignet sich der Kölles Beste Allium Sphaerocephalon mit den langlebigen Zwiebeln hervorragend.
Am schönsten wirkt der Zierlauch, wenn er in kleinen Gruppen oder einzeln in Staudenbeete oder zwischen Gehölzen gepflanzt wird.
Boden: nährstoffreich, durchlässig
Nach der Blüte die Blätter eintrocknen lassen und Laub erst entfernen, wenn es abgestorben ist. So kann sich die Zwiebel wieder aufbauen und viele Jahre im Boden bleiben, um jedes Jahr erneut zu blühen. Wühlmausschutz und Wühlmausbekämpfung sind zu empfehlen.